Streunerkatzen bitte um Tipps!!

  • Hallo,bei mir in der Nähe hat sich unter einem Baucontainer eine Katzenfamilie eingenistet.
    Es ist eine Mutter mit 3 ca.2 Monate alten Jungen.Die Familie war vorher auf dem Campingplatz,was aufgrund der vorhandenen Futterquellen besser wäre.Die Mutterkatze hatte erst 4 Jungen,hat aber dann das Schwächste auf dem Platz zurückgleassen und ist mit den 3 anderen unter den Container gezogen.Das Junge wurde von Touristen adoptiert und mitgenommen :smile:
    Ich füttere diese Familie seit ca.10 Tagen.2 von den Jungen lassen sich bereits anfassen,die Mutter und das 3.sind etwas ängstlicher,laufen aber nicht weg.Mutter faucht,macht aber weiter nichts.
    Eine Freundin von mir, die in der Nähe ein Ferienhaus besitzt,würde die Familie aufnehmen.Dort wo sie jetzt sind,sind sie in Gefahr aufgrund der Arbeiten auf der Baustelle.
    Haltet ihr es für sinnvoll die beiden zutraulichen Jungen schon mal mitzunehmen?Sollte man sie überhaupt umsiedeln,oder laufen die wieder dorthin zurück?Wann würde die Mutter die Jungen naturgemäss verlassen?Ich denke es ist schwer sie alle einzufangen,bzw.gleichzeitig.Die Mutter ist das grösste Problem.Denkt ihr sie würde uns nachlaufen,wenn wir die Jungen mitnehmen?
    Wir sind etwas ratlos was wir tun sollen,würden den armen aber gerne helfen.Meine Freundin kehrt im November nach Deutschland zurück,würde aber alle mitnehmen.Bis dahin könnten sie bei ihr in dem Ferienhaus bleiben.

    Was sollen wir machen :gott:

  • Ich würde in jedem Fall versuchen die Mutter zu fangen, da sie kastriert werden muss, bitte.
    Und Geschwister vertragen sich leider auch nicht immer gut, anfangs ja, aber das kann sich ändern mit einsetzen den Geschlechtsreife.
    Die Kitten müssten später auch kastriert werden.
    Trennen tut man Katzen von der Mutter ab 8 Wochen.

  • Normalerweise sind die Kitten mit 8 Wochen soweit das sie feste Nahrung fressen und nicht mehr auf die Muttermilch angewiesen sind. Allerdings würde ich die Kitten nicht von der Mutter trennen bis sie nicht mindestens 10 bis 12 Wochen alt sind.
    Könnt ihr nicht versuchen alle aufeinmal umzusiedeln?
    Wann sie die Kitten in der Natur sich selbst überlässt kann ich dir nicht sagen.
    Ich weiß von unseren Würfen das die Mutter die kleinen sehr lange säugt wenn sie ihr nicht weggenommen werden. Ich meine, bei unserem Kater, den wir behalten hatten,waren das sicher 16 Wochen wo er noch ab und an dran durfte.

  • Zitat


    Trennen tut man Katzen von der Mutter ab 8 Wochen.

    Nein, macht man nicht. Jeder verantwortungsbewusste Züchter behällt die Kitten mindestens bis sie 10 besser noch 12 Wochen alt sind. Katzen brauchen diese Zeit um richtig sozialisiert zu werden.

  • Wir wollen ja auch die Mutter fangen,das ist schon klar.Nur das wird schwerer sein als die Kitten..
    Daher die Frage ob ihr denkt,dass die Mutter uns folgt,wenn wir die Kleinen mitnehmen würden :???:
    Es sind echte Streuner,also sehr scheu.v.a.die Mutter und das 3.Junge..
    Für alle wäre ein Platz bei meiner Freundin vorhanden.Sie würde alle aufnehmen und natürlich dann auch kastrieren lassen.

  • Sie wird euch nicht folgen. Ihr Überlebensinstinkt ist im Notfall stärker als ihre Muttertriebe. Ich würde eine Lebendfalle organisieren und sie damit fangen. Alles andere wäre auch für euch zu gefährlich. Desweiteren bleibt sehr stark abzuschätzen, ob man der Katze und vielleicht auch dem scheueren Jungen wirklich ein Gefallen damit tut, sie in ein Haus zu packen. :/ Ich würde alle kastrieren und die, welche am scheuesten sind würde ich wieder gehen lassen. Man tut denen wirklich kein Gefallen, wenn man sie einsperrt (was man MUSS wenn man sie an ein Haus gewöhnen will).

  • die jungen sind ja noch zu klein zum kastrieren :???:
    wir würden die nicht einsperren wollen,das haus hat ein grosses grundstück.daher ja die gefahr,dass die katzen wohl versuchen würden,wieder an den jetzigen ort zurückzukehren?
    sollen wir sie dann gar nicht fangen?oder nur die beiden zutraulichen?ich meine,falls das mit den anderen beiden nicht klappt?
    Sollen wir sie dann weiter füttern?werden die diesen platz irgendwann verlassen?

  • das problem hatte mal eine Kollegin von mir, deren Mutter im altersheim hatte Katzen ( auch streunende) angefüttert, sie waren an sich sehr scheu, aber das Futter war zu verlockend :D
    eine davon hochträchtig, meine Kollegin die weiß, das ich wenn ich kann helfe, rief mich an, und bat mich die Sache mal anzuschauen
    Es waren 3 Kater und 2 Kätzinnen, wie gesagt die eine hochträchtig
    Tja da war guter Rat teuer, ich lieh mir von unserer Katzennothilfe 2 Lebendfallen, und hatten den anderen Tag bereits 2 Kater drinnen, der eine war gechipt, und konnte der Halterin wieder übergeben werden, die war peinlich berührt, weil wir ihn eingefangen hatten, der andere kam zur nothilfe, wurde kastriert und weiter vermittelt
    Fallen wieder " scharf " gemacht, und 2 tage später sassen der letzte Kater und das Mädel in der Falle, das katerchen war schon kastriert und hatte ein Tattoo, Fall gelöst, Mädel kastriert und neues Zuhause gefunden
    blieb noch die werdene Mama, die war wohl schlauer als wir, denn sie liess sich einfach nicht überreden in die falle zu gehen
    wochenlang sahen wir sie nimmer, eines schönen Tages der anruf katze wieder da, +4 Kitten, die waren schon so weit, das sie mit der Mama tippelten, aber so scheu, das du dich ihnen keine 10 Schritt nähern konntest
    aber ich hab ja sitzfleisch :D jeden Tag nach Feierabend setzte ich mich auf die Terresse der Oma, und wartete mit lecker futter, ich wusste den Geruch wiederstehen sie nur kurze zeit
    irgendwann kamen sie so nahe, das ich 2 Kitten ich denke 10 Wochen alt, zu fassen bekam, paar Tage später die anderen beiden, die Mutter machte keine anstalten die kinder zu holen, oder sie zu verteidigen
    sie erwischten wir 1 woche später, auch sie wurde kastriert sass aber lange im heim, sie blieb einfach zu scheu
    ich machte mich stark dafür sie laufen zu lassen, denn lebenslang Knast, das kanns ja wohl nicht sein
    nach langer diskussion, setzten wie sie in der Nähe des Heims ins gras
    was soll ich sagen, oma und die mutsch wurden Freunde, sie fütterte sie, liess sie nach nach streichel
    Oma und Mutsch waren glücklich
    das Ende meiner Geschichte soll sagen, fangt erst die Kitten, und dann die Mutter
    wird schon gut gehen, ich halte jedenfalls feste die Daumen

  • Zitat

    die jungen sind ja noch zu klein zum kastrieren :???:


    Natürlich.

    Zitat

    wir würden die nicht einsperren wollen,das haus hat ein grosses grundstück.daher ja die gefahr,dass die katzen wohl versuchen würden,wieder an den jetzigen ort zurückzukehren?


    Das wird sogar ziemlich sicher passieren. Die haben keinen Bezug zum Haus und zum Grundstück und sie werden aufjedenfall das Weite suchen. Um eine Katze an ein neues Grundstück zu gewöhnen, müsste sie bis zu 6 Wochen im Haus bleiben. Aber da die Mutterkätzin so scheu ist und wahrscheinlich auch in Freiheit geboren wurde, wäre das Quälerei.

    Zitat

    sollen wir sie dann gar nicht fangen?oder nur die beiden zutraulichen?ich meine,falls das mit den anderen beiden nicht klappt?
    Sollen wir sie dann weiter füttern?werden die diesen platz irgendwann verlassen?


    Fangen schon, weil ihr sie kastrieren wollt. Aber ich würde sie dort wieder frei lassen, wo ihr sie her habt. Mit den beiden Zutraulichen kann man es auf jeden Fall probieren. Aber auch hier: die müssen erstmal ein paar Wochen drin bleiben, damit sie wissen wohin sie gehören!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!