Hundetransport - Golf

  • Zitat

    Ich fahre einen alten B-Corsa, also auch kein sonderlich großes Auto ;) Meist mit einem 65cm-Hund + gelegentlich noch ein 40cm-Hund.



    Allerdings, kleiner tipp: Leg eine Decke in den Kofferraum, am liebsten Eine die speziell DAFÜR ist, die kannst du auch über die Rückseite der Rückbank und an die Seiten spannen. Die Haare bekommt man nämlich aus den Polstern nur ganz schwer (bzw unmöglich) ganz wieder raus ;)


    Das sieht doch gut aus, so machen wir das wohl


    Danke Euch allen !!!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundetransport - Golf* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ok, aber mit umgeklappter Rückbank passt ja dann garnichts anderes mehr mit rein...Etwas Platz brauchen wir schon auch noch, daher entweder Rückbank oder Kofferraum für den Süßen.



      och, ich war auch schon mit hundi einkaufen...
      2 kästen wasser, klappbox und kühltasche haben noch wunderbar reingepasst...
      man muss natürlich bissl geschickt bauen, damit nix auf hundi draufstürzen kann, aber von der grundfläche her ists gar kein thema...
      die verführerischen brötchentüten hab ich allerdings mit nach vorne genommen.


      hab mal gesucht...hier sieht man ein bissl, wie das ganze raummäßig dann aussieht. mit Transportgütern jeglicher art wird hundi dann allerdings mehr nach vorne dirigiert und alles andere kommt nach hinten.

    • also mir kommt nix mehr ins auto was man nicht mindestens mit nem hochdruckreiniger und heissem wasser bearbeiten kann...


      für unsere maus hatten wir wo wir noch keine box hatten einfach eine mörtelwanne mit ner rutschfesten unterlage im kofferaum. Die gibts im Baumarkt in mehreren größen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!