Läufigkeit bei Hüdinnen oft zur gleichen Zeit?

  • Mein erster Beitrag :)


    Hallo zusammen,


    man denkt ja immer, dass man schon viel weiß, aber jeh mehr man weiß, desto mehr hat man das Gefühl, immer weniger zu wissen :stupid: Ist vielleicht nicht der Beste Satz für einen Einstieg, aber ich hoffe, ihr wißt trotzdem, was ich damit sagen wollte :D.


    Jedenfalls ist mir das Thema "Läufigkeit" grob schon bekannt. Also wann die 1. Läufigkeit in Abhängigkeit von Rasse/Alter/Größe eintritt und in welchen Abständen und die einzelnen Phasen usw. Aber was ich hier im Forum nicht gefunden habe, ist eine Antwort auf die Frage, ob es eigentlich so "Stoßzeiten" für läufige Hündinnen gibt. Ok, klingt vielleicht etwas kompliziert, aber was ich damit meine ist folgendes:


    Kann man sagen, dass die meisten Hündinnen im Frühjahr und im Herbst läufig werden und die wenigsten im Sommer oder im Winter oder ist das ganz unterschiedlich übers ganze Jahr verteilt? Wenn man sich nämlich mal so die Statistik der Würfe von Züchtern anguckt, dann habe ich festgestellt, dass die meisten Hündinnen Mai/Juni gedeckt wurden oder Oktober/November.


    Also ich freu mich auf eure Antworten. Will doch noch mehr wissen, um danach zu merken, dass ich doch wenig weiß :wink: .


    Danke schonmal!


    Virginia

  • Hündinnen werden "leichter" heiß, wenn in ihrer Umgebung andere Hündinnen leben und heiß werden. Läufigkeit ist in gewisser Weise "ansteckend". :wink: Hat ein Tierarzt einer Bekannten erklärt.

  • Hallo,
    ich besitze 4 Hündinnen und alle werden (von der 1. Läufigkeit an) im Abstand von höchstens einer Woche zusammen heiß. Bei unseren Hündinnen ist es immer Ende Oktober (einmal jährlich) ich kann fast die Uhr danach stellen.


    LG
    Doris

  • Hi,


    meine Damen passen sich auch einander an u. werden im Abstand von einer Woche läufig.


    Meine Mädels werden alle 7-8 Monate läufig - u. so hatte ich schon Läufigkeiten in allen Monaten des Jahres.


    Allerdings kann es vorkommen, gerade bei Rassen die draußen gehalten werden, dass sie im Winter nicht läufig werden u. bis zum Frühjahr warten.


    Viele Grüße
    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!