Verdauung/Fressverhalten nach Darm-OP

  • Hallo,
    meine Jüngste, 10 Monate und 4,7 kg wurde vor 11 Tagen von einem anderen Hund angegriffen und trotzdem sie sich auf den Rücken schmiss und quietschte mehrfach in den Bauch gebissen.


    In der dann folgenden OP wurden der Darm und die Bauchdecke wieder vernäht. Das hat sie soweit gut überstanden, außer das es schier unmöglich war sie in Narkose zu legen. :roll:
    Es brauchte seeehr viel Narkosemittel und trotzdem noch eine örtliche Betäubung, weil warten, bzw verschieben ging ja nicht.


    In den ersten 4 Tagen stand es auf der Kippe ob sie es schafft, es ging ihr sehr sehr schlecht. Gefressen hat sie garnicht, getrunken nur tropfenweise mit extremen zureden.
    Koten war auch unmöglich und Pipi erst am 2. Tag nach der OP.


    Ab dem 5. Tag ging es ihr schlagartig besser, sie ging Pipi und Häufchen machen und trank von allein, aber Hunger hatte sie nicht.
    Da mein Tölilein kein Mäkler ist und vorher wirklich immer Hunger hatte und alles gefuttert hat hab ich rumprobiert. Gefressen hat sie rohe Paprika, in winzig kleinen Stücken. Das weitete sich innerhalb von 12 Stunden in alles Gemüse und Obst aus. Mit extremen Heißhunger vertilgt sie das.


    Erst am 7. Tag fraß sie etwas Fleisch, es folgten Reis und Dosenfutter.
    Jetzt ist es so das sie zwar etwas angebotenes Futter frisst, aber lange nicht genug. Sie kommt auf ca 30-40 Gramm und braucht ca 150-200 Gramm, je nachdem was es gibt. Auch verträgt sie es nicht mehr, sie hat Durchfall.
    Laut TA soll ich abwarten, das muss sich alles erstmal wieder Regulieren. Schonkost.


    Ok, ich erstmal Morosche Möhrensuppe gekocht....lecker, aber nicht ausreichend.
    Pute mit Möhre und etwas Reis frisst sie nicht.....dabei hätte sie vor der OP dafür getötet....^^
    Also habe ich die Schonkost mit der Suppe vermischt, auch pürriert, nix.


    Ich gebe ihr gegen den Durchfall mom noch Nux Vomica, ansonsten bekommt sie noch für einige Zeit ein Antibiotikum wegen der Darmruptur und dem minimal ausgetretenen Darminhalt.


    Gibt es sonst i-was unbedenkliches, gern Homöopathisches, um den Darm zu beruhigen, bzw wieder ein Gleichgewicht herzustellen? I-was zur Unterstützung?
    Abgenommen hat sie bis jetzt fast 500 Gramm.


    LG Nojani

  • Ich hab von meiner TÄ nach einer üblen Giardien-Infektion ein Pulver aus gemahlenem Reh- und Hirschpansen zur Darmsanierung bekommen, das ist unbedenklich und gibts seitdem immer als Kur nach Durchfällen für eine gewisse Zeit unters Futter. Hilft bei uns gut und wird gerne gefressen, kann man sicher auch in Püriertes oder Suppe einrühren.


    Aber euer Fall ist ja etwas heftiger, ich weiß nicht ob das da angemessen ist.

  • Asterix
    Danke, das Zeug werde ich mal versuchen. Ich habe sonst das Nux Vomica quasi als Allheilmittel für Durchfall gehabt. Hat immer geholfen, selbst den kleinen Welpis hab ichs gegeben, aber diesesmal hilfts leider nicht.


    @Sjerri
    Pansen, ob frisch, getrocknet oder gemahlen fällt raus. Das ist das einzigste was sie so absolut nicht mag und nur aus Futterneid frisst. Da aber auch nur ne winzige Menge, mit spitzen Zähnen und angeekeltem Gesicht. :headbash:



    Aktuell steht noch ne vermutete Gastritis im Raum. Sie hat noch Bauchweh und ihr ist sehr oft Übel, dazu würde auch der Durchfall passen. Mal schauen.
    Ich hoffe das es "nur" ne Gastritis ist und nicht doch noch eine Bauchfellentzündung trotz Antibiotika. :( :


    LG Nojani

  • Danke Darwin.
    Ich hab mir alle 3 Sachen aufgeschrieben und werde das morgen mit meinem TA besprechen.
    Er verkauft ganz gern diarsanyl, das finde ich aber nicht so toll, allein schon weil ichs reinzwingen musste. Das macht ihre Übelkeit dann auch nicht unbedingt besser.


    LG Nojani

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!