Zaundilemma
-
-
Hallo liebe User,
Seit heute steht bei uns ein neuer Zaun.
Problem: Die Zwischenräume betragen ca. 12 - 13 cm.
Ich habe versucht Eliott durchzulotsen. Mit dem Kopf kommt er komplett durch und mit dem Hals eigentlich auch.
An den Beinen/ an der Brust bleibt er hängen. Habe gerade mal bei ihm nachgemessen, er hat dort ca. 20 cm.
Ich habe tierisch Angst, dass er, wenn beispielsweise mal eine läufige Hündin o.Ä. vorbeikommt, durch passt.
Habt ihr damit Erfahrungen? Ich weiß, es ist schwer einzuschätzen, aber könnt ihr einschätzen ob er es durchschafft?
Und meine größte Angst ist, dass jemand mit einem aggressiven Hund vorbeikommt und er gebissen wird.
Ich denke es ist fahrlässig, oder?
Aber es ist einfach traurig, dass er dann nie wieder in den Garten könnte.
Zum Heulen gerade wieder alles. :'(
Liebe Grüße. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und wenn man einfach von einer Seite Maschendraht vormacht?
LG
-
Zitat
Und wenn man einfach von einer Seite Maschendraht vormacht?
LG
Ich glaube, dann verbannen meine Eltern Eliott lieber aus dem Garten, die sind so stolz auf ihren Zaun.
Wir haben einen kleinen Bereich im Garten, der auch eingezäumt ist, in den er kommt, wenn die Kleine im Garten rumlaufen möchte, weil das einfach sicherer ist, wenn man sie mal nicht im Auge hat.
Aber der Bereich ist recht klein und es wäre einfach Schade... :/ -
Kommt ein bisschen auf den Körperbau drauf an, meiner Erfahrung nach schaffen es aber die meisten Hunde, sich durchzuquetschen, wenn der Kopf durchpasst (und die Verlockung hinter dem Zaun ausreichend groß ist). Ja, der Zaun gehört auf jeden Fall abgesichtert, wenn der Hund den ganzen Garten zur Verfügung haben soll.
Nun braucht ein Hund im Garten wiederum nicht viel Bewegung, wenn er draußen ausgelastet wird, was ja auch seinen Bedürfnissen entspricht. Also würde ich mich entweder mit dem kleineren Platzangebot abfinden, oder eine möglichst unsichtbare, aber engmaschigere Lösung für den äußeren Zaun suchen. :)
-
Hast du nicht einen Toller?
Und der soll durch 12cm Loch durch passen?!
oder ist er noch ein Welpe? dann verwächst sich das Problem ja sowieso..
-
-
Klar, ersetzt der Garten niemals die Auslastung, die er braucht. Aber allein, wenn er wieder mal matschig und nass ist kann er da z.B. schön trocknen. Oder insgesamt, wenn ich mit ihm draußen war und beispielsweise danach Schule machen muss ist es schöner, wenn er im Garten 'rumstreunen' kann, anstatt im Haus zu liegen...
Ja, aber einen eher 'schmächtigen' Toller. Ich hätte bei der Zahl 12cm auch nicht gedacht, dass er ansatzweise durchkommt. Aber mit dem Kopf und eigentlich auch Hals kommt er komplett durch... Es ist soooo schwer einzuschätzen.. Ich frag seinen besten Hundekumpel, ob er mal bei uns vorbeigehen kann...
Also eigentlich ist es theoretisch nicht möglich. Ich hab seine 'Schulterbreiten' ja ausgemessen, wobei das durch das Fell auch täuschen kann, aber wenn Hund will?Ich habe mal ein paar Fotos, auf denen man seine Breite hoffentlich einigermaßen einschätzen kann?!
Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(ok auf dem Bild sieht man seine Breite nicht so gut, aber ich konnte es nicht vorenthalten :D)Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(Nein, er ist kein Eichhörnchen :D)Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hm, mir fällt gerade auf, dass ich die Beine vielleicht auch mal mit aufnehmen sollte..
Ich schneid sie auf jedem Foto ab. -
Schlechte Nachricht: Wo ein Wille ist, kommt auch ein Hund durch.
Kenne einen Staffordshire-Mix, der sich definitv durch 12-cm-Gitterstäbe gedrückt hat. Mir und den Besitzern war zwar absolut rätselhaft, wie er das überhaupt geschafft hat (Schürfwunden inklusive), denn eigentlich war schon der Kopf zu groß, aber das Vorhängeschloß und die Kette waren zu, der Hund hat trotzdem in Nachbars Garten den Rivalen vermöbelt :/
Vielleicht kannst Du ja doch einen Kompromiss mit Deinen Eltern finden und den Zaun zusätzlich absichern, vielleicht mit Pflanzen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!