
-
-
Lucie (Chi Mix) hat in den letzten 8 Wochen schon über 1,3kg zugenommen.
Sie ist trotzdem noch total schlank, aber ich mache mir Sorgen, weil sie nach der Futterumstellung erst richtig angefangen hat zuzunehmen. Seit ungefähr 6 Wochen bekommt sie Bosch Mini Junior. Laut TA soll sie ein Endgewicht von ca. 2,6-2,8 kg haben, da fehlen jetzt aber nur noch 800gr.
Kann ich sie jetzt schon umstellen auf Adult Futter oder ist das Wachstum noch im Rahmen?
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ja absolut keine fachperson für Chis, aber je kleiner der Hund, desto schneller ist er auch ausgewachsen. hast du mal nach Gewichts- und Wachstumskurven gegoogled? Ich habe das jetzt nur mal schnell gemacht, und ich weiß nicht wie belastbar Grafiken von royal canin sind, aber:http://www1.royal-canin.de/hun…-wachstum-von-hunden.html
Wenn du da auf die 2. Gewichtskurve schaust, siehst du ja, dass die tägliche Zunahme beim Chi auf ihrem Höchstlevel ist, wenn er gerade mal 2 Monate alt ist. In der Zeit zwischen dem 1. und 3. Monat wachsen sie also wirklich schnell und viel. Danach sinkt die Geschwindigkeit der zunahme und laut Tabelle ist bei 5 oder 6 Monaten auch schon ziemlich Schluss mit Zunahme.
Vielleicht ist das bei einem so kleinen hund also nicht ungewöhnlich (melden sich aber sicher noch Chi-Besitzer mit Erfahrung in Sachen Wachstum).
Ich denke, wenn du ein Adultfutter nimmst, mit solchen Werten die auch für einen Junghund geeignet sind (gibt ja solche Adultfutter, die man auch Welpen verfüttern könnte), dann spricht sicher nichts gegen eine Umstellung.
Ist ihr aktuelles Futter denn so energiereich? -
Zitat
Lucie (Chi Mix)
Weiß man denn, was sonst noch drin steckt?
Wenn der andere Part tatsächlich eine, im Vergleich zum Chi, viel größere Rasse ist, könnte es rein theoretisch möglich sein, daß die vom TA angegebene Werte noch zu "klein" sind.
Deshalb spricht man ja so gerne bei Mixen von "Überraschungspakete".Du hast dann, wenn man so will, leider das "Pech", keinerlei Vergleichswerte, an denen Du Dich orientieren könntest.
Wie alt ist denn Deine Lucie?
Zum Futter:
Man kann wechseln.
Man muß aber nicht.
Gutes Welpenfutter kann durchaus länger gegeben werden,
so wie man auch gutes Adultfutter schon den jüngeren Hunden geben kann.
Wichtig ist halt der Inhalt.
Da wirst Du Dich einlesen müssen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Danke für deinen Eintrag!
Kalium 0.5 %
Rohasche 6.5 %
metabolisierbare Energie 16.5 KJ/100 g
Phosphor 0.9 %
Kalzium 1.2 %
Rohfaser 2.5 %
Natrium 0.3 %
Rohprotein 26.0 %
Magnesium 0.1 %
Rohfett 17.0 %Kenne mich da leider nicht so aus, bei meinem Großen war mir das immer egal, wie er zunimmt, wenn ich ehrlich bin.
Stimmt, das mit der Tabelle sieht schon danach aus.
Hatte mich nur gewundert, weil in anderen Foren stand, dass man das Gewicht der 13. Woche mal 2 rechnen soll, um ein Endgewicht zu haben. -
...gut, ich habe jetzt gerade mal deinen ersten thread angeschaut. Bei der geschichte weiß man natürlich so gar nicht, was aus dem Tierchen mal werden wird und wer oder was da seine Pfoten im Spiel (oder besser, im Genpool) hatte. Dann machen Wachstumskurven natürlich nur wenig Sinn...
Soit würde ich mich SheltiePower anschließen: Einlesen, und eventuell einfach ein futter aussuchen, welches Werte hat die für Junghund und Erwachsenen Hund gleichermaßen tragbar sind.
-
-
Doch, ich weiß was drinnen ist.
Die Mutter ist LH Chi, der Vater Chi/Yorkie Mix.
Mir wurden die "Leihverträge" zugeschickt, ist also sicher.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!