Trockenfutter - Mundgeruch und selber mischen

  • Hi!


    Der Titel ist etwas tooo much, dass gebe ich zu. Ich fange mal an. Ich habe einen Jack Russel und der ist mittlerweile fast 13 Jahre alt, aber noch sehr aktiv. Seit einiger Zeit hab ich aber das Problem, dass er EXTREMEN Mundgeruch hat. Ich kann es mir nicht erklären. Er hat immer normales "Fleisch" bekommen, also kein Trockenfutter. Er hat es sich angewöhnt, dass er in mein Bett springt, wenn mein Wecker klingelt, weil ich Ihn dann immer nach draußen lasse. Mit diesem unglaublichen "hauch von Tod" bekommt ich jeden morgen aber schon echte die Krätze, wenn er auf mich springt. Für mich wird es also Zeit etwas zu ändern, die Frage ist nun was ?!


    Ich würde eventuell auf Trockenfutter umsteigen. Nun hat Jack aber das Problem, dass er nicht alles isst. Kaufe ich z.B. Fleisch mit Möhren, dann spuckt er diese einfach aus. Nach etwas Sucherei bin ich auf canimix gestoßen. Vom Prinzip her gleich wie die von myMüsli. Man kann sich das Futter selber zusammen mischen und es wird dann geliefert. Da ich bei Marek aktuell hier 10% Rabatt bekommen würde überlege ich nun ob ich dort bestellen soll. Ich habe mir bei Youtube mal paar Videos angeschaut. Mal kam es gut an beim Hund und mal nicht. Nun könnte man es ja auf den Besitzer schieben, der nicht den Geschmack vom Hund kennt.


    Also: Hilft Trockenfutter beim Mundgeruch ? Hat jemand schon mal bei canimix bestellt und kann es empfehlen/nicht empfehlen und wieso ?!

  • Hi!


    Was mir noch einfällt. Er hat vorne am Zahn am Zahnfleisch eine "Beule" die ich mir nicht erklären kann. Kann es sein, dass der Mundgeruch eventuell davon kommt ?! Ich kann auch mal nachher ein Foto hoch laden, wenn das hilft ?!

  • Hallo,


    natürlich kann der Mundgeruch von Zahnfleischentzündungen, Plaque und Zahnstein kommen. Bitte lass das zuerst von einem Tierarzt abklären, vielleicht benötigt Dein Hund eine Zahnbehandlung bzw. Zahnsteinentfernung. Wäre mit 13 Jahren nicht ungewöhnlich.


    Meiner Erfahrung nach haben Hunde, die mit Fertigfutter gefüttert werden, mehr Mundgeruch als Hunde, die mit Frischfleisch gefüttert werden. Das muss aber nicht die Regel sein, es ist nur meine Erfahrung.


    Was heißt, er hat immer "normales Fleisch" bekommen? Roh? Gekocht? Was für Fleisch?


    LG

  • Hi!


    Also er hat auch mal eine Kartoffel bekommen ( die er komischerweise Mag ). Ich meine dieses Fleisch aus Dosen von Pedigree und so. Also kein Nackensteak oder so!


    Zitat


    natürlich kann der Mundgeruch von Zahnfleischentzündungen, Plaque und Zahnstein kommen. Bitte lass das zuerst von einem Tierarzt abklären, vielleicht benötigt Dein Hund eine Zahnbehandlung bzw. Zahnsteinentfernung. Wäre mit 13 Jahren nicht ungewöhnlich.


    Okay - Danke für den Hinweis. Ich werde mal einen Termin machen. Kannst du mir noch so ungefähr sagen, was es kosten würde. Ich werde es machen, will mich nur eventuell schon mental darauf einstellen :lepra:

  • Eine Zahnsanierung (Zahnstein entfernen, ggf. nicht mehr zu rettende Zähne ziehen, usw.) wird unter Narkose gemacht. Ggf. muss vorher ein Röntgenbild angefertigt werden und der Hund bekommt hinter AB. Ich würde mit rd. 150,- Euro rechnen.

  • Ach so, also hat er Dosen-/Nassfutter von Pedigree (& Co) bekommen, nicht frisches Fleisch. Dann kann es schon sein, dass Dein Hund mit hochwertigem Futter (und dabei ist es egal, ob es Trocken- oder Nassfutter ist) nicht mehr so stinkt und ich würde auch auf jeden Fall das Futter wechseln. Denn das Futter, das Du bis jetzt gefüttert hast, ist eher minderwertig und ich kenne einige Hunde, die bei dieser Fütterung sehr unschön riechen.


    Hier ist etwas Basiswissen und eine Futterliste mit empfehlenswerten Fertigfuttern festgehalten:


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Ob ich an Deiner Stelle auf Trockenfutter umstellen würde, weiß ich nicht...Eher wohl nicht. Zum einen ist Dein Hund mit 13 Jahren ja kein junger Hüpfer mehr und Nassfutter gewohnt. Trockenfutter stellt höhere Anforderungen an den Verdauungstrakt und vielleicht verträgt er es nicht so gut, wenn er es nie bekommen hat. Außerdem halte ich persönlich Nassfutter für hundegerechter und würde es Trockenfutter vorziehen. Aber da gibt es viele Meinungen.


    Was die Zahnbehandlungen beim Tierarzt kosten, kann ich Dir so gar nicht sagen, es kommt sicherlich auch darauf an, was alles gemacht werden muss. Beim einen Hund reicht ein bißchen Zahnsteinentfernung, dem anderen müssen mehrere Zähne gezogen werden. Frag einfach Deinen Tierarzt. Der soll sich das Gebiss anschauen und dann sagen, was gemacht werden muss und welche Kosten auf Dich zukommen.


    EDIT: Die Dackeline war schneller, sorry für Wiederholungen.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!