Hund schläft nicht
-
-
Hallo an alle,
seit 2 Tagen gefällt mir unsere knapp 2-jährige Labbi-Mix-Hündin irgendwie nicht so...sie schläft tagsüber nicht mehr. Sie rennt uns viel hinterher, woraufhin ich sie zu ihrem Platz führe, wenn es mir zu bunt wird. Dort bleibt sie dann zwar liegen, hab aber ständig die Augen offen, beobachtet uns, kommt nicht zur Ruhe. Auch abends, wo sie ansonsten immer mit uns auf dem Sofa liegt und lautstark schnarcht, liegt sie zwar, hat aber meist die Augen offen und kuckt. Also sie rennt jetzt nicht durchs Haus und fiept, aber sie schläft eben auch nicht. Sonst ist alles normal: Fressen, Pipi und sonstige Verdauung normal, beim Gassi lebendig wie immer. Auslastung machen wir auch wie immer.
Etwas besonderes passiert ist eigentlich nicht die letzten Tage. Vor 2 Monaten sind wir in ein neues Haus gezogen,weit weg aus unserem Umfeld. Mein Mann hatte die ganze Zeit Urlab, haben das Alleinebleiben wieder schrittweise aufgebaut und gesteigert. Da er morgen wieder zu arbeiten anfängt, war sie gestern früh 4 Stunden alleine, als wir wiederkamen, war alles ok, Hund war nicht zu aufgedreht. In der Zeit muss wohl der Postbote geklingelt haben, stört sie aber sonst auch nicht.
Ich bin echt ratlos, sie kommt sonst nach dem Gassi gut runter, schläft lautstark, v.a. abends. Heute nacht habe ich nichts gehört, nehme an, dass sie geschlafen hat, aber tagsüber so wach, das ist ganz untypisch für sie.
Habt ihr Ideen? Mache ich mir zu viele Sorgen? Merkt sie innerlich, dass morgen der "richtige" Alltag beginnt, wo sie wieder jeden Morgen alleine ist? Ist es nur eine Phase? Wie soll ich mich verhalten? Ich lasse sie eigentlich in Ruhe und betüttel sie nicht zu sehr.
Freue mich über Rückmeldungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann es sein, dass eine Läufigkeit bevor steht?
-
Misha ist kastriert, kann also nicht sein. Heute hat sie seit dem Aufstehen auch wieder keine Minute geschlafen...
-
Sofern das eine psychische Sache ist würde ich es mit einem Entspannungsduft probieren. Wir haben das bei unserer Hündin auch gemacht da diese bedingt durch Allergie induzierten Juckreiz manchmal schlecht zur Ruhe kommt. Wir haben dazu ein Halstuch genommen und da ganz ganz wenig Lavendelöl drauf gemacht (sollte nur ganz wenig riechen ... also noch weniger als das was wir als angenehm empfinden) und legt man es neben das Hundekissen oder bindet es um (je nach dem ob der Hund wegen dem Geruch meidet) wenn der Hund anfängt zu entspannen bzw entspannt (z.B. nachts). Nach ca 20-30 Wiederholungen kann man auch dem aufgeregten Hund das Tuch mal hin legen. Er müsste dann sichtlich entspannter werden und ggf einschlafen - klappt bei uns zumindest hervorragend.
Blick mal hier vorbei http://cavecani.de/wissenswertes/…-hundetraining/
Wirklich aber vorher ausschließen dass es körperliche Auslöser haben könnte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!