Hündin "ruckelt" am Bein...

  • Hallo mal wieder...

    Meine 7 Monate junge Hündin fängt jetzt an, an meinem Bein zu ruckeln (...weiß kein anders Wort dafür). Wenn ich irgendwo sitze, kommt sie an, hält mein Bein mit beiden Vorderläufen fest und will mich dann sozusagen besteigen.

    Ich habe jetzt schon wieder einige Erklärungen dazu gehört:
    * dass das ein Zeichen für Dominanz sein soll
    * dass es sexuell bedingt ist und sie bald läufig werden könnte
    und dass es stressbedingt sei

    Nun meine Frage zu dem Stress. Wann haben Hunde denn Stress? Was sind denn Anzeichen? Ich finde eigentlich nicht, dass die Kleine Stress hat, aber vielleicht hab ich auch nicht genug Ahnung??

    Danke im voraus für Eure Hilfe.

  • Vom Alter der Hündin gesehen würde ich mal darauf tippen, dass sie wirklich versucht eine gewisse Dominanz auszuüben... gibt es sonstige Probleme mit ihr .. egal was ... schreib mal was dir einfällt.
    Sie ist jetzt in der sogenannten Rangordnungsphase, sprich sie versucht nun herauszufinden WO genau sie im Rudel steht. Dazu gehören eben auch solche Gesten. Da sie natürlich damit NICHT durchkommen darf, würde ich jedes Mal wenn sie das macht heftig polternd aufstehen und sie dumm da stehen lassen. Sollte sie sofort danach wieder ankommen, nimm sie kommentarlos am Halsband und verordne ihr eine kurze Auszeit (30 Sekunden reichen) in einem anderen Zimmer. Kommentarlos heisst wirklich: am halsband nehmen und rausbringen .. ohne ein Wort.
    Wegschubsen würde ich sein lassen, wenn das nicht kräftig genug ausfällt machen viele HUnde sich ein Spielchen daraus und beginnen zu raufen.

  • Sonstige Probleme habe ich eigentlich nicht mit ihr. Also ist es doch ein Zeichen von Dominanz, weil ja unsere Hundetrainerin meinte, dass das absoluter Schwachsinn wäre.

    Deshalb dachte ich ja, dass mein Hund stress hat???

  • Aufreiten ist im Allgemeinen eine Dominanzgeste. Hunde machen das untereinander und eben auch beim Menschen um ihre Stellung zu demonstrieren.
    Sexuelles Auftreiten kommt eigentlich NUR beim Rüden vor. Bei Hündinnen ist es im allgemeinen als Domianz zu werten, da sie sich sexuell dabei in den meisten Fällen nicht stimulieren. Es gibt Ausnahmen.

    In dem Punkt möchte ich deiner Trainerin definitiv wiedersprechen

  • Ganz herzlichen Dank für die informative Antwort.

    Ehrlich gesagt vertraue ich ihr auch nicht wirklich, daher auch mein Eintrag hier. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sie Labrador nicht besonders mag.

    ...dann werde ich mal dran bleiben, dass ich der "Rudelführer" bleibe :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!