Bauchweh nach dem Baden

  • Hallo,
    wir haben ein kleines, immer wieder kommendes Problem.
    Unsere Hündin verträgt wohl das Flusswasser (Süßwasser) nicht, denn immer wenn sie baden war, hat sie am nächsten Tag Bauchweh :verzweifelt: .
    Es ist aber kein stehender Fluss bzw. Bach, da achten wir schon drauf. Und es kommt auch immer drauf an, wieviel sie daraus getrunken hat, was ich ja jetzt nicht unbedingt regulieren kann. Entwurmt wird sie auch regelmäßig und die anderen Hunde, die mit ihr da drin waren, haben kein Bauchweh :???: .
    Ich finde das ganze etwas komisch, denn bis vor einem halben Jahr hat sie das alles super vertragen.


    Weiß jemand Hilfe??
    Wäre euch sehr dankbar!

  • Wie äußert sich denn das "Bauchweh"....?
    Nur gluckern oder auch Durchfall und/oder Erbrechen?
    Wieviel trinkt sie (ca.)? - über den Durst? Also z.B. spielerisch reinbeissen etc.??
    Trinkt sie tatsächlich von den gleichen Stellen wie die anderen Hunde?

  • Also das Bauchweh äußert sich so, dass man denkt sie hat lauter Frösche in ihrem Bauch die alle quaken ;) .
    Heute Morgen auf dem Spaziergang hat sie dann nur Gras gefressen und das dann wieder erbrochen. Hätte ich sie immer vom Gras weggezogen, hätte sie nicht gebrochen. Durchfall hat sie nicht.
    Sie hat sicher über den Durst getrunken. Die sind da gestern wie wild rein und rausgesprungen und rumgerannt. Genau sehen konnte ich das auch nicht, weil da überall Büsche waren. Aber ich geh davon aus, dass die Hunde vom gleichen Abschnitt getrunken haben, wenn sie zusammen da drin waren.

  • Zitat

    Also das Bauchweh äußert sich so, dass man denkt sie hat lauter Frösche in ihrem Bauch die alle quaken ;) .


    :lol: Vielleicht solltest du sie dann nur dran hindern, die vielen Frösche zu schlucken..... :D


    Neeee - Spaß beiseite..... ;)
    Meine Hündin ist auch so eine Wasserbeisserin und sie trinkt dabei viiiiiel über den Durst.
    Da gluckert und rumort es auch gewaltig im Bauch..... - ich habe da aber öfter schon mal angefasst bzw. gedrückt und sie zeigt keine Schmerzen - wie ist das bei deiner?
    Ich denke, dass viele Gluckern ist relativ normal - bei uns ja durchaus auch, wenn wir viel trinken.
    Wenn Schmerzen hinzu kämen wäre es natürlich nicht so toll.


    Ich geb meiner Hündin an solchen Tagen immer viel hartes, getrocknetes Brot bzw. Zwieback und/oder Trockenfutter, dann wirds meist schnell besser. Da (zu) viel trinken, die Nieren belastet bzw. fordert, würde ich an dem Tag vielleicht eher auf nierenschonende Kost (weniger Eiweiß, kein Kauleckerlie - dafür z.B. Gemüse, Obst, Kartoffeln) achten.


    Wenn deine Hündin generell viel trinkt (?) kann das natürlich auf andere Grunderkrankungen hindeuten (Diabetes, Nieren, Schilddrüse etc.) - aber das hättest du bestimmt schon gemerkt bzw. geschrieben..... (?!)


    Bzgl. Erbrechen und Durchfall hatte ich nur gefragt, weil sich im Wasser natürlich auch alle möglichen Bakterien/Algen/Abwässer befinden können, die dann schon ernste gesundheitliche Probleme nach sich ziehen können - das sollte man dann schon mit Argusaugen beobachten, bzw. schnell zum TA.


    Die Grasfresserei macht meine Hündin nach "Magenverstimmungs"-Tagen auch oft - wobei sie selten bis nie erbricht - eigentlich ist es ja gut, wenn deine Hündin erbricht - oft kommt der "Mist" dann mit raus....
    Auch da (Magenverstimmung, Aufstoßen, Schmatzen) hilft Brot, Zwieback - aber auch Heilerde.


    Also - alles in allem: wenns wirklich nur um Magen-/Darmgeräusche geht, würde ich mir keine Sorgen machen.
    Wenn es um wirkliche Schmerzen und/oder Erbrechen und Durchfall geht - nähere Abklärung beim TA.

  • Also ich denke schon, dass sie Schmerzen hat. Sie will nichts fressen und nichts trinken. Hab natürlich auch schon mit dem TA telefoniert. Aber der meinte nur ich soll sie nicht mehr schwimmen lassen. Was mich jetzt nicht so befriedigt hat.


    Wir sind halt auch grad im Urlaub und dann ist das ja eh immer blöd. Hab ihr nochmal was zum trinken eingeflöst. Sie will dann halt immer gar nichts zu sich nehmen.


    Hab eben noch mit ner Freundin gesprochen. Die meinte meine Hündin hätte einfach eine falsche Atemtechnik. Weil sobald sie alleine einen Spaziergang und im Wasser ist und trinkt, ist gar nichts. Also kein Bauchweh. Spielt sie jedoch und tobt richtig rum, hat sie Bauchweh am nächsten Tag. Denke werde da jetzt mal was prophylaktisches geben wenn sie im Wasser tobt. Weil sie ist halt schon ne Wasserratte und dann das zu verbieten, find ich auch nicht schön. :???:

  • Naja - Schmerzen merkt man ja eigentlich schon..... harter, angespannter Bauch, leicht aufgewölbter Rücken, vermehrtes Hecheln (in Ruhe), bei Berührung ein Ausweichen vor der Hand bzw. evtl. sogar Quitscher oder Schmatzen etc. pp.


    Dass sie nicht rinken und nicht fressen will, wundert mich eigentlich nicht - der Bauch ist voll - warum sollte sie noch was "obendrauf" packen..... trink selber mal nur ca. 1-1,5 Liter Wasser am Stück, da hst du auch weder Durst noch Hunger..... ;)


    Und bzgl. deiner weiteren Schilderung scheint die Ursache ja vielleicht auch tatsächlich nicht das Wasser, sondern das in Verbindung mit dem Toben zu sein - was ja auch irgendwie einleuchtet - viel Wasser im Bauch und dann noch zusätzliches alles "verquirlen".... :D


    Ich würd sie halt lassen, wenns ihr Spaß macht - wenn es keine weiteren Auswirkungen bis auf Bauchgrummeln hat - so what...?
    Oder du musst sie halt beim Toben mit anderen Hunden am Wasser immer mal wieder rausnehmen und bremsen und dann schauen, wie und ob es sich verändert..... - aber ihr das deswegen ganz zu verwehren.....?


    Ich bekomm von zu viel Pizza auch Bauchweh und ess sie trotzdem immer wieder..... ;)


    Nix für ungut - ich seh's nicht so dramatisch - aber vielleicht kommen ja noch andere Tipps......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!