Welpe und Zimmerkennel!

  • Guten Morgen!


    Schon wieder ein lästiger Beitrag über den Zimmerkennel! :)
    Seit einer Woche haben wir jetzt unseren Labbi Welpen (nun 9 Wochen) und von Anfang an versuchen wir ihn an den Zimmerkennel zu gewöhnen wie es im Buch "Retrieverschule für Welpen" steht. Also wenn er müde ist, Hund packen, in den Kennel, ein Leckerli dazu, Tür zu und wenn er aufwacht Tür auf. Wenn er müde ist schläft er auch sehr schön darin, aber sobald er aufwacht fängt er zum Jaulen und Hecheln an. Also warten wir bis er einen Moment ruhig ist und lassen ihn raus, daraufhin legt er sich vor die Couch und schläft ein. Das Spiel beginnt von vorne.
    Da wir ihn an den Kennel gewöhnen wollen und müssen, (wohnen in einer Mietswohnung und es gibt kein Zimmer indem er nichts anstellen kann) wissen wir nicht ob wir es so richtig machen. Laut dem Buch müsst er sich schnell daran gewöhnen und das Jaulen schnell aufhören was aber absolut nicht der Fall ist. Gestern haben wir ihn in einen Halbwachzustand in den Kennel und er hat gejault und gehechelt mit kurzen Pausen, die er schon mit Absicht macht da er weiß wenn er eine Pause macht darf er raus.
    Was machen wir Falsch? Lassen wir ihn zu früh wieder raus?


    Muss er den Kennel erst so akzeptieren, damit wir allein bleiben gezielt üben können? Musste er schon zwei mal und heute wieder für ca. 10min da sich unsere Arbeitszeiten um diese Zeit ca. überschneiden aber in der Zeit beschäftigen wir ihn mit einem Kong.


    Ich hoffe ihr könnt uns Tipps geben wie ihr es mit euren Wuffs gemeistern habt und wie lang es dauerte.
    Ja wir wissen das wir noch nicht zu viel erwarten sollen, da er noch sehr klein ist, aber es gibt überhaupt keine Zeichen von Besserung

  • Lasst doch den Kennel fuer den Anfang offen.
    Dann soll er selbst rein und raus gehen.
    Bzw auf Kommando ;)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Vor ab, soll der Hund in euer Abwesenheit IMMER, also auch später im Kennel bleiben? Wenn ja, finde ich das gar nicht gut!


    Übergangseweise finde ich es ok und habe es auch genutzt. Es gibt hier aber viele Leute die den Kennel vertäufeln!


    So zum üben, warum packt ihr den Welpen einfach rein ohne das er es richtig mitbekommt?


    Alle mein Hunde kannten den Kennel, und alle aus Unterschiedlichen und einen gleichen Grund. Ein Grund für mich meine Hunde an den Kennel zugewöhnen war das meine Hunde im Auto zu 95% in der Box fuhren. Also fand ich es von vornherein praktisch wenn sie "sowas" schon mal kannten. Bei Schila hab ich es zusätzlich genütz um ihre Ängste zu bekämpfen bei Joy um ihre Frustrationsgrenze höher zu bekommen.


    Nun zu euch. Ich persönlich wollte immer das die Hunde FREIWILLIG und selbststädig in den Kennel gehen.
    Das heis ich hab sie da drinnen gefütter mich auch mal mit nem Buch reingessessen, drinn gelesen, Welpe kam dazu. Der Kennel blieb IMMER offen, bis ich merkte Hund geht freiwillig rein. Dann hab ich erstmal langsam begonnen den Kennel geschlossen aufzubauen. Das heis wenn sie dann rein zum Fressen sind, hab ich zugemacht, so bald sie mit Fressen fertig waren hab ich aufgemacht.


    Und so das ganze steigern. Auch ist wichtig das dem Hund auch IM Kennel immer Wasser zur Verfügung steht!


    Ich hoffe du konntest mir etwas folgen?


    Ich wollte halt den Kennel Positiv belegen, damit die Hunde sich

  • Diese Kenneleingesperre find ich persönlich schwachsinnig,vorallem mit der Begründung,es gibt keinen anderen Raum wo er keinen Blödsinn macht.


    Ich würde dem Hund alles was er in Augenhöhe hat erstmal wegstellen,sodas da nix passiert.Mülleimer in Schränke stellen usw.halt Welpensicher machen.

  • Der Kennel ist jetzt nur für den Anfang gedacht und dafür das er lernt am Vormittag etwas ruhiger zu sein da er mit meiner Freundin ab Oktober in die Arbeit mit darf. Ja das mit den Kennel-Verachtern ist mir bewusst, aber es gibt auch Leute die Verachten 40 Stunden in der Woche zu Arbeiten und leben lieber auf Kosten des Staats :headbash:


    Im Buch steht es so:
    Gewöhnung an den Kennel
    Am einfachsten ist es, den Welpen in den Situationen an den Kennel zu gewöhnen, in denen er sowieso müde ist und sich zum Schlafen hinlegen will. Bringen Sie ihn dann in den Kennel und bieten ihm dort etwas Leckeres zum Knabbern an. Er wird sich schnell dran gewöhnen und lernen, dass er dort nicht gestört wird. Der Aufenthalt im Kennel muss für ihn zum gewohnten Tagesablauf - zur alltäglichen Routine wernde.
    Macht sich ihr Welpe im Kennel lautstark bemerkbar, dann glauben Sie nur nicht ...........


    Also dachten wir es muss so auch gehen, oder etwa doch lieber mit 1000 Leckerlis usw?


    Wenn er 10 min alleine zuhause ist mit dem Kong ist ihm alles egal, aber nächste Woche muss ich einmal für 1 Stunde weg und da kann er nicht dabei sein.

  • Ich find Kennel cool und kann mir durchaus vorstellen, irgendwann mal einen zu kaufen und zu nutzen, falls hier noch mal ein Welpe einzieht


    Warum?
    Weil es ein sicherer Rückzugsort für den Hund ist, ein Platz, wo er dann nicht gestört wird, etc.


    aber zumindest bis sich der Hund da zuhause fühlt, bleibt der Kennel dauerhaft offen


    ein eingesperrter Hund hat Stress und wird sich nicht entspannen


    daher würds bei mir Kauzeugs halt nur dort geben und wenn der Hund nicht mal dafür da rein will, mit tollen Leckerlies bestehen, in dem man sie rein legt


    und dann den Welpen machen lassen


    nicht hin gehen, keine Tür schließen etc.
    schon gar nicht, bis er wirklich entspannt


    und bei nem gestressten Hund nicht während der Abwesenheit und noch weniger, ne ganze Stunde


    so versaut ihr euch das Allein bleiben nur dauerhaft

  • Jein, ich wuerde eher auf mein Gefuehl, als auf das Bich hoeren ;)
    Bau es langsamer auf. Fuer drinnen einsperren ist es ein bisschen zu frueh.
    So wie jaickl oder Maanu es geschrieben hat, finde ich es am besten :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • wie gesagt, ich kann dich verstehen.


    Aber wie Manu sagt, ERST muss der Hund sich drinn wohl fühlen, BEVOR er sich entspannt.
    Du entspannst ja auch ned wenn du nicht weist wie dir gerade passiert ;).


    Und Buch hin Buch her, jeder Hund IST nun mal anders!
    Ich hatte übrigens nen Labrador, der GARNICHT everybodys Darling war, sondern eher distanz hält, so wiegt es den sowas ;)

  • Angst vor dem Kennel hat er nicht, wenn ich was reinleg dann frisst er es dort nur Kausachen packt er und geht dann damit wo anders hin.
    Jetzt grad hab ich mal paar Leckerlis rein, er hat sie gefressen und ist noch zweimal von selber rein und hat weitergesucht.
    Wie oft soll ich das wiederholen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!