Frodo hat Angst vorm Wasser...

  • hi,
    mein kleiner münsterländer ging gerne ins wasser bis letzten sommer..
    hier die geschichte ich musste aus gesundheitlichen gründen auf die letzten sommerferien verzichten und war deswegen traurig weil ich mich auf das spielen mit dem hund im wasser gefreut habe, erhatte nie angst vorm wasser am 5 tag nachdem er zu uns gekommen war bin ich gedankenverloren durch den garten geschländert und über den trittstein im bach ans andere ufer gegangen PLATSCH frodo hinterher und freudestrahlend hinter mir wieder raus :D das hat er immer gemacht wenn ihm zu heiß war. in den sommer ferien is jedoch was passiert: er ist passionierter jäger und hat in jagtpd stellung am ufer ausgeharrt um zwei enten zu beobachten und son hundehasser hat den hund von seinem boot verscheuchen wollen (?) und dabei einen regenschirm aufgespannt was ihn hölle erschreckt hat und der hundi hatte erstmal n abgang is kühle nass gemacht. großes problem war das diese uferpromenade (fraueninsel chiemsee) run 1 m höher liegt als das wasser und es schwer wird auszusteigen der hund hat dann versucht auf einen stein zu hüpfen der jedoch so glitschig war dass er nicht hinaus kam :// ein badeurlauber is freundlicherweise 1 min nachdem er ins wasser gefallen ist und gesehen hat das er aus eigener kraft nicht rauskommt ihn rausgehoben (schwester 11 jahre vater 68 jahre ...malso zu jung und klein oder einfach nichtmehr in der körperlichen verfassung einen 25 kg zappelden klotz ausm wSser zu hieven) seitdem weigert er sich ins wasser zu gehen :( eqrgeht immer noch dirch brusttiefen schlamm aber wasser niemals :// habt ihr ne idee wie ich ihn ans wasser zurückgewöhnen kann?

  • Hmm, doofe Geschichte,
    aber mal ne blöde Frage, warum soll er denn unbedingt ins Wasser?
    Naja, also ich würde irgendwo hingehen wo es ein seichtes Ufer giebt, also wo das Wasser lange flach ist.
    Dann am Ufer spielen, evtl. mal Leckerchen ganz dicht am Rand ins Wasser, selber mit den Füßen rein und den Hund mit Leckerchen locken (oder nem Spielzeug).
    Und wenn der Hund erstmal mit den Füßen plantschen geht, nach und nach weiter darauf Aufbauen.

    Vielleicht hilft es ihm auch wenn er sieht das andere Hunde ins Wasser gehen?
    Er müsste ja nur seine Angst überwinden, was natürlich nicht gerade leicht ist.

    Viel Glück, Lg

  • also der könnt auch draußen bleiben :D aber das problem ist das meine ganze family ins wasser will und der hund ist so auf uns fixiert das er jammert und weint undnjault wenn sich jmd vor der tür auch nur 10 meter entfernt (ausser er jagt dann können wir tot umfallen und ihm wärs schnuppe) und weil wir sowieso meistens an flüssen und seen baden wo hunde im wasser erlaubt sind wärs ja praktisch wenn er einfach mitkommt anstatt dass ich/ schwester/vater draußen warten müssen

    edit: hund heute ins wasser gegangen! yes bis zu den pfotis

  • Wenn er wirklich so an euch hängt dürfte es doch kein Problem sein ihn mit ins Wasser zu bekommen :) selbst meine Wasserscheue Ratte schwimmt spätestens dann wenn Mutti im Wasser ist, von alleine geht sie nicht rein. Hab sie früher immer reintragen müssen und dann ist sie fast untergegangen.
    Versucht es mal mit einer Schleppleine am Hund so das er gesichert ist und nicht weglaufen kann und dann ab ins Wasser, die Party ist bei euch, vielleicht kommt er ja dann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!