Unsicherer Jungrüde pöbelt fremde Hunde an
-
-
Hallo!
Ich hab einen Shar-Pei-Mix, welcher jetzt ein Jahr alt ist. Seit 2 Monaten hat sich sein Verhalten gegenüber fremden Hunden sehr verschlechtert. Zuerst hat er an der Leine angefangen ausgewählte, fremde Hunde anzuknurren. Mittlerweile hat er auch damit begonnen, unangeleint manchmal fremde Hunde anzupöbeln. Wenn er aus der Ferne einen Hund sieht, beginnt er ihn zu fixieren und legt sich auf den Boden. Wenn der Hund dann fast bei ihm ist, läuft er hin, beschnuppert ihn kurz und fängt dann an zu pöbeln. Er rempelt dabei den Hund immer wieder knurrend an, hört kurz auf und dann macht er das wieder. Ich geh dann dazwischen, nehm ihn an die Leine und geh mit ihm weiter. Er macht dann aber auch keine Anstalten, dass er zurück zu dem Hund will sondern geht brav mit mir mit. Er macht das bevorzugt bei großen Rüden.
Mit Rüden die er kennt hat er überhaupt keine Probleme, und er ordnet sich beim Spielen auch unter.
Bis zu seinem 10. Lebensmonat war er immer freundlich zu fremden Hunden....unsicher war er aber schon immer gegenüber fremden Hunden. Er ist auch als Welpe gebissen worden von einem Hund.Hat jemand Ideen wie ich sein Verhalten wieder verbessern kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich würde schon versuchen das Fixieren zu unterbinden.
Bleibst Du stehen wenn er sich hinlegt?
Wenn ja, dann lauf weiter wenn er zu dem Hund hin darf. Manchmal hilft es schon wenn man sich als HH entfernt.Fixieren, hinlegen und lauern ist schon richtig unhöflich/provokativ und wenn Dein Rüde an den Falschen gerät, dann kann das auch mal eine Auseinandersetzung mit sich bringen.
Wenn Du schon weiter gehst, dann würde ich ihn erst gar nicht zu dem Hund hinlassen, sondern ihn bei mir behalten. Manchmal hilft es auch die Hunde erst nach einer kurzen Zeit zusammen zu lassen und nicht wenn sie sich frontal begegnen, sondern nach einem kurzen Gespräch wenn die erste Aufregung sich gelegt hat.
Unsicher würde ich ihn jetzt nicht unbedingt nennen, sondern eher frech.
Hab ihn aber nicht gesehen und kann es daher nicht beurteilen. -
Danke für deine Antwort!
Ich geh weiter und bleib nicht stehen. Manchmal lässt er mich auch vorraus gehen, dann bleibt er meistens friedlich. Ich vermeid jetzt momentan aber meistens den Kontakt mit fremden Hunden.
Er beginnt auch nur zu pöbeln wenn ein einzelner fremder Hund uns entgegen kommt. Bei 2 Hunden traut er sich nichts machen, 2 sind dann doch zuviel
Also ich glaub schon, dass er einfach unsicher ist bei Begegnungen mit fremden Hunden.
Wir gehen jetzt auch seit einem Monat in die Hundeschule, er hat halt jetzt gelernt, an der Leine Hunde nicht anzubellen/knurren und kann auch ruhig neben einem Hund sitzen usw. Hat er dann aber Kontakt mit einem Hund knurrt er diesen dann oft wieder an und versucht ihn zu rempeln usw.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!