Probleme nach der Gabe von Frontline

  • Hallo,


    ich brauche dringend einen Rat :hilfe: :
    meine kleine Jack-Russell Dame Chili ( 1 Jahr alt) hat Milben. Wegen Flohverdacht schon vor einiger Zeit hatte mir meine Tierärztin Frontline empfohlen. Der Floh war weg, Frontline mußte damals nicht gegeben werden. Die Milben haben wir letzte Woche entdeckt, aus irgendeinem Grund hat sich deren Zahl aber in der Nach zu Samstag vervielfacht. Also selbst in die Apotheke, Frontline besorgt ( die Packung S für kleine Hunde, Chili wiegt etwa 5 kg) und wie angegeben auf die Nackenhaut, eine ganze Ampulle. Der Tierarzt hatte ja sein OK gegeben, mein Mann und ich sind Biologen, wir können so nen Zeuch auch selber korrekt auftragen, also hätte es keine Probleme geben sollen.
    Gestern nachmittag das Mittel aufgetragen, heute verschlechtert sich der Zustand von Chili von Stunde zu Stunde.
    Sie trinkt nicht, isst nicht, liegt nur in ihrer kleinen Hütte mit glasigen Augen und offensichtlichem Fieber :ill: und zittert am ganzen Körper.


    Ich habe vorher nochmal Infos zu Frontline im Internet gesucht, trotz gegenteiliger Beteuerung des Herstellers scheinen doch etliche Tiere Probleme mit der Verträglichkeit zu haben :???: .


    Chili selber ist eher empfindlich, das Präparat Milbemax hat sie schon nicht vertragen, seitdem lassen wir ihren Kot immer auf Wurmeier kontrollieren und sorgen mit Naturheilmitteln vor.


    Zecken und Flöhe waren dieses Jahr überhaupt kein Problem, es mußte bisher also auch nie so ein Mittel wie Frontline verabreicht werden.


    Sie scheint also eine Vergiftung von Frontline zu haben. Da ich ungern in die Tierklinik fahren möchte, weil ich ihr den Stress nicht zumuten möchte, und morgen der Tierarzt erreichbar wäre, bräuchte ich Eure Ideen.


    Sie hat bereits ein homöopathisches Mittel gegen Vergiftung bekommen, namens Okuobaka. Gegen das Fieber habe ich ihr ein nasses Handtuch umgelegt, Wadenwickel gehen bei ihr ja nicht.


    Aber Sorgen macht mir, dass sie nichts trinkt. Soll ich ihr mit einer Pipette Wasser einflössen?


    Ausserdem steht auf der Packung, daß der Hund 48 Stunden nach dem Auftragen nicht gewaschen werden soll. Jetzt ist das 24 Stunden her, daß wir das Mittel aufgetragen haben. Soll ich sie einmal komplett abwaschen oder ist es dafür zu spät?


    Danke auf jeden Fall für Eure Antworten!

  • Hallo,


    ich würde sie baden.


    Meine hatten solche ähnlichen Erscheinungen ,auch noch Schaum vorm Maul ,nach der Gabe von Advantix :(


    Alles Gute und LG


  • Bei all den Symptomen würde ich jetzt in die Tierklinik fahren!


    Was bedeutet "offensichtliches" Fieber?
    Die Temperatur würde ich genau messen und wenn der Hund zittert, besteht die Möglichkeit, dass die Körpertemp. noch steigen wird, wenn Menschen Schüttelfrost haben, sind Kühlungen durch Wadenwickel kontraindiziert.
    Sollte sich der Zustand noch verschlechtern, würde es für den Hund noch mehr Stress bedeuten, in die Tierklinik gefahren zu werden.


    Viele Grüße!

  • Ich würde da auch handeln, obwohl ich mich eigentlich nicht zur hysterischen Sorte zähle. Bei einem 5kg Hund erst recht. Drücke die Daumen!

  • Naja, ich bin nicht änstlich, aber bei solchen Symtomen wär ich schon aufm Weg in die TK.
    5 kg Hund und sone Vergiftung kann lebensbedrohend sein.
    Lieber 1 x zu viel drüber schauen lassen, als 1 x zu wenig. ;)

  • Danke für Eure Antworten!


    @ Blume wegen dem Advantix: was hast Du dann gemacht und wie wurde es wieder besser?


    Wegen dem Zittern: ich glaube nicht, daß das Schüttelfrost ist, da das Zittern als neurologische Nebenwirkung in der Anleitung zum Frontline beschrieben wurde.
    Und die Temperatur kann ich nicht messen, in Ermangelung einer Kooperation von Chilis Seite aus :/


    Erbrochen hat sie nicht, falls sie erbrechen würde, würde ich eventuell in die Klinik fahren. Ist recht weit weg von uns und ich habe mit einer meiner Katzen in der Klinik nach einem Notfall sehr schlechte Erfahrungen gemacht, bin da also sehr skeptisch :|


    Das Problem ist auch, daß es kein Antidot gibt fürs Frontline. Hätte ich das nur vorher gewußt :verzweifelt:


    Ich habe ihr jetzt erstmal 50 ml Kamillentee, verdünnt per Pipette eingeflösst.
    Mit dem Baden würde ich gerne machen, aber auch das ist Stress für sie und ich kann nicht einschätzen, inwieweit man das Zeug überhaupt noch abwaschen kann oder durch die Feuchtigkeit auf der Haut nicht noch alles verschlimmern würde....

  • Wie kommst Du denn darauf, dass Frontline bei Milbenbefall hilft :???:?


    Aber sei's drum: Deinem Mini-Hund geht's schlecht und insofern solltet Ihr handeln. TK oder TÄ-Notdienst wäre mein Rat.

  • Ist im Internet zu finden. Milben sind genauso wie Zecken spinnenähnliche Tiere ( Zecken gehören sogar zur Milbenfamilie), sie hatte wirklich einen schlimmen Befall von Freitag auf Samstag, auch zur Vorbeugung ist es wohl durchaus geeignet, es ist halt nicht das Haupteinsatzgebiet. Was ja Flöhe und Zecken sind...
    Ausserdem war im Internet überall die Rede davon, daß es noch eines der verträglichsten Mittel ist, auch bei Milbenbefall. Der Apotheker hats auch so gesagt, von dem her....


    Jetzt bin ich auch schlauer :( :

  • So jetzt waren wir in der Tierklinik, Chili bleibt über Nacht dort.
    Sie hat eine sogenannte Spot-On Intoxikation, also eine Vergiftung durch Frontline.
    In der Klinik bekommt sie Kochsalzlösung in die Vene, morgen früh schaut sich ein Hautarzt ihren Milbenbefall an.
    Sie hatte fast 40 Grad Fieber, und das Zittern ist auch in den letzten Stunden nicht besser geworden.
    Ich könnte gerade echt :(


    Was ich nicht verstehe, ist folgendes: offensichtlich scheint sowas durchaus vorzukommen, warum schreibt der Hersteller dies dann nicht auf die Packung? Es ist von Zittern die Rede, aber Fieber oder gar Apathie? Starkes Krankheitsbild? Nichts, keine Rede davon. Auch nicht auf der Homepage des Herstellers.


    Danke nochmal für Eure Antworten und Tipps.

  • Habt ihr richtig gemacht. :gut:
    Ich drück euch die Daumen, das alles wieder gut wird.
    Das ist der Grund, warum ich meinen keine Chemie mehr zu mute.
    Hab damit nur schlechte Erfahrungen gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!