Schuppiges Fell, teilweise Haarausfall am Körper !
-
-
Hallo.
Meine Hündin ist 4 jahre, ihr mutter ist eine französische basset und ihr vater ein mischling. Sie kommt jedoch stärker nach ihrer mutter.
Nun hat sie seit ein paar wochen starken jukreiz, sie kratzt sich ständig, schüttelt ihre Ohren. An den Ohren, am Bauch und anderen hat sie teilweise kein fell. Ihr Fell ist zusätzlich fettig, schuppig und richt stark.Ich habe jetzt das Futter umgestellt von ihr, jetzt bekommt sie getreide freies Futter. Nach der umstellung frisst sie wieder gerne und es ist etwas besser geworden, jedoch noch immer nicht weg.
Habt ihr noch tipps für mich wie ich ihr helfen könnte und/oder wisst ihr was sie hat?
Würde mich über antworten freuen.Liebe Grüße, christina222
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Christina, ich könnte mir vorstellen, dass es hier mit einer Futterumstellung nicht getan ist. Warst Du mit Deiner Hündin denn schon beim Tierarzt?
-
Warst Du bereits beim Tierarzt?!
Futterallergie kann ja das eine sein, eventuell liegt aber z.B. ein Milbenbefall vor.Das könnte dann nur der TA klären.
-
Ja war schon beim Tierartz, die jedoch hat mir erstmal geraten das futter umzustellen. Habe diese Woche wieder ein termin dort.
-
Hat der TA denn irgendetwas untersucht? Eine Probe genommen (Geschabsel der Haut/Schuppen)?
-
-
Warum versuchst du es nicht erstmal mit ein wenig Öl im Futter? Das raten wir meist zuerst, wenn der Hund nicht krank wirkt. Nicht jeder Tierarzt macht immer gleich alle möglichen Untersuchungen, sondern tastet sich in einem nicht dringenden Fall erstmal vor, auch zum Schutz des Geldbeutels der Besitzer.
-
Ja, aber ein Geschabsel der Haut ist ja nicht teuer und so wäre ein Pilz etc. auszuschließen.
-
Wenn unsere Hunde Probleme mit der Haut haben, geben wir immer einen Teelöffel Distelöl mit ans Futter, das hilft ganz gut.
Allerdings hört sich das schon extrem an, da sollte der Tierarzt schon schauen, ob der Hund nicht irgendwelche Parasiten oder Pilze hat... je schneller das behandelt wird, desto angenehmer ist es schließlich auch für das Tier. -
Hui, in so einem Fall ist von Hautparasiten über Pilz bis hin zu einer Hormonstörung vieles denkbar.
Am besten mit dem TA abklären. :-) -
ZoeLucky: Das Geschabsel mag nicht teuer sein, aber die Pilzuntersuchung schon - die wird nämlich meist ins Fremdlabor geschickt ;-) Und meist können Tierärzte schon mit bloßem Auge sagen ob es überhaupt ein Pilz sein kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!