Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Wir sind momentan bei 4 Monaten ASD angelangt, allerdings leider immernoch ohne große Erfolge :verzweifelt: Mittlerweile befürchte ich schon, dass Arni bestimmt irgendeinen Mangel hat, ändern kann ich es aber nicht. Ich bin momentan schon froh, dass er sich mit Rentier nicht den Hals komplett wund kratzt.
    Er haart allerdings extrem. Ist jetzt die Frage ob das von der Allergie/geschädigten Haut oder einem Mangel kommt.
    Wir waren jetzt bei einer TÄ, die sich auf Phytotherapie spezialisiert hat. Sie war geschockt, wie Arnis Hals aussieht :tropf:
    Da sein Immunsystem anscheinend aktuell auf fast alles überreagiert hat sie uns Allergostop empfohlen - hat damit jemand Erfahrungen?


    Gekommen ist das "Kit" schon, morgen wird das Blut dafür abgenommen.

  • Ich bin mit Maja ja auch bei Fisch und Reis stehengeblieben und nie (bis auf Calcium) auch nur eine Komponente weitergekommen. Das geht jetzt seit Jahren so. Mangel? Bestimmt! Aber auch hier gilt: Ich tu dem Hund eben keinen Gefallen damit, etwas anderes zu geben. Ich habe irgendwann kapituliert. Mit diesen beiden Lebensmitteln ist sie stabiler als mit jeglichen weiteren Ernährungsversuchen und dementsprechend bleibt es für sie bei dieser Ernährung. Toll finde ich das nicht, aber es ist mir lieber als wieder einen Hund zu haben, dem es dauerhaft miserabel geht, weil die neuen Komponenten alle nicht vertragen werden.


    Und ja, der Hund haart wie pervers. Absolut nicht lustig. Aber für uns eben noch das geringste Übel.


    Also, ich will da jetzt keinesfalls das Vorgehen schönreden, irgendwann nicht weiterzuprobieren und 4 Monate sind für mich auch keine lange Zeit, wenn ich ehrlich bin. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Fellverlust und Mangelernährung. Allerdings ist Maja ein Labrador und die haaren nunmal per se nicht wenig, da kann ich inzwischen nur noch schlecht abschätzen, was normal ist und was nicht...

  • Welchen Fisch fütterst du denn? Das wäre dann nämlich meine nächste Wahl, kommen wir jetzt wieder nicht weiter.


    Tja, 4 Monate sind an sich ja nicht ewig, nur leider ist es vor 2-3 Wochen wieder deutlich schlimmer geworden als sogar zu Beginn der ASD :(

  • Bitte nicht böse sein Arni, aber wenn Du Trockenfutter mit beimischst und dann Anfang Juli zwischendurch Melone gibst- dann ist es keine Ausschlußdiät.


    Melone verträgt unsere gar nicht. Ulkig, da sie Kürbis und Gurke verträgt. Allerdings kommt letzteres aus dem eigenen Garten...


    Fütterst Du Öl zu? (Gegenspieler zu Omega 6- vom Fleisch) Ich habe in Deinen Beiträgen gelesen, dass Du Dich nach Öl erkundigt hast, aber nicht geschnallt, welches. Es muss Omega 3 enthalten. 1TL-3g pro 10Kg Körpergewicht am Tag ist noch o.k. Leinöl oder Fischöl haben Omega 3. Unsere Hündin verträgt kein Leinöl.


    Ich hätte gerne Fisch gefüttert, weil unsere Familie aus Anglern besteht, aber unser <<Beissteddy>> hat Fisch nicht als Futter erkannt. Es wäre schön für Dich, wenn Dein Hund Fisch frisst, dann wäre Omega 3 gleich mit drin.


    Das Öl hat bei uns die restlichen Hautprobleme- Schuppen- beseitigt.


    Zu Allergostop o.ä. kann ich nichts schreiben- keine Ahnung davon.


    LG!

  • Bitte lies dann doch genau...


    Trofu war die ersten zwei Tage, damit er das Fleisch überhaupt frisst.
    Bzgl Öl, das hab ich erstmal wieder "auf Eis gelegt". Zur Auswahl wären dann Lein-, Lachs- oder Nachtkerzenöl gestanden. Tja, da es aber zu dem Zeitpunkt schlimmer wurde haben meine TÄ und ich zusammen entschieden, dass es noch nicht der richtige Zeitpunkt für eine neue Komponente ist.


    Und wo bitte liest du das mit der Melone? Wenn du den Post vom 5. Juli meinst, die Melone war für MICH.

  • Welchen Fisch fütterst du denn? Das wäre dann nämlich meine nächste Wahl, kommen wir jetzt wieder nicht weiter.


    Tja, 4 Monate sind an sich ja nicht ewig, nur leider ist es vor 2-3 Wochen wieder deutlich schlimmer geworden als sogar zu Beginn der ASD :(

    Hast du denn inzwischen eine Komponente gefunden, die sicher vertragen wird? Ihr seid aktuell bei Rentier - hast du eine Kohlenhydratquelle dabei?


    Was hast du vor 2-3 Wochen anders gemacht als am Anfang?
    Und klar, wenn es schlimmer wird, probiert man gar nichts Neues. Allerdings sollte man halt immer bedenken, dass es auch ein Weilchen dauern kann, bis die "alten" Allergene aus dem Körper raus sind.


    Maja frisst hauptsächlich Seelachs. Prinzipiell gehen alle fettärmeren Fischsorten, Hering und Aal und so sind raus, das packt ihr Magen nicht.

  • Bisher wird es immer im Turnus von ca 6-8 Wochen schlimmer. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass er dann Antikörper gegen die möglichen Allergene entwickelt hat oder an was ganz anderem.
    Kartoffel alleine verträgt er mMn gut (kein Erbrechen, Juckreiz deutlich weniger). Mit Hirse war es nicht so gut, daher sind wir zurück auf Kartoffeln.


    Vor 2-3 Wochen wurde nichts anders gemacht, da bekam er seit ca 6 Wochen Kaninchen (wenn ich mich jetzt um die Uhrzeit nicht verrechnet habe).

  • In vermehrtem Haarausfall (Bauch und Hals sind so gut wie kahl), ziemlich starkem Juckreiz, auch direkt nach dem Fressen, er bekam am Hals, Bauch und an den Oberschenkelinnenseiten lauter Pickelchen.


    Ab da noch eine knappe Woche. Dann hab ich es mit Rentier versucht und es ist gleich besser geworden.
    Hals und Bauch sind natürlich noch kahl, aber nicht mehr wundgekratzt.
    Ab und zu hat er am Hals und den Oberschenkeln noch kleine Pickel, aber längst nicht so schlimm wie eben am Ende mit Kaninchen.

  • Ich möchte bei Gio als nächstes Schafskäse oder sowas wie Gouda ausprobieren. Was denkt ihr, wäre sinnvoller? Ich kann mich einfach nicht entscheiden :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!