Einige "Problemchen"
-
-
Generell würde mich noch interessieren wie Euer Tagesablauf mit Hund aussieht? Wie lange und mit was beschäftigt Ihr den Hund usw. usf.?
Bzgl. des Schnappens und körperlichen "Attacken" würde ich gegebenenfalls mal einen Trainer draufschauen lassen - ich denke so aus der Ferne was zu raten wenn der Hund in mehreren Situationen losschnappt etwas bedenklich... genauso wie ohne Hund und Situation zu kennen zu raten Wasser auf den Hund schütten - das kann auch ins Auge gehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trainer ist immer gut und sinnvoll, da hast Du recht. Ich glaube ich gehe immer etwas zu naiv mit meinen Tipps um und gehe von einem Menschen mit Hundeerfahrung aus bzw. das alle Ratschläge vorsichtig und mit der Wesenskenntnis des eigenen Hundes ausprobiert werden.
Wenn man unsicher ist würde ich immer einen Trainer alternativ HuSchu aufsuchen, das setze ich immer voraus, aber so denkt natürlich nicht jeder, da hast Du recht. Ich werde in Zukunft einen "unter Vorbehalt" Satz unter meine Tipps setzen
-
Nö, nicht naiv! Find Deine Tipps & Dein Engagement wirklich gut! Nur in dem Fall finde ich man hat noch nicht wirklich viel gehört...man weiß nicht, ob er diesbzgl. schon mal einen Trainer hat raufschauen lassen, wie er seinen Hund einschätzt, ob es nur die Pubertätsflausen sind und der Hund mal gucken will "wo er steht".Nur wenn HH selbst denkt, dass das jetzt nicht unbedingt nur "Spielerei" ist, würde ich zu einer Meinung raten, die es aus der direkten Nähe beurteilen kann.
Tipps sind ja trotzdessen immer gut, das "schult" auch das Augenmerk & man weiß, was man vielleicht bei einem Trainer anmerken kann/fragen kann. :)
@TS
hast Du denn mal an einen Trainer gedacht/einen schon mal raufschauen lassen? -
Zitat
4.) Wie stelle ich das denn am besten an ? Ins Körbchen versteht sie, allerdings bleibt sie da nicht sehr lange und kommt dann wieder auf das Sofa.geht sie alleine aufs sofa oder rufst du sie? wenn sie alleine meint aufs sofa zu gehen schmeißt du sie wieder runter ... erst auf ruf darf sie drauf und wenn du keine lust mehr hast ... runterschmeißen (also nicht schmeißen im sinne du landest 3 m entfernt)
da fehlt es an der konsequenz ... wenn du sie ins körbchen schickst "aktiv" hat sie da zu bleiben bis du sie "entlässt" ... ansonsten üben mit lob leckerlie oder sonstwas ... oder anbinden wenn alles nix hilft ... das bringt sie nicht um ... sie muss nur lernern "körbchen" heißt eben dort bleiben
-
Zitat
4.)
Ignorieren, man kann rufen wie man will ohne das sie kommt.
Das ist allerdings nur ab und zu so besonders wenn sie "die Nachbarschaft erkundet", beim Gassi gehen kommt sie auf Zuruf sofort angetrabt.nicht mehr von der leine lassen ... je öfter du rufst und sie nicht kommt ziehst du die rote karte
heißt ab jetzt: üben ...
ähm was heißt in dem zusammenhang wenn sie die nachbarschaft erkundet? haut sie dann ab?
-
-
haben heute mal Leckerlis hingelgt, als sie dran wollte nein und dazwischen gestellt. Nach 3-4 mal hat sie es "verstanden" und sitzt jetzt wenn wir was hinschmeißen da und guckt uns an bis wir es ihr erlauben.
Morgen mal gucken ob das mit anderen Dingen auch funktioniert.
Das mit dem Wasser testen wir mal, bin gespannt weil eigentlich sit Wasser toll nur unvorbereitet vielleicht nicht
-
Klasse, das funktioniert also gut! Jetzt kannst Du es auch mit ihrem Lienlingsspielzeug machen. Hinlegen und sie darf es nicht nehmen bis Du sie dazu aufforderst.
-
Ja mit erkunden meine ich sie büchst aus und läuft dann ein paar Meter die Straße rauf und guckt was da so los ist.
Der einzige Vorteil ist, das wenn ein Auto kommt sie sich hinsetzt und das wir in einer sehr sehr ruhigen Wohnsiedlung wohnen.
Was aber nicht entschuldigt das sie abhaut und uns dann ignoriert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!