
Schneckenkenner gesucht
-
PollyNixe -
5. August 2012 um 18:07
-
-
Hallo,
ich bräuchte mal DF Hilfe. Hier sind doch soviel versch.Tiere unterwegs, vielleicht kennt sich ja wer mit Achatschnecken aus?
Sie sollen evtl. als Kigatier einziehn, da meine alte Kigagruppe welche hatte, und ich das eine tolle Sache finde.(bitte keine Disskussion über Sinn oder Unsinn)zudem hat der KIga auch nen Schneckennamen.Wer kennt sich denn aus, und könnte mir mit Herkunft, Einrichtung etc helfen??? Soll bis Sept. eine Kostenaufstellung machen.
Die Schnecken damals hatten wir samt Terrarium von nem ehem.Kind übernommen, und waren schon recht groß, und die Kollegin hatte sich um das Zubehör gekümmert.
Die Einrichtung jetzt hat ein Aquarium (riesig) wie könnt ich testen, ob das in Frage käme?
Und wie gesagt, wie komme ich an Achatschneckis ran? Gibts sowas bei "Züchtern",im Zoohandel oder in speziellen Terrarienläden????Oder gibts Schneckenforen??
Ich weiß nur noch:
spezielles Humus(gemisch)
So runde Kugeln (ähnlich Seramis für Blumen)
Kalkpulver?
Sepiaschale
Feuchtigkeitsmesser
Futterschale
Deko (Versteckmöglichkeit (Bob und Lucy hatten so Rindenstücke oder Ast drin)Würde mich über Austausch und Antworten sehr freuen.
Vielen Dank schonmal
GlG PollyNixe
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schneckenkenner gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab selbst nicht wirklich nen Plan...aber das könnte doch helfen....
http://www.achat-schnecken.de/
LG
-
hui super! da gibts sogar abgabetiere
danke raberudi werd mal schmökern gehn
trotzdem gern auch Antworten von "Schneckenprofis"
gabs nicht auch mal Photos hier im DF von ganz süßen Kriechern?????*grübel*
Lg POllyNixe
-
Ich glaube unter: Zeigt her eure Wechselwarmen
LG -
niemand hier der Achatschnecken hat?????und mir helfen könnte *besonder lieb kuckt* :suess:
-
-
Doch, ich.
Und hier sind ein paar Bilder von versch. Forenmitgliedern:
https://www.dogforum.de/schleimer-t152737-50.html -
ha! wußt ich doch das da nen fred war, soo süß!
Könntest du mir bei meinen Fragen helfen?
lg PollyNixe
-
Zitat
So runde Kugeln (ähnlich Seramis für Blumen)Würde ich persönlich nie dem Kokoshumus vorziehen.
Hier ist ein tolles Schneckenforum, da kannst du dich amelden und dann gibt's da nen Marktbereich, mit Angeboten von versch. Schneckenarten.
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/index.p…ebfd722e7b610ceAuch ein Hygrometer ist einer Meinung nach nicht notwendig. Einfach abends mit einer Spühflasche ins Aqua sprühen, ich mache sowas lieber nach Gefühl.
Je nach Art bräuchtet ihr auch noch eine Heizung, meine Fulicas leben jedoch komplett ohne Technik.
-
Noch zu deiner Aquarienfrage, die ich jedoch nicht so ganz verstehe, was willst du da testen?
:
Wichtig ist, dass die Schleimer nicht durch die Abdeckung abhauen können, und Lüftungslöcher sollten auch vorhanden sein, jedoch nicht zu viele, da sonst die ganze Luftfeuchte verschwindet.Zu der Einrichtung:
Mein Becken ist eher karg eingerichtet:
Eine Wurzel, ein Plastikblumentopf, Äste mit Blättern aus Baum und Garten und noch ein großer Kletterast.
Über eine Korkröhre würden sich die Schleimer sicher auch freuen.(Aber Achtung, der Durchmesser sollte größer als der Häuschenumfang der größten Schneck sein, sonst droht das Steckenbleiben. -
Und zum Bodengrund:
In jedem Tierladen bekommst du diese Kokoshumusbricks (im Internet sogar viel günstiger), die übergießt du mit warmen Wasser und die quellen dann auf. Dann mischst du ein paar Tassen ungedüngten Kalk hinein(hab einen 20 Kilo Sack aus dem Dehner).
Der Bodengrund sollte immer so hoch sein, dass er das senkrecht stehende Häuschen der größten Schnecke überragt, sodass sie sich ganz einbuddeln können.
Du kannst auch Pflanzen wie Golliwog ins Becken setzen, daran wirst du zwar nicht lange Freude haben, aber den Schnecks schmeckts.
Wie groß ist das Aqua denn?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!