Haar-/Fellaufbau bei Havaneser

  • Hallo,

    ich hatte zwar schon mein Anliegen im Bichon-Thread gepostet. Ich dachte mir jetzt aber, dass da vielleicht nicht so viele User anderer Rassen reinschauen, aber mir sich auch Tipps geben können.

    Vorweg:
    Leni, Havaneser Hündin 1,3 Jahre alt. Ich habe RN NaFu gefüttert, dann seit ca 2 Wochen Platinum TroFu, da sie seit dem aber ziemlich abgenommen gibts erstmal wieder RN und ich suche weiter.

    Jetzt zum eigentlich ;)

  • Bierhefe und kaltgepresstes Öl (Lachs, Kreuzkümmel, Olive, Hanf...) sind super für das Fell. Auch ab und an ein Eigelb ist spitze :)

    Ich kenne mich jetzt nicht soooo mit Havanesen ab. Aber haben die nicht auch Unterwolle? Demnach würde das schon passen. Frage mich auch immer, wo die ganze Unterwolle aus meinem kleinen Hund herkommt.

    So lange du keine kahle Stellen findest, sie sich übermäßig kratzt, ist alles okay, würde ich sagen.

  • Zitat

    Aber haben die nicht auch Unterwolle

    Man sagt sie haben keine Unterwolle, ich würde eher sagen sie haben sehr wenig Unterwolle ;)


    Tut es das ganz normale Olivenöl, welches ich auch zum kochen nehme? Wie dossiere ich das bei 4,5 Kilo?

    Dankeschön!

  • Okay, habe mich gerade auch noch einmal schlau gemacht. Tatsächlich haben sie kaum bis keine Unterwolle.
    Was kriegt dein Hund denn zu fressen? Vielleicht liegt das auch daran?

    Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass es kaltgepresst ist. Dann kannst du auch das nehmen, welches du zum kochen nimmst, ja. Mein 10kg Hund kriegt einen tiefen Teelöffel voll. Demnach würde ich ihm dann einen halben tiefen Teelöffel nimmt. Oder eben einen ganzen flachen TL :)

  • Zitat

    Ich habe RN NaFu gefüttert, dann seit ca 2 Wochen Platinum TroFu, da sie seit dem aber ziemlich abgenommen gibts erstmal wieder RN und ich suche weiter.

    Kann so eine starke Fellveränderung alleine an gut zwei Wochen anderem Futter liegen?

    Je öfter ich sie mir anschau, desto besorgter werde ich! Da es ihr ansonsten aber gut geht, hab ich mir folgendes überlegt:
    Ich wollte morgen mal bei ihrer Züchterin anrufen, ich denke die wird mir sagen können ob sich das noch im Maße hält und vielleicht auch noch mal vergleichen können mit den Haarstrukturen von Lenis Mutter und ihrem Vaters.

    Ansonsten gibt es ja jetzt wieder RN und ich werde auch die Tipps von MarthasArko nutzen. Sollte ich nach 1 - 1 1/2 Wochen keine Besserung feststellen gehts ab zum TA. Sollte es noch schlimmer werden natürlich vorher.

    Ist das so gut, meint ihr so kann ich verfahren?

  • Ich weiß nicht, ob ein Hund Fell durch Lebensmittelunverträglichkeit verlieren kann.
    Aber dein Plan hört sich gut an.

    Sorry, hatte eigentlich gelesen, was du fütterst, es aber nicht abgespeichert. Liegt sicherlich an der Uhrzeit... :oops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!