Hunderasse gesucht :D

  • Hey :D

    Eine gute Freundin von mir und deren Familie sind auf der Suche nach einer geeigneten Hudnerasse :D
    Meine Freundin selbst hat durch dieverse Pflegehunde schon Erfahrungen gesammelt, die restlichen sind hundeunerfahren...

    Der Hund sollte mittelgroß sein d.h. so Sheltie - Border Größe!
    Freundlich, robust und relativ leicht zu händeln sein (=haben eine 5 Jährige Tochter)
    Vom Optischen gefällt ihnen der Berner ganz gut...

    Ideen?

    Ich freu mich über Antworten!

    LG

  • achja... vergessen zu erwähnen:
    nicht zu viel Fell, da das kleine Mädchen probleme mit den Atemwegen hat.. :D

    PS: Sie sind auf der suche nach einem ca. 20cm großen "berner-gezeichneten" Hund..
    haben den wohl mal irgendwann gesehen und fanden den so toll :???: :roll:

  • Zitat

    PS: Sie sind auf der suche nach einem ca. 20cm großen "berner-gezeichneten" Hund..

    Und die Ähnlichkeit zum Berner (bis auf Größe und Fell :roll: ) ist das einzige, worauf sie wert legen?

    Man sollte sich bei der Wahl der Hunderasse nicht zu sehr auf das Aussehen fixieren. Klar ist es schön, wenn einem die Wunsch-Hunderasse auch optisch gefällt, aber das darf nicht das einzige Kriterium sein.
    Was wollen sie mit dem Hund z.B. zur Auslastung machen?

    Übrigens ist sogar ein Sheltie größer als 20 cm. War das vielleicht ein Tippfehler?

  • sorry, ich hab das vlt. ein bisschen sehr doof ausgedrückt... :ops:

    das soll nicht DIE Hunderasse sein, die sie haben möchten...
    sie wollen nur schauen, zur welcher Hundegruppe die Rasse gehört hatte!

    Um sich ein bisschen ihrer endgültigen Hunderasse nähren zu können!

    Sie hatten diesen Hunde (20cm groß und "berner" Farbe) auf einem spaziergang mit den Kindern getroffen und dieser Hund ist denn einfach in Erinnerung geblieben, weil der so klasse war..

  • Ist ja lieb von Dir, dass Du Dich um einen passenden Hund für Deine Freundin kümmerst, aber das sollte doch der zukünftige Hundehalter am besten selbst machen. Am besten, auch wenn es schwer fällt, erstmal die optischen Merkmale ausser Acht lassen und auf das Wesen von Mensch und Hund achten. Es muss eine Balance ergeben, Hund und Menschen ein Team werden (also auf Temperament, Sensibilität, Gelassenheit usw. bei der Rassesuche achten und auf die eigene Disziplin, Konsequenz usw.).

    Die "kleinen Berner" (....kennen mein Vorschreiber und ich irgendwoher ;)) sind Temperamentsbolzen aller erster Güte und haben mit dem Berner wirklich nur die Farbe und Zeichnung gemein.

  • Puhh 20cm und "Berner-ähnlich" da bin ich auch überfragt.....

    Vll ein kleiner Papillon bzw. Phalene in tricolor, wenn man googlet "Papillon tricolor" gibts schon bei manchen ne Ähnlichkeit mit Berner mit fantasie

    Hast du vll noch weitere Info? und 20cm sind ja eigentlich auch nicht mittelgroß

  • Ich würde da auch erstmal keinen Wert auf die optischen Favoriten legen.
    Was ist wenn du einfach vorschlägst gemeinsam ins örtliche Tierheim zu gehen?!Meistens findet man da ja einen passenden Hund:-)
    Oder soll es ein Rassehund Welpe werden?Wobei mir da kein Hund einfällt der da passt..

    Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2

  • Wenn die Tochter Probleme mit den Atemwegen hat sollten sie besonders nach Rassen gucken, die möglichst keinen Fellwechsel haben.
    Darunter fallen vor allem Hunde, die geschoren werden müssen, da sie keinen natürlichen Fellwechsel haben, sondern die Haare wie beim Menschen wachsen.
    Je weniger Fellwechsel, desto weniger herumfliegende Hautpartikel, die das Mädchen in ihrer Atmung behindern könnten.
    Vor allem würde ich da weniger im Tierheim schauen, sondern eher bei einem Züchter.
    Der kann auch Haare mitgeben, auf die dann bei einem Allergologen getestet werden kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!