Pöbeln an der Leine

  • Danke für die Tipps :)


    Also wer von den 3 anfängt kann ich echt schwer feststellen. Ich tippe aber mal auf meine Krawallschachtel , er neigt zum kläffen , schlägt beim kleinsten Geräusch an und verbellt gern.
    Die anderen beiden wollen nur spielen und eigentlich eh immer jeden begrüssen. Man merkt auch das ihre Haltung eher positiv ist und sich freuen dass uns da jemand entgegen kommt. Die flippen auch erst aus wenn der andere loslegt , passiert natürlich in sekundenschnelle.


    Einzeln mit ihm zu trainieren bringts wohl nicht weil alleine ist er ruhig und da hab ich eher das Gefühl er ist schüchtern gegenüber anderen Hunden.


    Gestern waren wir am See . Von weitem kam ein anderer Hund. Nachdem ich meine hergerufen hatte und fest hielt ging es wieder los. Dann hab ich gesehn das der anderer Hund angeleint ist und meine auch losgelassen. Sie sind zu ihm zwar hin gelaufen aber freundlich ohne Gekläffe aber ich denke nicht jeder freut sich darüber wenn gleich 3 ankommen ...


    Ich komme aus dem Raum Mannheim , vielleicht kann ja jmd einen Trainer empfehlen.

  • Zitat


    Von weitem kam ein anderer Hund. Nachdem ich meine hergerufen hatte und fest hielt ging es wieder los. Dann hab ich gesehn das der anderer Hund angeleint ist und meine auch losgelassen. Sie sind zu ihm zwar hin gelaufen aber freundlich ohne Gekläffe aber ich denke nicht jeder freut sich darüber wenn gleich 3 ankommen ...


    Wirklich? Du hast deine laufen lassen weil der andere angeleint war? Blöde Idee oder Wörtchen "nicht" vergessen?


    Wie ist es denn wenn du mit zweien gehst? Da hast du dann die Möglichkeit die beiden zu trennen, funktioniert
    das dann? Hunde pöbeln ja nicht nur weil sie den anderen Hund angehen wollen, sondern auch, weil sie
    frustriert sind wenn sie nicht hin dürfen.

  • Hallo,


    ich hab zwar nur 2 hunde, aber ich bin wegen dem gleichen problem beim trainer. bei mir fängt meine hündin an und der kleine steigt mit ein. bei ihr war es früher nur n bischen aber seit der kleine da ist und mit einsteigt wirds echt peinlich.


    mein trainer hatte das problem mit deiner deutschen dogge und traktoren auf dem feld -jetzt sieht der hund den traktor und legt sich hin und schaut herrchen an. hatte ich mir auch überlegt, aber letztens kam uns ein hund entgegen der uns sah und auch hinlegte... wenn sich meine jetzt noch legt kommt dann ja niemand voran ;)
    wenn ich mit der großen jetzt alleine unterwegs bin soll sie mich ansehen wenn sie einen hund registriert. auf dem weg zu unserer hundewiese müssen wir an 3- 5 hunden hinterm zaun vorbei, also habe ich da gut zeit zu üben.
    mein trainer meint auch sie locken, paar schritte weg um die aufmerksamkeit wieder auf mich zu richten und dann wieder in die richtung des anderen hundes und das so lange bis sie den anderen ignoriert und nur noch mich anschaut.
    erste erfolge sind mittlerweile auch eingetreten: ein hund hinterm zaun, auf den wir frontal zugehen müssen, fängt immer sofort an zu kläffen und was macht meine madame? SIE SCHAUT MICH AN!!!


    da es bei dir ja mit dem einzelgepöbel nicht geht, dann üb das doch erstmal mit einem alleine und dann mit zwein (auch mit den zwei ruhigeren aleine) und dann erst mit allen drein zusammen...


    mein trainer wurde mir beim tierarzt empfohlen - er macht zwar auch hausbesuche aber ich fahr lieber die 3/4h, aber die fahr ich gern, weil der typ hats drauf und es lohnt sich seit der ersten stunde. also frag doch einfach mal bei deinem tierarzt nach oder bei den hundeschulen, die werden doch auch so jemanden haben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!