• Wir haben 2 kleinwüchsige Mischlingsrüden, beide als Welpen bekommen, sind jetzt 11 und 12 Monate alt. Die beiden geniessen hier eine „unbeschwerte“ Kindheit. Haus, Garten. Was das Hundeherz begehrt. Leider macht uns einer von beiden, Felix (12 Monate alt) , Probleme. Wenn wir spazieren gehen, laufen beide brav an der Leine, meist jedenfalls. Sobald sich uns aber ein fremder Hund nähert, fängt Felix an zu knurren, was dann in Bellen übergeht und er zieht auch die Lefzen hoch und will sich auf den anderen Hund stürzen. Mit einem Wort, er ist in seinem ganzen Verhalten dann sehr aggressiv. Heute kam es deswegen beinahe zu einer Beisserei mit einem Collie. Wie kann ich Felix diese Unart abgewöhnen ? Was kann ich tun ? „Nein“ sagen hilft nichts. Der ist dann richtig in Rage. Meist muss ich ihn dann einfach mit sanfter Gewalt weiterziehen. Ich war heute jedenfalls ziemlich fertig mit den Nerven.Danke für Tips und Ratschläge. lg Caro

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Problem Aggression Dort wird jeder fündig!*


    • Hey, hallo! :)

      Hast Du denn eine ahnung wo der Auslöser liegt?
      Ist er nur an der Leine so? Ist es im Freilauf mit fremden Hunden genauso?

      Bist Du schonmal einzeln mit Deinen Hunden spazieren gegangen? Wenn ja, ist der eine dann auch so "drauf"?

      Wann beginnt das pöbeln? Wie weit seid Ihr vom Fremdhund entfernt? Ist dieser auch an der Leine oder lief der frei und hat sich genähert?

      Paar Details wären sicher super - wobei man sagen muss, dass man aus der Ferne, ohne Hund und Situation zu kennen, nicht gut Ratschläge erteilen kann. Eventuell macht ein Trainer Sinn um den Auslösergrund auszuknobbeln um eine gute Strategie zu entwickeln.

      Ansonsten ist vielleicht "Zeigen und Benennen" etwas für Euch (hab den Fred grade nicht parat...sollte man über die Suche aber fix finden).

    • Hallo Sandschiffchen,

      einzeln war ich noch nie unterwegs. immer nur mit beiden zusammen. der kleinere, jüngere wirkt auch viel erwachsener als Felix. der geht seinen weg und gut ist. von der leine kann ich sie nicht machen. felix würde alles jagen, was sich bewegt. zuhause hören sie gut, wenn ich sie im garten toben lasse und pfeife, kommen sie an wie der blitz. ein fremder hund wird fixiert, sobald er zu sehen ist. mit den hunden hier im block hat er keine probleme. auch unterwirft er sich vor allem was 2 oder 4 beine hat. obwohl ? ist das unterwerfen ? ich werde wohl über kurz oder lang ein einzeltraining bei einem hundetrainer machen müssen. bisher habe ich alle meine hunde selbst erzogen und das mit erfolg. aber felix ist speziell..... danke für deine antwort, lg caro

    • also wir hatten ja auch zwei hundekinder gleichzeitig. Der Rüde hat schon immer total schiss vor fremden hunden, das hat sich auf die hündin übertragen und es wurde gepöbelt was das zeug hält...irgendwann ging das auch auf alles über was sich bewegte (fahrradfahrer, jogger, etc) :muede: Wir sind dann eine zeit lang IMMER einzeln mit ihnen unterwegs gewesen und haben das geübt. Mittlerweile sind wir schon soweit zu sagen, wenn beide zusammen gehen, interessieren sie sich nicht für jogger o.ä.. Fremde hunde sind immer noch ein problem, aber ich denke das liegt vorallem an der panik des rüden und wir arbeiten dran.


      -> ich würde anfangen sie daran gewöhnen einzeln zu gehen (ist sowieso ganz praktisch wenn mal einer krank ist oder so)

    • Hmm...würdest Du es denn mal probieren einzeln zu gehen?! Vielleicht überträgt sich da wirklich etwas?

      Es ist ja mal ganz gut ein paar Dinge auszuprobieren - auch wenn man einen Hundetrainer engagiert - dann kann man gleich ein paar Detail liefern.

      Ich denke ein (guter) Hundetrainer würde auch einige (oder diese) Dinge abfragen.

      Was meinst Du mit dem unterwerfen? Wie sieht das aus?

      Und Freilauf...haben die 2 Fremdhundkontakt? Also z.B. auf einer eingezäunten Hundewiese (wg. jagen)?

    • Ja, das mit dem Einzelgehen muss ich mal anfangen. Meine beiden kennen Hunde, große und kleine, die hier im Umfeld leben. Wie gesagt, da klappt das. Wenn sich Felix hinlegt, sieht das aus als wenn sich ein Welpe unterwirft. Auf den Rücken und Bauch offen. Das macht er aber bei Mensch wie auch bei Hund. lg und danke euch, caro

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!