Welpe spielt "Staubsauger"
-
-
guten tag,
unser 12 wochen alter welpe spielt ständig den "staubsauger". er nimmt einfach alles ins maul, was im vor die schnauze kommt. wie können wir das unterbinden? wir üben schon mit ihm, dass er keine leckerlies vom boden aufnimmt. aber irgendwie scheint er das nicht auf die straße umzusetzen!
irgendwelche tipps? besten dank im voraus,
dist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In der Wohnung noch ganz easy: alles hochnehmen/-legen.
Auf der Straße (draussen) energisch NEIN oder PFUI (oder beides) und wenn dein Welpi davon ablässt bzw ausspuckt, loben was das Zeug hält und wir haben dann immer noch Leckerchen gegeben -
Hallo,
wir hatten mit unserem Lucky das gleiche Problem.
Allerdings hab ich in der Wohnug bewußt reizvolle Dinge hingelegt.
Er ist dran, ich hab aus gesagt und sie ihm weggenommen. Und das 43522 mal.
Und irgendwann hat er verstanden, was ich von ihm will
Das dann im Garten mit etwas mehr Umweltreizen fortgesetzt.
Und dann auf der Straße.
Im Wald, wo er frei läuft hängt´s noch manchmal, aber wir arbeiten dran.
Dein Kleiner ist ja grad mal 12 Wochen alt.
Und wie bei allen Dingen brauchst du manchmal mehr Geduld als du grade hast. :freude:
Aber es wird besser, hoffe ich zumindest :wink:Liebe Grüße
Daggi -
was habt ihr denn bewusst ausgelegt? leckerlies, an die er nicht ran durfte? oder was?
und wenn ich ihn draußen an der leine habe, soll ich ihn dann auch "ruckartig" wegziehen, wenn ich "AUS!" rufe?
-
Hallo,
nur mit Geduld, Verständnis und Ausdauer kommst Du hier zum Erfolg!
Mit zwölf Wochen kann er das auch noch nicht! Manche Hunde oder auch Kinder sind wesentlich älter und kriegen das Lernen und Hören dennoch nur schlecht gebacken. Wie Gesagt, GVA und es wird sicherlich werden!
Alles braucht seine Zeit.FG obstihj
-
-
Hallo dist,
das Welpen erstmal alles ins Maul nehmen ist durchaus normal und gehört, soweit ich weiss, auch zu ihrer Umweltwahrnehmung.
Mir ist jetzt nicht ganz klar, wie Ihr das mit den Leckerlies nicht vom Boden aufnehmen übt!??? Darf er/sie dann die Leckerlies dann irgendwann fressen, oder nehmt Ihr die dann weg? Ihr würde aber mal sagen, dass die Situation auf der Strasse eine ganz andere ist, denn da habt Ihr die "Leckerlies" sicher nicht hingelegt :wink:.
Bei uns, Zazie ist jetzt 12 Wochen, funktioniert (zu 90%) ein konsequentes Training mit "Pfui". Sobald sie an etwas schnüffelt oder frisst, was ich nicht will, ein entschiedenes "Pfui" und sobald sie davon abläßt, ein Leckerlie. Und wenn's garnicht anders geht, hole ich es auch unsanft auch dem Maul heraus. Nun kann ich schon ganz leise "Pfui" sagen und sie spuckt sogar ihre geliebten, aufgesammelten Kaugummmies in hohen Bogen aus, um das Leckerlie zu bekommen.
Auf der anderen Seite darf sie aber noch mit Blättern, Stöcke usw. spielen und diese rumschleppen, ohne das ich gleich einschreite.
Ein ruckartiges an der Leine ziehen würde ich in Hinblick auf die Leinenführigekeit weitgehends vermeiden. Der Hund soll ja auch das "Aus" oder "Pfui" mit etwas Positiven (Leckerlies o.a.) verbinden und nicht mit etwas Negativen (Leinenruck), oder?
Liebe Grüße
Kathrin -
Ich habe aus dieser typischen "Welpensache" einen tollen Apport "geformt". Das hat den Vorteil, dass er mir die Sachen bringt, die er nicht fressen darf und nicht hektisch alles runterschlingt, weil er denkt, er müßte schneller sein als ich.
-
Hallo und guten Morgen,
ich bin´s nochmal.
Sorry, daß ich erst jetzt antworte.
Ich hab wirklich gleich mit Leckerlis angefangen.
Wahrscheinlich aber nur, weil wir das eine Woche
vorher in der Hundeschule gemacht haben.
Und das energische Nein der Trainerin hat gewirkt.
Zu Hause hat´s dann schon eine ganze Zeit gedauert.
Die Leckerlis hat er dann auch bekommen, aber
aus meiner Hand und nicht vom Boden.
Und wenn wir unterwegs sind mit Leine, hab
ich mir angewöhnt 2-3 Meter vorauszuschauen.
Da geht´s mir dann auch nicht um Leckerlis, sondern
die allseits geliebten Kaugummis, McDonalds Papiere usw.
Und bei allem, was ich vor ihm sehe, hab ich eigentlich
gute Karten.
Deswegen üben wir das jetzt halt mehr auf Wald und Wiese.
Und da verzweifel ich momentan.
Der Wusel steht gestern so ca. 25 Meter von mir
entfernt auf dem Feld.
Kaut genüßlich auf "ich möchte gar nicht wissen was es ist" rum.
Und mein aus wird so was von ignoriert.
Aber auch da arbeiten wir dran, sonst würd´s ja langweilig.
Liebe Grüße
Daggi -
Hehe, ich hab auch schon Sachen aus ihr rausgehot. Igitt!!!!! Das mit dem "Nein und Pfui" funktioniert bei mir leider bis jetzt auch nur in der Wohnung.
Auf der Straße bin ich auch schon mit irgendwelchen Taschentüchern von ihrgendwelchen Menschen in der Hand rumgelaufen, weil natürlich genau da kein Mistkübel stand. Und das war echt wiederlich *g*.Je mehr es mir vor etwas ekelt, desto mehr liebt sie es.
Da bleibt nur, üben, üben, üben,...
-
danke für die antworten! es ist schön, festzustellen, dass unser hund nicht das einzige ekel auf der welt ist!
@ Maxime:
genau so ist es bei unserem Floyd auch. wenn etwas wirklich richtig, richtig, richtig widerlich ist, nimmt er es erst recht ins maul. wenn er sieht, wie ich auf ihn zukomme, verschwindet er sogar mit seiner "beute". anscheinend weiß er genau, was ich von ihm will! das gibt mir dann doch hoffnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!