Pflege eines Huskys

  • Hallo,

    bei mir zieht bald ein Siberian ein.
    Welche Utensilien brauch man für die Fellpflege bzw. würdet ihr empfehlen?
    Wie oft sollte man bürsten o. kämmen?
    Wie verändert sich das Fell generell vom Welpen zum Erwachsenen?

    danke.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pflege eines Huskys schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Während des Fellwechsels ist ein Furminator hilfreich (bitte SANFT verwenden und vorsichtig die Unterwolle auskämmen). Wir haben auch eine Bürste mit so feinen Drähten. Zwischen den Fellwechseln kämmen wir sehr selten, vielleicht ein Mal im Monat, wenns hoch kommt.

      Ein leistungsfähiger Staubsauger ist eine gute Investition. Für "zwischendurch" sind diese Besen/Feger mit den V-förmigen Gumminoppen gut.

    • Also ich hab ja eine mittlerweile 10-monatige Hündin Zuhause und muss ganz ehrlich sagen, dass wir bisher so gut wie gar nicht kämmen oder bürsten, weil es einfach nicht notwendig ist. Fell verliert sie nicht übermäßig und Dreck löst sich beim Trocknen zu 90% von allein. Zeckenkontrolle und grobe Pflege erfolgt durchs regelmäßige Kraulen und Streicheln per Hand. Ganz selten kämme ich sie mal durch, aber eher um sie daran zu gewöhnen, sobald der richtige Fellwechsel ansteht.

      Wir haben auch einen Furminator, eine normale und ein kleine Drahtbürste Zuhause. Als Staubsauger nutzen wir eine Tochterfirma von Dyson, allerdings mit Beutel - bisher keine Probleme.

      Das Fell ändert sich natürlich vom Welpen zum erwachsenen Hund. Das Welpenfell ist plüschiger, irgendwie dichter und das neue drahtiger, länger und haart mehr.

    • wir benutzen je nach Felllänge einen Furminator oder so eine Bürste mit drehenden Dingern dran. Es gibt zwar Leut die behaupten bei Langhaarfell (Mähne und Schwanz) kommt man damit gut durch aber die Erfahrung kann ich gar nicht teilen. Der Furminator ist für das kurze Fell und die andere Bürste für den Rest. Leider meinen meine Hunde alle ein unterschiedliches Fell haben zu müssen :D Der eine ist ein kurzdichthaar-Alaskaner, die Hündin ist ein Superplüschmittelhaar und der andere Rüde ist ein Superlanghaarextremunterwolleherstellhund.
      Wie der Kleine wird, weiß ich noch nicht aber wenn ich mir jetzt mit seinen 10 Wochen seinen Puschel hinten anseh, der er da so als Sichel trägt, wird das wohl auch ein langhaarplüschhund.
      Ich hab übrigens die Erfahrung gemacht, dass man mit dem Furminator nicht nut Hunde bürsten kann, sondern auch Kleidung und Polster :D

      Ansonsten sind Huskies ja super pflegeleicht. Badewanne is nur angesagt, wenn sich in irgendeinem Mist gewälzt wurde.
      Ansonsten ist Huskyfell ja nicht nur gut kälte und wärmeisolierend, sondern wie schon gesagt wurde super schmutzabweisend. Sogar das Welpenfell schon.
      Unser kleiner Weißer wurde letzt beim Welpenspiel durch den Matsch gezogen und 2 Stunden später, war er wieder weiß.

      Und kämmen tun wir nur bem Fellwechsel. Sonst ist es einfach nicht nötig.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!