Welpe toleriert unseren Alten nicht.
-
-
Zitat
@ zamikimo nach so einem schnellen Urteil würden wir sicher auch keinen Hund bei dir kaufen wollen :)
Keine Sorge, ich verkaufe keine Hunde und halte auch nichts von Mischlings-Vermehrern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Katja!
Da wir solche Reaktionen von Tyson nicht kannten, machte uns das sehr unsicher. Wir wollten einen Spielkameraden für ihn da er sonst auch wild drauf los tobt uns was wäre schöner als mit einem Artgenossen im riesigen Garten zu spielen etc. Wir werden uns Montag in der Hundeschule beraten lassen und im Detail nochmal alles schildern und es uns nochmal gut überlegen. Wie gesagt Tyson hätte anfangs reges Interesse an dem kleinen gehabt bis er eben angeschnappt wurde. Und um nochmal darauf hinzuweisen dass wir den kleinen Pupser nach kurzer Zeit zurückgegeben haben, für ihn war es mehr ein Ausflug (Verkäufer ist unmittelbar in der Nähe) Da er sowieso mehr auf Achse ist denke ich dass es jetzt nicht schlimm für ihn war!
-
Zitat
Ich glaub ob die Hunde sich verstehen oder nicht, hängt nicht davon ab ob er vom Züchter oder sonst woher...
Nein, sicher hängt es nicht allein davon ab, aber:
Im Gegensatz zu einer wahllosen Verpaarung von zwei Hunden und mal eben Welpen produzieren, wo nicht auf Wesensfetigkeit, hohe Reizschwelle etc., auch der Vorfahren, geachtet wurde, wird bei einer gezielten Zucht schon anders vorgegangen.
Somit schaffe ich definitiv andere Voraussetzungen, was natürlich nicht bedeuten muss, dass sich die Hunde dann immer sympathisch sind.
Aber bei diesem Welpen könnten später mehr Probleme entstehen, als dem Themenstarter lieb ist. -
@Themis
Ich verstehe deine Reaktion, es klingt schon sehr komisch. Wie gesagt, das bezog sich alles auf die Reaktion von Tyson. Da er so noch nie Reagiert hat. Ob wir ihn wiederholen möchten oder nicht steht in keinster Weise fest. Wir sind am Überlegen und sind uns unsicher ob wir richtig oder falsch gehandelt haben. Deswegen suchte ich Rat in diesem Forum. Das mit dem Züchter steht ebenfalls im Raum! Wir sind uns dessen bewusst was auf uns zukommen kann. Ich denke mal dann dürfte man keinen Hund halten da jeder Hund egal welcher Rasse, Mischling oder nicht Charakterzüge annehmen kann die so nicht geplant waren.
Würden wir das Unglück heraufbeschwören wollen, hätten wir es trotz Unsicherheit der Lage und Reaktion der Hunde beiderseits Riskiert. Deswegen bin ich ja hier :)Leider sind hier manche User gut am kritisieren und urteilen, aber für fachmänische und produktive Ratschläge unfähig :) was jetzt nicht an dich, Themis gerichtet ist.
-
In Kurzfassung mein Rat:
Finger weg von diesem Welpen und sucht einen seriösen Züchter (VDH/FCI) und kauft da einen.
Zwei Hunde müssen geführt werden, müssen Regeln lernen, wie, was, wann und wo erlaubt ist.
Nervige und dreiste Welpen haben den Ersthund nicht endlos zu nerven.
Zwei Hunde dürfen sich nicht gegenseitig um Futter, Spielzeug, Herrchen/Frauchen, Liegeplätze usw. kloppen.
Das muss man am ersten Tag regeln. -
-
Wir werden das auf jeden Fall vorab berücksichtigen. Vielleicht wird es sogar nochmal eine Franz. Bulldogge oder eben eine reine Old English. Ich denke dann ist man mit dem Grundwesen schonmal auf einer Linie. Ich werde auf jeden Fall nochmal Ratschläge in der Hundeschule einholen. Danke vorab :)
-
Hallo.
Vielleicht denkt ihr mal über einen gleichaltrigen Hund nach, der nicht mehr ganz so aufdringlich ist und besser paßt. -
Hallo,
ich rate euch auch viele Informationen hier im Forum zu sammeln, damit ihr lernt, worauf ihr beim Hundekauf achten müsst und auch reflektiert welche Rasse passen könnte - falls es ein Welpe sein soll.
Ansonsten, habt ihr mal über einen Hund aus dem Tierschutz nachgedacht? Dann hättet ihr Hunde im gleichen Alter und außerdem kann man den Charakter schon viel besser einschätzen.
Auf alle Fälle auch der Rat von mir - in jedem Fall die Finger weg von diesem Welpen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!