Abbruchsignal konditionieren

  • Katrin, ich glaube nicht, das das ein Podenco ist. Zumindest nicht reinrassig.. die Ohren passen nicht - das sind (so wie ich das auf dem Bild sehen kann) eher Ohren von 'nem Galgo.. Podi Ohren stehen und sind nicht so abgeknickt (außer es ist natürlich ein Mix, das kann sein..). Galgos suchen ja auf Sicht, Podis auf Sicht, Nase, Ohren, ALLES!
    Die Hatz ist in Deutschland verboten - und es wird nun auch in Spanien darüber diskutiert, diese Art des Jagens zu verbieten. "Podencos bei der Jagd sehen aus, als ließe der liebe Gott eine Handvoll Flummis den Berg hinunterrollen." (eines meiner Lieblingszitate) Mir tut es auch sehr Leid, das ich Maya nicht so machen lassen kann, wie sie gerne möchte, aber das kann wohl kein Hundehalter. Ich versuche aber zumindest sie so gut es geht auszulasten und arbeite sehr viel und sehr hart an mir, an ihr und an uns. Aber GsD ist Maya auch kein Ibicenco, auf der Auslaufwiese sieht man da sehr schön den Unterschied. Hund ist nicht gleich Hund, Podenco ist nicht gleich Podenco (gibt ja 3 verschiedene "Unterarten": Canario, Ibicenco, Portugues plus zig örtliche "Züchtungen", die nicht anerkannt sind). Maya steht z.B. so überhaupt gar nicht auf mäuseln.


    Aber mal wieder zurück zum Thema :D


    Gerade waren wir auf der Hundewiese, wo recht viele Karnickel heimisch sind. Normalerweise sieht man sie nur früh morgens und in der Dämmerung. Denkste!!
    Wir gehen entlang, ich sehe: Karnickel. Maya auch. Maya bleibt stehen, ich warte ab. Hase hoppelt ins Gebüsch, 30Sek später etwa (damit sie sich was beruhigen konnte), rufe ich sie, sie schaut. Und dann hab ich mal was neues ausprobiert (normalerweise bin ich ja dann immer ganz ruhig mit ihr weiter): Ich rufe wieder, nehme ihr Lieblingsspielzeug (Hasendummy - danke Manu), sie kommt und ich pfeffer es in die entgegengesetzte Richtung - landete natürlich bei meinen Werfkünsten nur etwa 5m weiter im Gebüsch :doh: . Ich hatte das Gefühl, das tat ihr richtig gut, so konnte sie ihre Erregung (die ja schon noch da war) ablassen und sich "abreagieren". Klar, als wir dann an der Stelle wo der Hase war vorbeigingen, war sie natürlich total geil auf die Spur, aber durch ein kurzes "Maya, weiter!" ging sie auch mit mir weiter. Insgesamt, bin ich also sehr zufrieden gewesen mit ihr heute.
    Auch bei der Dummy Arbeit hat sie sehr gut mitgemacht, und hat den Dummy auch im hohen Gras (inklusive vieler Karnickel Spuren) zuverlässig gesucht, gefunden und gebracht. Noch vor ein paar Wochen undenkbar! :D

  • Zur Rassebrille: Viele behaupten ja hier, dass Hunde bestimmter Rassen (meist eigenständig, sehr viel Jagdtrieb, wenig "will to please") nur über aversive Reize wildrein werden.
    "Der ist so schwierig, da geht das nicht positiv" Das ist engstirniges Denken!

  • Also DAS hat hier noch keiner behauptet - oder ich habe es überlesen. Kannst du das nochmal zitieren? (Falls ich es überlesen habe, mein ich jetzt..)

  • Zitat

    Also DAS hat hier noch keiner behauptet - oder ich habe es überlesen. Kannst du das nochmal zitieren? (Falls ich es überlesen habe, mein ich jetzt..)


    ja, kann ich ... okay, nicht viele - einer ... hab aber nur in den letzten 4 Seiten gesucht:

    Zitat

    Darum arbeiten auch die Leute hier mit ihren 'Vollblutjägern' anders. Hund sprintet los zum hetzen, kriegt eins drübergebrezelt mit ner Schleuder und tut das nicht mehr. Effektiv, ohne die Tücken eines ERG. Meideverhalten, denn 'was ich gejagt hab, hat mir wehgetan'. Hund kann frei laufen und wird nicht erschossen weil er wildert.


    Zitat

    Und doch, es funktioniert, und nein, auch bei hochmotivierten Spaniels reichen 2 Treffer. Ohne erlernte Hilflosigkeit. Es geht NICHT um ERGs!!

  • Du bezeichnest einen User als 'viele'? Ich für meinen Teil habe dieser Person nicht zugestimmt und auch sonst habe ich nichts in diese Richtung gelesen..

  • okay, habs gemerkt... hab scottishborders im laufe der Diskussion ständig neu zitiert und wollte was dazu schreiben, hab gesehen dass schon neue Posts standen und habs dann aber wieder verworfen ... da kam es mir so "viel" vor :ops:

  • Zitat

    Zur Rassebrille: Viele behaupten ja hier, dass Hunde bestimmter Rassen (meist eigenständig, sehr viel Jagdtrieb, wenig "will to please") nur über aversive Reize wildrein werden.
    "Der ist so schwierig, da geht das nicht positiv" Das ist engstirniges Denken!


    Bevor ich weiterlese: Wer hat das denn hier behauptet, bitte???????



    EDIT: :doh: ...ach deswegen sagen immer alle zu mir: Kristine! Lies doch ma bis zum Ende :D Sorry!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!