Hund löst sich nicht mehr bei mir...

  • Hallo Hundefreunde,

    seit etwa 2 Wochen fällt mir auf, dass unser Labbi kein "großes Geschäft" mehr bei mir macht - bei meiner Frau aber schon. Wir wechseln uns mit dem "Gassi" so gut es geht ab, und so kommt es neuerdings vor, dass Charlie sein Häufchen nachts in der Wohnung macht, wenn ich abends zuletzt mit ihm war.

    Neulich musste er ziemlich nötig und da bin ich mit ihm gegangen. Charlie ist ein "Verstecker" , also er braucht immer ein Gebüsch oder höheres Gras für sein Geschäft :???: . Er hat drei Anläufe gebraucht um sein Geschäft zu erledigen - sonst war das nie so. Wenn er nicht sooo nötig muss, macht er bei mir garnicht :omg:

    Hängt das irgendwie mit dem Hormonchip (chem. Kastration wegen überstarkem Sexualtrieb) zusammen? Dieser sollte nämlich jetzt irgendwann jetzt seine Wirkung verlieren. Man merkt auch, dass Charlie schon wieder deutlich unruhiger beim Spatziergang ist als noch vor ein paar Wochen. Wir wollten vor der endgültigen Kastration damit einen Testlauf machen, der auch sehr erfolgreich war.

    Charlie ist etwa 2,5 Jahre alt, Rüde und wir gehen 3x pro Tag eine Runde Gassi.

  • Na, wenn er nach deinem Gassi-Gang in die Bude scheißt, mußte halt ne längere Runde laufen, damit er sich, auch bei dir, lösen kann.
    Hunde sind manchmal eigen. :lol: :lol:

  • Hab zwar keine Idee wieso das bei euch so ist, aber wir haben ein ähnliches Problem. Unsere Hündin löst sich in der Regel auch nur, wenn ich mit ihr unterwegs bin. Bei uns liegt es daran, dass mein Männe einfach nicht so die Ruhe und Geduld hat wie ich. Lilly macht manchmal einfach ein super Problem daraus die richtige Stelle zu finden. Vielleicht musst du dem Hund einfach nur etwas mehr Zeit geben???

  • Ich würde es "aussitzen".
    Was ich meine, wenn du weißt das er müssen müsste, dann laufe solange mit ihm bis er gemacht hat.
    Klar dauert das anfangs evtl recht lang, aber in der Regel geht so ein "Tick" schnell vorbei wenn du den längeren Atem hast.

    Ich hatte mal nen Pflegehund und der hasste Regen, der wollte nicht mal Pinkeln. Also bin ich mit ihm im schönsten Regen gegangen und da mir zu der Zeit das Wetter entgegen kam und es ca 1 Woche seeeeehr viel geregnet hat, hat es auch nicht länger gedauert und er quasi aufgab und seeeehr schnell im Regen seine Geschäfte erledigte, weil er dann wusste es geht danach wieder rein.
    Den Regen hasste er zwar immer noch, aber Hauptsache war das er macht.

    Am ersten Tag bin ich frühs geschlagene 2 Stunden mit ihm gelaufen bis er endlich gemacht hat, abends sogar etwas mehr, aber am 2. Tag abends brauchte es nur ca 30 min nachdem er morgens wieder ewig nicht wollte.
    Danach ging es immer schneller bis hin zum sofort machen damit er aus dem Regen kommt.

    LG Nojani

  • Hallo,

    wie ist es denn wenn ihr gemeinsam geht?
    Macht Deine Frau etwas anders als Du?
    Hast Du mal ungehalten reagiert weil er so lange gebraucht hat um seinen Platz zu finden?
    Genervt sein reicht da schon, der Hund spürt das.

  • Ach das "Problem" kennen wir, unsere lilly macht grundsätzlich nur bei mir und meinem mann...
    Bis sie bei meinem mann gemacht hat, hat es locker ein bis 1,5 jahre gedauert...
    bei meinen eltern macht sie bis heute nicht...

    Auch bei ihr dauert das manchmal ewig, bis sie sich dann doch mal hinsetzt, außer es ist wirklich dringend. Dann auch nur an bestimmten plätzen...

    Aber ins haus macht sie deswegen nicht... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!