Beulen nach dem Spritzen, hat jemand Erfahrungen?

  • Leider ist unsere Sunny in den letzten Monaten immer mal wieder krank gewesen,mehrere schlimme Blasenentzündungen,bösen Durchfall,Insektenstiche am Maul,DBO wegen mittlerer HD... In den meisten Fällen gab es ne Spritze um das ganze schnell wieder zur Ruhe zu bekommen. Nur leider bekommt sie dann manchmal nach etwa drei vier wochen so dicke Beulen unterm Fell :( :,die Beulen ansich stören uns nich all zu sehr, das Problem ist eine Beule hatte sich mal so schimm entzündet das die wunde offen war, an der Stelle Kreisrunder Haarausfall war ,also Tierklinik Haar ab Salbe drauf alles wieder schick, das war über Ostern und da wir dazu neigen uns sehr gedanken zu machen was mit ihr los ist war Ostern hinüber weil wir im Netz nach kreisrungem Haarausfall gesucht haben:-( ....
    Seit zwei wochen humpelt sie vorn Links, wie natürlich gleich wieder die grosse Panik,Verdacht ED,hatten sie schonmal vorn röntgen lassen da hies es da könnte mal was kommen in Richtung ED.Also wieder ein Termin in der Tierklinik zum röntgen, muss dazu sagen haben eine Woche gewartet ob es von allein weg geht, sie geschohnt aber noch kein schmerzmittel gegeben.Also wie sie in die Klinik geschafft hatten uns eigentlich schon voll auf die Diagnose ED eingestellt, sagt der Doc doch allen ernstes die Gelenke (Ellebogen so wie Schulter)sehen super aus...!Als wir den Termin schon hatten fiel uns auf das sie über dem linken Schulterblatt wieder ne Beule hat,auf die sie bei festen Berührungen auch reagiert.Sie hatte vor kurzem da ne spritze bekommen.Der Doc meinte dann daher kann das humpeln auch kommen. Prima also haben wir 300 Euro wegen ner Beule vom spritzen gelegt:-((bevor jemand auf den Arzt schimpf, hatten dort ne Termin von allein aus gemacht ohne das er sie vorher gesehen hat.)Und immerhin wissen wir nun das die ellebogen gut aussehen und die Schrauben der DBO auch am rechten Fleck sind.
    In einer Tierklinik wurde uns gesagt das kommt durch die Konservierungsstoffe die in den Mitteln drin sind und wir sollen sie so weit wie möglich unten(also zB nicht in den Nacken spritzen lassen,da war Beule eins) Diesmal war es hinter der Schulter was das humpeln Verursacht.
    Hat jemand vielleicht erfahrung ob es nur bestimmt Mittel sind die so grosse Beulen machen,den immer bekommt die sie nicht, oder ob man es irgendwie vermeiden kann?Oder stellen wo es nicht auftaucht?Man kommt sich als Laie ja schon bisschen komisch vor wenn man dem Tierarzt sagt wo er spritzen darf. Dadurch das sie so oft krank war und es dann so unregelmässig auftaucht ist es schwer nachzuvollziehen ob es immer das selbe Mittel war. Sie hatte auch mehrere Narkosen bekommen wegen DBO nachröntgen und kastrieren in zwei verschiedenen Kliniken da wissen wir auch nocht wo sie was gespritzt haben.
    Wenn jemand Tipps hat wäre das super, ist ja nicht nur das Geld was man da unnütz reinsteckt sondern mehr die sorgen die man sich um das Tier macht.

  • Ich würde eher in die Richtung denken, dass Dein Hund in der letzten Zeit einfach viel mitgeacht, diverse Medikamente und mehrere Narkosen bekommen hat. Das ist sicherlich nicht spurlos an ihm vorbei gegangen und kann wiederum zur Folge haben., das er jetzt sehr empfindlich auf erneute "Manipulationen" – welcher Art auch immer – reagiert.


    Ich würde mich an Deiner Stelle mit folgenden Themen beschäftigen:
    • Entgiftung,
    • Aufbau der Darmflora und
    • Unterstützung des Immunsystems,
    damit Ihr – also Euer Hund – aus dieser ständigen Medikamentenschleife herauskommt.

  • Danke für die Tipps aber denke die Darmflora ist inzwischen io,Durchfall hatten wir ewig nicht. Das Immunsystem haben wir mit Hilfe von Globulis versucht zu unterstützen ach und mit so Fruchtkapseln "Gesundheit pur"sagte der Arzt, da ist sich die Hundemutti nicht sicher ob ich mir für viel Geld habe was aufquatschen lassen :???: (hatte da gerade extreme Fellprobleme, es wuchs einfach nach der Op nicht nach und dann noch Grasmilben oder irgendwas was sie aus dem Elbwasser nicht vertragen hat).Hmm wie entgiftet man den nen Hund? Ach so die ganzen Krankheiten bezogen sich auf die letzten 11 Monate nur zum besseren Verständnis.

  • Schwer zu sagen, aber es könnten Spritzenabzesse sein. Die entstehen halt besonders leicht, wenn zusätzlich die Immunabwehr geschwächt ist, weil der Organismus mit den Keimen an der Einstichstelle nicht klarkommt. Damit wäre auch erklärt, warum die Beulen nach unterschiedlichen Mitteln und unregelmäßig auftauchen.

  • Hmm also spritzenabzesse sind es wohl. Nur wie diese vermeiden? Keime an der Einstichstelle hmm,da haben wir nun schon darauf gedrängt das sie vorher ordenlich Alkohol drauf tun. Aber wie gesagt der andere Doc meinte es sind Konservierungsstoffe in dem Mitteln was gespritzt wird. Deshalb tritt es erst paar Wochen später auf.Unsere Tierarzt hat manchmal so ne junge Vertretung da... der hatten wir gesagt sie soll nicht in den Nacken spritzen, die schaute uns nur merkwürdig an und fragte dann wo wirs den gern hätten(vermeiden es schon zu ihr zu gehen aber leider hatte unser Doc Urlaub und sie ist dann in seiner Praxis so das wir das vorher nicht wissen).In der Klinik wo wir letzte Woche waren der fragte uns dann warum lassen sie ihren Hund den in die Schulter spritzen.....!
    Einer meinte dann soweit unten wie möglich,weil die Stoffe dann eh nach unten auflösen :???: !
    Man fühlt sich ja dann irgendwie veräppelt wenn jeder einem was anderes sagt und wenn dann solche fragen kommen.Deshalb wollte ich hier gern paar Tipps wo am besten spritzen lassen usw. So weit ich weiss gibt es ja nun mal Hunde die einfach mehr darauf reagieren und andere gar nicht.

  • Zitat

    Danke für die Tipps aber denke die Darmflora ist inzwischen io,Durchfall hatten wir ewig nicht.


    Die Darmflora wird durch häufige Medikamentengabe (hauptsächlich AB) geschädigt. Durchfall ist da nicht unbedingt ein Syptom. Eine intakte Darmflora ist wichtig, damit Nährstoffe aufgeschlossen und aufgenommen werden können. Ständiges Kränkeln kann daher auf Defizite in diesem Bereich hindeuten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!