Vetbed? Ist das für kauwütige Welpen geeignet?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Unterlage für meinen Labbi-Welpen.
Das Hundekissen, welches ich passend zu ihrem Korb gekauft hatte, hat leider die Waschmaschine nicht überlebt. Sie hatte es irgendwie mit zerkauter Rinderkopfhaut zugesaut und nach dem Waschen war 1.das Kissen ziemlich im Eimer und 2. immer noch Kopfhautgeschmier dran.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Unterlage auf Vetbeds gestoßen. Ich kann mir leider nicht wirklich was drunter Vorstellen. Sind die auch als Einlage in Körbchen geeignet? Wie dick sind diese Teile? Etwas gepolstert oder eher dünner wie eine Kuscheldecke? Ich hab gelesen, dass sie gut waschbar sind. Stimmt das?
Könnte Lina das Vetbed kaputt Kauen oder umher schleppen?
Habt ihr andere Ideen und Vorschläge für eine passende Unterlage, die rutschfest, waschbar und strapazierfähig ist?
Viele Grüße,
Sternenwolf -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find die Teile echt super. Je nachdem welches man hat, können sie bis 90°C gewaschen werden, was ich bei Hunde'decken' wirklich gut finde. Aber ja...die können zerbissen und rumgeschleppt werden!
Die Höhe ist auch nach Artikel unterschiedlich. Ich glaube die dicksten sind 30mm. Zum Aussehen http://www.hundeshop.de/hund/v…d-Isobed-SL-Paw-grau.html hier sieht man wie sie von der Seite aus aussehen. -
Also ich hab mein Vetbed vor knapp zwei Wochen gekauft. Benutzen tu ich es für die Autobox meiner Zwerge. Ich kannte diese Teile auch nicht, mir wurden sie aber von anderen Leuten empfohlen. Als das Vetbed kam, war ich echt angenehm überrascht, wie weich und kuschelig das ist. Es wird auch sofort warm, wenn man seine Hand auf einer Stelle lässt. Aber zum Drauf herum kauen und umhertragen ist es nix, dazu ist es mir einfach zu teuer, da bin ich ehrlich. Allerdings hat Amber, die gern etwas herumknautscht auch meist ihre Knautschedecke dabei. Das war einfach eine billige Decke ausm Fress***f, wo es nix ausmacht, wenn sie die mal kaputt macht. Diese hat Amber quasi zusätzlich zur Liegedecke immer dabei.
-
Danke für eure Erfahrungsberichte. Ich glaube ich bin überzeugt und werde mir eines dieser Dinger zulegen und hoffen, dass Linas Zähnchen, das Material nicht zu interessant finden. ;D
Ich Berichte dann mal nach dem Praxistest. -
Ist ja schon ein bissi her jetzt, aber ich will mal kurz berichten, vielleicht hilft es noch jemandem.
Ich habe seit Oktober nun 2 Vetbeds in Gebrauch. Solche mit gummierter Unterseite. Waschbar bis 60 Grad. Eines liegt vor meinem Sofa, eines in Linas Schlafbox. Lustigerweise habe ich festgestellt, dass die Hundedecke, die Linas Züchterin mitgegeben hat auch ein Vetbed war. Also habe ich insgesamt 3.
Ich bin sehr begeistert von den Teilen. Sie sind wirklich robust und wunderbar flauschig und warm. Lina hat es selbst im Zahnwechseln nicht geschafft eines der Vetbeds kaputt zu machen. Sie hat sich aber auch lieber gleich drauf gekuschelt. Aber alle Attaken, von rupfen bis hin zu umgraben, macht das Vetbed mit.
Sobald man darauf sitzt wird das Bed innerhalb von kurzer Zeit richtig toll warm und bleib es auch. Es kann zwar verrutschen, hält sich aber in Grenzen.
Nach dem ersten Wäschen fusselt es sich nicht mehr so doll wie anfangs. Allerdings sieht es auch nicht mehr ganz so schön aus, wie ganz neu, da sich der Flor ein bisschen gelegt hat.
Ich werde diesen oder nächsten Monat sicher noch eines kaufen fürs Auto und eines zum Ersatz.
Das Verbed kann ich weiterempfehlen. :) -
-
Mein labbi Mädchen hat 3 vetbeds, im Auto, im Flur und in ihrer Box. Das im Flur wird manchmal etwas zerrupft,aber kaum der Rede wert... Die Dinger sind super!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!