Die Sache mit dem Zweithund...

  • Hallihallo! ;)

    Und noch eine Frage, weil es so schön ist - dieses Mal vorrangig an Zweithundbesitzer. Kira wird jetzt im August 6 Jahre und hat zuvor mit einer kleinen Yorkihündin zusammengelebt, die wir leider mit knapp 13 Jahren einschläfern mussten. Diese Yorkidame wieder war mit einer weiteren Yorkidame aufgewachsen und diese... mit einer Pudelhündin. Es kam immer ein Welpe zu einem älteren Hund und nach einer kurzen Klärung der Verhältnisse war Ruhe im Haus.

    Nele und Kira vertragen sich an sich ebenso gut. Allerdings ist Kira eine ruhige, eher zurückhaltende Hündin - das typische Sensibelchen. Nele ist das absolut Gegenteil - vermuteter Terriermix, dickköpfig, geringe Schmerzgrenze, 99% Muskeln und max. 1% Fett :p Sie hatte schon früh heraus, dass sie Kira körperlich überlegen ist.
    Dazu muss ich noch sagen, dass Kira kein Hund ist, der sonderlich verspielt ist. Mal ein kurzes Zerrspiel, aber wilde Rennspiele etc. sind nicht ihr Ding.

    Nun kommt es immer wieder vor, dass Nele unsere Kira partout zum Spielen auffordern will - reagiert diese mit Zähne blecken und Knurren probiert sie es weiter und weiter... bis Kira hinschnappt. Dann ist erst einmal Ruhe... jedenfalls für 5 Minuten.
    Wenn Kira mal im Garten 'Gas gibt' ist meistens sofort Nele zur Stelle, attackiert sie mit Anrempeln, Seite kneifen etc. oder rennt sie gar im Übermut einfach um. Sie 'blockiert' die Ältere auch ab und an. Kira reagiert genervt, Nele probiert sich eifrig im Maßregeln.

    Anfangs haben wir das beobachtet und eingegriffen, wenn Nele es unserer Meinung nach übertrieb - sie kann recht grob werden und es muss ja nicht sein, dass sie die Älter 'mobbt'. Sofort rigoros Eingreifen wollten wir nicht, immerhin wollten wir den beiden die Chance geben ihre Ränge unter sich auszumachen.
    Nun ist Nele aber fast ein Jahr und... es sieht immer noch ähnlich aus. Mittlerweile ist Nele noch kräftiger und ohne 'Hilfe' könnte Kira sie sich manchmal kaum vom Leib halten. Geht es z.B. um Kauknochen (jeder Hund bekommt einen) hat es sich Nele zur Aufgabe gemacht Kira immer ihren zu klauen - und das direkt unter der Nase weg. Dass die Älter das nicht amüsant findet, ist klar. Nun schreiten wir in dieser Situation z.B. mittlerweile konsequent ein, immerhin bekommt jeder Hund seinen Knochen ausgehändigt - und wenn ich Futter verteile, bestimme ich erstmal, wem dieses gehört. (Anders ist es, wenn Kira ihren Knochen liegen lässt - dann darf den hier nehmen, wer will - aber klauen ist ein NoGo.)

    Dieses Anrempeln/ Seite stoßen/ Kneifen kann man bei Nele auch beobachten, wenn sie aufgeregt ist - es an der Tür klingelt oder auf Spaziergängen (wenn die beiden z.B. auf einen anderen Hund treffen) - als würde sie ihren Frust/ Aufregung an Kira auslassen. Wenn Kira rennt/ läuft wirkt es dann immer wie Maßregeln von Neles Seite. Was mir aufgefallen ist, sie macht es bisweilen auch, wenn ich einen Befehl gebe ("Komm mit!" oder "Sitz!" etc.) und Kira nicht sofort reagiert (Bei "Komm mit" z.B. trippelt Nele zwei Schritte neben mir her, schaut zu Kira zurück, die schon wieder mit der Nase an einer Duftnote klebt und sich nicht rührt, hopst zu ihr zurück und kneift sie mit Gebrummel in die Seite, bis Kira mitkommt).

    Nun versuchen wir das - wenn wir Nele wieder dabei 'erwischen' - zu unterbinden. Kira reagiert immer mit Gegenbrummen/ Gegenschnappen und ist sichtlich genervt von dem Jungspund, der sich einfach nicht beeindrucken lässt von den Maßregelungen der Älteren.

    Kennt jemand derartiges Verhalten bei seinen Hunden? Ich habe ja noch Hoffnung, dass sich das gibt, wenn wir dranbleiben und der Wirbelwind etwas älter wird...

  • Hallo,

    ich würde da jeden Versuch schon im Keim ersticken und es gar nicht mehr so weit kommen lassen, dass Nele Kira so angeht.

    Bei mir Zuhause hat keiner eine Rangordnung auszumachen.
    Als ich noch drei Hunde hatte, wollten die jüngeren Kerle mein altes Mädel auch des Öftern mal angehen und mobben, das gab es nicht.

    Ich dulde das einfach nicht und da haben sich alle an meine Regeln zu halten.

    Du musst schon den Ansatz erkennen und gegensteuern.

    Wie ist Nele sonst so im Umgang mit euch?
    Hört sie gut, oder gibt es noch andere Baustellen?

  • Ich finde, dass sie für ihr Alter gut hört im Vergleich zu manch anderem Hund, den wir hatten. Mit fast einem Jahr sind Baustellen normal, würde ich sagen. Wir arbeiten am Rückruf, wir arbeiten an der Geduld ;)

    Soweit es uns möglich ist unterbinden wir ihr Verhalten auch im Ansatz. Sie reagiert auch auf ein scharfes "Nele, nein!" und lässt sofort von der älteren Hündin ab - selbst wenn sie gerade Gas gibt um sie mal wieder 'umzubügeln'. Aber das machen wir nun auch schon seit Monaten... und sie versucht es wieder und wieder und... wieder.
    Wir versuchen es mit Nein, mit Dazwischenstellen und Nele abdrängen, mit Wegschicken, mit einem Schubs... sie lässt sich bremsen, aber auch nur für den Moment.
    Ich hab es ja sonst nicht so mit dem 'auf die Rasse schieben', aber allmählich frag ich mich, ob da der Terrierdickschädel durchschlägt...

  • Hallo,
    ich würde einfach dran bleiben und auch im Haus darauf achten ob sie Kira einschränkt.
    Das kann auch nur ein Blick sein.

    Es wird sich legen, bei manchen dauert es halt länger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!