Artgerechtes Hundefutter
-
-
Hat hier jemand Efahrung mit artgerechtem Hundefutter ?was versteht man unter argerechtem Hundefutter?Schickt mir bitte eure Meinungen,Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
was versteht man unter argerechtem Hundefutter?
Es kommt darauf an
In meinen Augen gibt es nicht "das" Futter für jeden Hund - ein arbeitendes Husky-Gespann in Lappland braucht anderes Futter als ein arbeitender Basenji in Zentralafrika oder ein nicht arbeitender Pekinese in gemäßigtem Klima. Was sollte im Futter drin sein: Hauptbestandteil Fleisch/Fisch, ansonsten bunt gemischt, auch hier wieder, es kommt darauf an. Welche Voraussetzungen bringt der Hund mit, wie alt ist er, gibts Vorerkrankungen, usw.
Wie man diese Bestandteile dann "am besten" verabreicht, ist wiederum Ansichtssache - meine Hunde z.B. kriegen alles roh, und es gibt ab und zu das, was von meinem Essen übrig bleibt.
-
Viele verstehen unter "artgerechtem Hundefutter" B.A.R.F, also rohe Ernährung.
Das oben genannte Futter würde ich nicht kaufen, als Beispiel habe ich mal die Zusammensetzung von "Schäfer`s Pfanne"Zitat88,9 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 30 % Rind, mind. 27 % Lamm, mind. 24 % Geflügel, mind. 9 % Pansen), 4,8 % Fisch und Fischnebenerzeugnisse (100 % Makrele), 3,8 % Getreide (100 % Reis), 2,2 % Gemüse (mind. 97 % Karotten), 0,3 % Mineralstoffe
Wenn ich was hole, das sich Schäfer`Pfanne nennt, würde ich erwarten, das hauptsächlich, wenn nicht ausschließlich Schaf oder Ziege enthalten ist!
Geflügel, Rind und am allerwenigsten Fisch hat, meiner Meinung nach, da dann nichts zu suchen!
In allen Sorten ist ein Großteil Rind enthalten, so absolut nichts für einen auf Rindfleisch allergischen Hund, aber die Namen der Menües gaukeln etwas anderes vor.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!