Dobermann Hündin bellt + knurrt streitende Leute an
-
-
Hallo zusammen,
ich bin ein ziemlicher Hunde Neuling. Haben nun seit ca 5 Monaten eine Doberman Hündin bei mir.
Bei Hunden ist sie immer schon sehr unsicher und relativ aggressiv doch heute habe ich etwas erlebt was mir Angst macht.
War wie so oft mit ihr auf dem Feld, ohne Leine. Wir trafen eine Hündin die sie gut kennt.
Die beiden sind auch sofort aufs Feld und haben wie verrückt gespielt.Als plötzlich etwas weiter entfernt Fahrradfahrer und Fußgänger zu streiten anfingen. Beide Hunde sich sofort in deren Richtung gedreht. Die Fahrradfahrer fuhren weiter und die Fußgänger haben sich weiter lautstark aufgeregt.
Beide Hunde sind hingerannt. Die andere Hündin (erst 11 Monate alt) hat nichts gemacht. Doch meine Hündin fing an zu bellen und zu knurren.
Bin natürlich sofort hin und habe ihr versucht zu zeigen das dass so nicht geht.Muss ich mir da sorgen machen? Ich lasse sie gern frei laufen aber ich könnte es mir nie verzeihen wenn etwas passiert. Das war das erste mal. Wie sollte ich mich in so einer Situation dem Hund gegenüber verhalten und wie kriege ich so ein verhalten für die Zukunft verhindert?
Kann sowas schlimmer werden? Ich hab wirklich Panik.
Ich hoffe Ihr habt ein paar Tips und Worte für mich übrig.
Viele Grüße
Sythus -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dobermann Hündin bellt + knurrt streitende Leute an schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Warum hast du sie nicht zurück gerufen?
-
Wie alt ist deine Hündin?
War sie abrufbar?Prinzipiell musst du sie so absichern, dass so etwas nicht passiert. Kannst du das im Freilauf nicht gewähren, weil der Rückruf nicht zuverlässig sitzt - muss sie an der Leine bleiben.
Ich lese bei dir raus, dass du dich fragst, ob dein Hund jetzt aggressiv ist oder wird - richtig?
- Sie kann die Leute auch aus Unsicherheit angebellt und geknurrt haben. Dass sie auf die Erregung der beiden eingestiegen ist und per Bellen/Knurren die Situation kontrollieren wollte - und dabei vor allem ihre eigene Unsicherheit.Aber die Motivation deiner Hündin ist insofern "egal", als dass gilt: Sie muss für dich kontrollierbar sein.
Ansonsten würde ich dir raten, dich schon mal in das Thema "Schutztrieb" einzulesen. Den hat ein Dobermann in der Regel.
Und: Willkommen im DF
-
Hallo,
vielen dank für eure schnellen Antworten.
schnegge
Habe oben geschrieben das es etwas weiter entfernt war - ist nicht ganz korrekt. Eigentlich war es sogar recht nah. Das ganze ging so schnell, hatte auch mit dem Hundebesitzer der Hünden gesprochen, und bin dann eben direkt hin und hab sie am Halsband gepackt. Sie hat dann auch direkt aufgehört.BigJoy
Der Rückruf klappt eigtl. sehr gut. Nur in dieser Situation habe ich keinen Gebrauch davon gemacht. Warum weiß ich garnicht.
Und ja, ich gehe stark davon aus dass es Unsicherheit war. So wie sie auch manche Hunde anbellt und sich der Kamm stellt. Das ganze hat sogar ganz bestimmt etwas mit "Wachhund" zu tun. Das wird nämlich immer extremer je mehr unsere Beziehung wächst.Kann aus Unsicherheit nicht auch irgendwann mehr werden?
Werde mich zum Thema "Schutztrieb" einlesen, vielen Dank
-
Falls so etwas noch mal passiert: Ich würde versuchen, sie möglichst unaufgeregt und straight aus der Situation herauszunehmen. Dass du sie auf die von den Menschen abgewandte Seite nimmst
und - je nachdem, wie sie unter Speed steht bzw. was du gerade vorhattest -, sie absitzen lässt oder weggehst mit ihr.Du musst daran arbeiten, dass du ihre hochfahrende Erregung (noch) früher erkennst und ihr Verhalten im Ansatz unterbrichst.
(Für manche Hunde ist es einfacher, wenn sie ein Kommando bekommen, was sie stattdessen tun sollen.)Wie alt ist sie, hab ich das überlesen? (Der Schutztrieb ist bis ins 3. LJ hinein noch nicht in voller Blüte.)
-
-
Laut Tierheim ist sie 6 Jahre alt... Genau weiß man es nicht. Sie war vorher bei einem Obdachlosen. Sie kam ins Tierheim weil der Obdachlose gestorben ist.
Ich weiß deine Tips wirklich sehr zu schätzen.
PS: Hast du Tips bzgl. Literatur zum Thema "Schutztrieb"?
-
Sam mag streitende Leute auch nicht. Er guckt mich dann immer an und wird ganz nervös.
Nun ist ja anscheinend das Problem, dass mit Deiner Hündin die Pferde durchgegangen sind und sie auf und davon war.
War sie in der Situation nicht mehr abrufbar?Wenn der Abruf bei Euch eigentlich sehr gut klappt, versuch mal etwas aufmerksamer zu sein, ob solche Situationen (das können auch andere Hunde sein, da habt Ihr ja auch ein Problem) evtl auftreten könnten und sie vorzeitig zu Dir zurückzurufen. Dann gehst Du mit ihr gemeinsam durch die Situation, völlig relaxt und souverän.
Sam hat so gelernt "Oh ein Problem, ich wende mich mal besser an Frauchen, denn die weiß bescheid", der ist aber auch erst ein Jahr alt, da ist das mit dem Schutztrieb noch nicht so extrem.
Das kann man auch gut an der Schleppleine üben, dann besteht keine Gefahr für Mensch und TierWie lange ist die Hündin schon bei Dir (hab ich das überlesen)?
-
Mein Hund fängt auch an die Leute anzubellen und zu knurren, wenn laut gestritten wird...weiß auch nicht genau woran es liegt, kam bisher auch nur 2x vor. Aber bei meinem kleinen weißen Wuschel, wirkt es natürlich viel harmloser als bei nem großen Dobermann ^^
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!