Sehr ängstliche Hündin

  • Meine hat am Anfang auch so aufs Geschirr anlegen reagiert. Lass dich am Besten nicht beeindrucken davon und zieh es ihr einfah ganz gelassen trotzdem an, wie schon gesagt wurde, kannst du es ja in der ersten Zeit einfach dran lassen.

  • Vielen Dank für die Tipps!
    Hab jetzt einfacvh ohne zu zögern ihr Geschirr angelegt und bin mit ihr raus, erst hat sie ein bisschen gezögert aber ich hatte im Kopf nur das "rausgehen" und dann ist sie auch mit. Hat auch wirklich Spass gemacht, nur die "bösen" Kinder sind halt wirklich überrall :tropf: Ich hoffe in 10 Jahren kommt sie mit meinen Kindern zurecht ;)
    Ich bin einfach nur froh, dass sie raus ist und heut Abend versuch ichs nochmal.

  • Schön! :) Hab grad leider so wenig Zeit zum Schreiben, vielleicht komm ich morgen wieder dazu dich weiter zu belabern =P Was für ne Rasse bzw Mischung ist denn dein Mädchen überhaupt? Bitte bitte Bild(er)!! :D

  • Zitat

    Vielen Dank für die Tipps!
    Hab jetzt einfacvh ohne zu zögern ihr Geschirr angelegt und bin mit ihr raus, erst hat sie ein bisschen gezögert aber ich hatte im Kopf nur das "rausgehen" und dann ist sie auch mit.


    :gut: :gut: :gut:

    genau, nie zögern ... immer vorab überlegen, was willst du tun und dann mach es ... so zeigst du ihr, dass du dir sicher bist, was du tust und sie wird dir folgen.

    nachdem du mittlerweile weißt, dass sie angst vor kindern hat würde ich einfach kommentarlos abbiegen, sobald du merkst, dass sie unsicher wird ... anfangs ist halt die konfrontation nicht die beste methode, aber so zeigst du ihr, dass du das regelst ... wie auch immer ...

    und gerne immer fragen, wenn was ist, ich habe auch so ein kaliber zu hause =)

  • Also, heute hat sich meine kleine Grosse sogar gefreut raus zu gehen!! :D Sie stand im Garten und hat nur darauf gewartet raus zugehen, wahrscheinlich weil ich gestern Nacht mit ihr raus bin und dann aufgehört hab, als es am schönsten war.
    Sie leckt mich auch die ganze Zeit, es ist wie ein Sauber-lecken, kommt auch meistens, wenn ich sie rufe.
    Sie ist wirklich so lieb, nur allgemein fremde Menschen sind für sie nicht so lustig.
    Sie ist ein Mastin-Mischling.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habs Gefühl,jeden Tag wird es besser mit ihr und hoffe, sie merkt, dass ich ihr nichts böses machen will.

  • Super schöner Hund! Das mit dem Geschlotze macht meine auch sehr ausgeprägt… ^^ ist wahrscheinlich eine Untergebenheitsbezeugung. Hört sich doch gut an, eure Fortschritte! In der kurzen Zeit ist das echt super!

  • super schöne Hundelady =)

    Du musst einfach für deinen Hund immer berechenbar bleiben, das ist das wichtigste bei ängstlichen Hunden. Also am besten am Anfang immer alles gleich machen, damit "Routine" rein kommt. Gleiche Kommandos, gleiche Verbote gleiche Dinge loben ... ich habe das bei meinem Freund bemerkt, er war mal streng mit unserem Hund und dann wieder bei den gleichen Sachen nachgiebiger, da hat sie ihn irgendwann nicht mehr so ganz ernst genommen ;)

    Viel Freude euch und wenn du geduldig bleibst dann ergibt sich alles von alleine.

  • Danke für die aufmunternde Worte!
    Nun will sie zum Glück Gassi gehen, doch ich hab n Fehler gemacht. Ich bin mit ihr immer durch den Garten, aber ich kann nicht dauerhaft durch den Garten mit ihr raus, da ich sonst die Terassentür offen lassen muss. Aber durch die Eingangstür will sie nicht, ich denke mal wegen dem Auto, da sie das mit dem Autofahren verbindet.
    Gestern hab ich sie also rausgetragen durch die Eingangstür, damit sie sieht, das man dort auch lang gehen kann und Gassi gehen kann. Heute morgen dann wieder dasselbe. Sie legt sich dann hin und bewegt sich kein Stück. Also hab ich sie wieder rausgetragen. Und beim Gassigehen ist wieder alles in Ordnung.
    Am Eingang steht auch ihr Fress- und Trinknapf, jetzt will sie gar nicht mehr in den Eingang rein, trinkt aus der Terasse (Regenwasser). War das jetzt falsch von mir, sie rauszutragen? Soll ich lieber noch ne Zeitlang mit ihr durch den Garten raus?

  • Geht sie denn durch die Eingangstür rein wenn ihr vom Spaziergang zurück kommt? Wie oben erwähnt sind Rituale und Routine für ängstliche Hunde meist sehr hilfreich. Wenn sie sich wohler fühlt durch den Garten zu gehen würde ich das evtl erst mal beibehalten. Kannst du sie schon irgendwo warten lassen, an der Leine bzw im Garten, um dann vorne wieder rein zu gehen und die Balkontür von innen zu zu machen? Wenn sie sich drinnen sicher fühlt kommt sie ja vielleicht nach dem Spaziergang durch die Eingangstür mit rein… Genau wie auch schon erwähnt wurde, mach dir immer vorher einen Plan (bis der Kopf raucht;D) damit wenigstens DU weißt was als nächstes kommt… Versuch dich über deine Fehler nicht so sehr zu ärgern, ich weiß wie schwierig das ist… Vor allem wenn was klappt ist man eben oft versucht was Neues zu probieren und überfordert den Hund dann leider mit seinem Ehrgeiz… :/ Is mir jetzt auch schon paar mal passiert. :(
    Vielleicht komm ich am Wochenende mal an den Computer, schreib grad immer vom Handy, da werden lange Texte irgendwann stressig :)

  • Ja, ich schau immer das wir durch die Eingangstür heim gehen, damit sie auch was gutes damit verbindet.
    Nun ist es so dass ich die Futternäpfe ins Wohnzimmer gestellt habe, sonst verdurstet sie mir noch.
    Gestern war ich bei der Hundetrainerin und sie meinte zu mir, ich soll strenger zu ihr sein und Selbstbewusstsein ausstrahlen, denn wenn ich was will, muss das auch gemacht werden, so in der Art hat sie mir das gesagt.
    Hab sie dort auch freigelassen und dort waren noch andere Hunde. Die Arme hatte anfangs Angst, gewöhnte sich aber schnell daran, konnte sich aber nicht ganz entspannen.
    Hab dann mit der Schleppleine gearbeitet und sie hört wirklich gut auf mich, läuft mir hinterher, aber sie kann sich draussen nicht ganz von mir trennen, sondern klebt an mir, also bin ich mit ihr durch Feld gerannt, dass hat ihr echt gefallen und haben schön zusammen rumgetobt.
    DIe Hundetrainerin hat mir auch gesagt, ich soll sie überall mitnehmen, damit sie sich an die Menschen gewöhnt, auch wenn sie sich daheim sicher fühlt, sollte sie sich bei mir sicher fühlen und nicht im Haus.
    Also gehe ich am Samstag auf einem Bauernhof, wo ich manchmal helfe, und nehme sie mit, dort übernachte ich dann auch, hab schon alles mit der Bäuerin abgeklärt und darf im Wohnzimmer bei meiner Hündin dann schlafen.

    Ja klar, lass dir Zeit mit dem schreiben :) und danke für die Hilfe :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!