Lilly und die fremden Männer...

  • Hallo!

    Zurzeit wird unsere Wohnung aus bzw. umgebaut... heißt wir leben gerade mit den beiden Hunden in einem Zimmer, was jetzt nicht so schlimm ist...
    Bis gestern hatten wir noch das Bad, was jetzt auch rausgerissen wurde.
    Bisher hatten die Hunde den Flur unten und die Küche für sich (während des Umbaus), der Flur und die Küche trennt eine Glastür von unseren Treppenhaus, so dass die Handwerker Problemlos rein und raus gehen konnten.
    Bis gestern konnten die Männer oben noch die toilette benutzen, jetzt müssen die aber auf der Gästeklo gehen das auf dem Flur hinter der Glastür ist, wo bis jetzt die Hunde "eingesperrt" waren.

    Mein Problem ist eben: Ich traue Lilly nicht wenn ich nicht zu hause bin und hier fremde Leute durchs Haus latschen, und dann auch noch Männer...
    Sie regt sich immer furchtbar auf wenn fremde auf den Hof kommen, auch an Freunde und Bekannte die öfter hier sind, hat sie sich bis heute nicht gewöhnt (wir arbeiten daran, aber es zieht sich alles ein bisschen da wir beide berufstätig sind)
    Meine Eltern sind eigentlich immer zu hause, zumindest einer von den beiden. Wenn ich da bin reicht meine Anwesenheit oder ein leises "nein" und die beiden geben ruhe wenn ein fremder kommt. Meine Eltern sagen, wenn wir nicht da sind kläffen die beiden jedes mal wenn die männer die treppe rauf oder runter gehen.
    Was ja auch stress für die beiden ist, so kommen die beiden auch nicht zur Ruhe, sonst schlafen die den ganzen Vormittag.

    Das kläffen geht meinen eltern dann irgendwann auf die nerven und sie nehmen die beiden zu sich rüber, da geht es dann. Bei sich wollen sie die hunde aber eignetlich auch nicht haben weil die haaren :headbash:
    Ich bin schon daran verzweifelt meinen Eltern zu erklären wie sie sich in welcher Situation mit den Hunden verhalten sollen, aber für sowas haben die auch keine Zeit :roll: bin den ja schon dankbar dass sie mit den hunden raus gehen wenn wir arbeiten sind...

    Heute waren die beiden gleich morgens bei meinen eltern, bzw. im wintergarten und terasse (eingezäunt) den tag verbracht, ich war in meiner mittagspause zu hause und mit den beiden draussen. Dann ging es wieder in den wintergarten mit einem knochen. Toll finden die das natürlich nicht, aber ich will auch nichts riskieren :/

    Verhalte ich mich richtig?
    Meiner Meinung nach ist es so das beste für alle wenn die hunde bei meinen eltern in der wohnung bleiben solange die männer hier am arbeiten sind, was sich noch ein paar wochen hinziehen kann...
    Ich hatte ja gehofft dass lilly sich an die menschen gewöhnt wenn die jeden tag hier sind, aber heute knurrte sie einen der männer zwei mal an als er was aus dem auto geholt hat.

    Ich hoffe ihr blickt da ein wenig durch und macht mir mut oder gebt mir tipps wie ich den beiden das so erträglich wie möglich machen kann? Ist das sinnvoll wenn ich meine mittagspause nache hause verlege für die zeit des umbauens? Oder würdet ihr sagen da müssen die jetzt einfach durch?

    Hattet ihr auch schon einmal so eine situation? wie habt ihr das gehandhabt?
    Erst habe ich daran gedacht eine dose mit hundekeksen vor die tür zu stellen, so dass die hunde morges immer einen keks bekommen wenn die männer kommen, jetz bin ich mir aber unsicher ob das hilft oder ob die hunde in dem keks eine belohnung für das kläffen sehen? :???:

  • Oh eine Antwort :)

    Also wenn sie die männer kennenlernen durfte macht das keinen unterschied. das problem ist eben dass ich nicht da bin wenn die kommen. nur meine eltern. bin ich da knurrt sie nichtmal mehr....

    aber wie gesagt, es ist egal wer kommt, ob sie die schon kennt oder nicht, jedes mal muss sie knurren. sie muss sich erstmal bemerkbar machen. es sah bisher nie danach aus dass sie wirklich was tun würde, familie und bekannte streicheln oder ignorieren sie und dann ist auch gut.
    sie geht zu niemandem hin zum schmusen wie bob, aber bekommt sie von iwem nen keks macht sie sich zum hampelmann.... ich verstehe diesen hund nicht :???:

  • Hmm, das hört sich natürlich kompliziert an, ich glaube, ich würde wenn's nicht anders geht, mittags nach Hause kommen und weiter versuchen, die Hunde an die Handwerker zu gewöhnen. Hab ich richtig verstanden, dass Lilly bestechlich mit Leckerbissen ist? Ist sie denn ruhiger, nachdem jemand Fremdes ihr was gegeben hat?
    Wie sind denn die Handwerker so mit Hunden? Wenn sie nämlich sowieso ängstlich sind, würde ich eher nichts riskieren und die Hunde zu deinen Eltern geben.

    Liebe Grüße
    Hamaelsopa

  • das mit dem leckerchen geben von den handwerkern haben wir noch nicht ausprobiert und ob sie sich dadurch bestechen lässt weiß ich auch nicht. es müsste auch während meiner abwesenheit ausprobiert werden, und meine eltern werden da kein risiko eingehen...

    die männer haben keine angst vor den hunden, aber auch nicht das nötige "verständnis" was die beiden angeht, wenn es nach denen geht könnten wir die auch laufen lassen aber die sagen auch dass die beiden ordentlich rabatz machen.

    ab nächster woche habe ich aber auch neue arbeitszeiten, heißt ich bin nächste woche bis mittags zu hause und ab 16/17 uhr dann mein mann mann und ich wieder um 21 uhr. und in vier wochen sind die männer bei uns auch fertig... trotzdem finde ich lillys verhalten komisch, es ist ja nichtnur bei den handwerkern so...

  • Ich habe deine beiden Fellnasen ja beim Treffen in Lemgo kennenlernen dürfen und sie sind meiner Meinung nach einfach beides kleine Sensibelchen was fremde Menschen angeht. Das man daran arbeitet, wenn man das ändern möchte, ist klar. Ich weiß nur nicht, ob die Situation mit den Handwerkern dafür das Nonplusultra ist.

    Ich würde ehrlich gesagt einfach nur schauen, dass ich beiden für die restliche Zeit des Umbaus ein möglichst ruhiges Umfeld biete und ein Training in andere Situationen verlagere, die sich besser kontrollieren und steuern lassen.

    Viele Grüße
    Frank

  • Sensibel sind die beiden schon nur Bob bleibt dabei freundlich (er kam bei dir ja immer an ;) ) aber lilly knurrt dann und ich weiss nicht was sie macht wenn ich nicht da bin...

    Dass ich das mit den Handwerkern richtig trainieren kann ist mir bewusst. Nur wollte ich nachfragen was wohl das kleinere übel für die beiden ist...
    Ist es gut wenn die sehen können wer da ist?
    Ist es besser wenn die bei meinen Eltern sind?das finden die natürlich auch nicht so toll.
    Es hält sich alles in grenzen bei lilly, komme ich heim und die Männer sind noch da sind die ihr egal :/

    Übrigens...sind wir wo zu Besuch sind fremde Menschen gar nicht so schlimm....*hust*

    Gesendet von meinem Arc S mit Tapatalk 2

  • Zitat

    aber lilly knurrt dann und ich weiss nicht was sie macht wenn ich nicht da bin...

    Ich würde es ehrlich gesagt auch gar nicht rausfinden wollen ;) Ich weiß ja nicht, wie die Situation bei euch genau aussieht. Aber ich hatte bei ihr einfach den Eindruck, als könnte sie ganz gut auf die gesamte Menschheit mit Ausnahme von euch verzichten. Und so lange man sie in Ruhe lässt, scheint sie ja auch keine Probleme zu haben (so kam es mir in Lemgo vor)

    Zitat

    Ist es gut wenn die sehen können wer da ist?
    Ist es besser wenn die bei meinen Eltern sind?das finden die natürlich auch nicht so toll.
    Es hält sich alles in grenzen bei lilly, komme ich heim und die Männer sind noch da sind die ihr egal :/

    Ich fand die Lösung mit dem Wintergarten klang eigentlich ganz gut. Ich würde sie einfach "ab vom Schuss" platzieren und gut ist (wobei ich halt mit der Annahme urteile, dass Lilly einfach keinen großen Bedarf an menschlichem Kontakt hat und es ihr Wurscht ist, so lange ihr niemand auf den Nerv geht)

    Zitat

    Übrigens...sind wir wo zu Besuch sind fremde Menschen gar nicht so schlimm....*hust*

    Das kenne ich von einigen Hunden, die eigentlich Probleme mit Fremden haben. Ich habe immer den Eindruck, dass alles, was beim Betreten einer fremden Wohnung schon vorhanden ist, zum Inventar gehört. Menschen eingeschlossen :D

    Viele Grüße
    Frank

  • Da hast du recht.andere Menschen braucht sie wirklich nicht.hat auch fast nen Jahr gedauert bis mein Mann für sie auch zum "Inventar" gehört hat... mit Hunden war das bzw. Ist das auch so.andere Hunde hat sie nie gebraucht, zwar mal mit denen gespielt aber wenn die ins Haus wollten bei uns, zeigte sie ihre Zähne... außer bei Bob komischerweise und seitdem er da ist fühlt sie sich auch drei köpfe größer glaube ich...

    Habe mal eine bekannte gefragt ob sie die beiden mal raus lässt mittags.die kennt die beiden und ihr traue ich auch den Umgang mit den beiden zu.Bob freute sich und lief anstandslos mit. Lilly hätte lieber zehn Stunden inne gehalten anstatt fünf Minuten mit ihr mit zu laufen...

    Für die nächsten Wochen werden beide von den Männern abgeschiermt. Ist für alle beteiligten das beste ;)


    Gesendet von meinem Arc S mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!