
Welche Internetflat solls denn sein?
-
Bluemeleinchen -
9. Juli 2012 um 21:43
-
-
Hilfeeee...
Ich ziehe bald um und brauche eine Internetflat....
Telefon brauch ich nicht dazu.
Auf der 1&1 Seite versteh ich diesen Satz nicht so wirklich:ZitatBei Überschreitung eines Datenvolumens
von 100 GB wird die Anschluss-Bandbreite
bis zum jeweiligen Monatsende auf max.
1.000 kBit/s im Downstream reduziert.
1&1 wird das vom Kunden genutzte
Datenvolumen erheben.http://dsl.1und1.de/DslTarif?__reuse=1341862896916
welche Flats hat ihr?
Wieviel zahlt ihr...Bitte helft mir... :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ne Flat fürs I-Net und Telefon von der Telekom.
Ne 16.000er Leitung. und zahle 29.95,-Euro im Monat.
Allerdings downloade ich sehr wenig und surfe eigentlich nur. -
Zitat
Hilfeeee...
Ich ziehe bald um und brauche eine Internetflat....
Telefon brauch ich nicht dazu.
Auf der 1&1 Seite versteh ich diesen Satz nicht so wirklich:http://dsl.1und1.de/DslTarif?__reuse=1341862896916
welche Flats hat ihr?
Wieviel zahlt ihr...Bitte helft mir... :help:
Hey,
also ich habe eine Vodafone-Flat, Telefon und DSL.
Liegt bei etwa 20€ im Monat,
läuft (in meiner Region) gut und schnell,
Ausfälle sind in den zwei Jahren sehr, sehr selten gewesen (einer, bisher),
der Kundenservice ist hilfsbereit und gut erreichbar (wenn man von den Wartezeiten in der Telefonschleife absieht),
Anschaltung ans Netz ging normal-schnell.Zu dem Satz den du nicht verstehst:
Jedes mal, wenn du etwas herunterlädst, oder eine Seite aufrufst, oder einen Song bei Youtube anhörst, eine Mail aufmachst oder oder oder... rufst du eine gewisse Datenmenge ab. 1&1 hat ja nur so oder so viel "Platz" in ihrem Highspeed-Netz zur Verfügung, darum begrenzen Sie die Menge an Daten die jeder Kunde 'benutzen' darf. In dem Fall dieses Vertrages sind das 100GB (schon eine ziemliche Menge, muss man erstmal schaffen...).
Wenn man mehr als diese 100GB verbraucht, egal über welche Form der Internetaktivität, dann drosseln sie die Geschwindigkeit mit der dein PC Daten aus dem Internet abrufen darf auf 1.000kbit. Für den heutigen Standard ist das ziemlich langsam (geht auch, ist man nur nicht mehr gewohnt). Aber wie gesagt, die 100GB muss man erstmal wegverbrauchen - wenn du nicht 24Std am Tag irgendeinen Livestream laufen hast oder wie eine wilde Filme aus dem Netz saugst sollte das eigentlich passen. Es ist mehr oder minder nur eine Absicherung von 1&1...
Mit Gruß
-
daaaaaaaaaaanke schön, jetzt versteh ich das ganze (is ja auch gar nicht so schwer
)
-
Ich muß dabei sagen, das ich mit Vodafone ganz übles Theater hatte und noch habe.
Ich bin mittlerweile in einer Sache anwaltmäßig vor Gericht.
Die sind zwar preiswert, aber bei uns mit ner ganz üblen Abzocke.
Einmal die Rechnung nicht fristgerecht bezahlt, Leitung direkt gesperrt, und dann, wo alles abgeschaltet war, kommt ne Rechnung von über 1500,-Euro an, weil man angeblich so viel im I-Net war. -
-
Ich hab dir zu Vodafone eine Nachricht auf FB geschickt, Lisa. Von Vodafone würde ich die Finger lassen, sowas ähnliches wie Chucky hat eine Bekannte auch durch.
Alice oder UnityMedia wären meine Empfehlungen.
-
Kann ich von meiner Seite mit der Telekom genauso zurückgeben - da hatten wir, bzw ich, Probleme die mich 7 Monate Schriftverkehr und ein blockiertes Netz (also keine Chance auf Festnetz oder Internetzugang) gekostet haben.
Alice hat in meiner Region eine recht instabile Netzverbindung. Aber das ist dann wieder eine regionale Sache. Und dass man mit Vodafone auch fiese Erfahrungen machen kann ,will ich auch absolut nicht anzweifeln - für mich war's das kleinste Übel seinerzeit, und bisher habe ich Glück *klopfaufholz...es ist einfach immer so eine Sache im Tarifdschungel, egal ob Handy, Internet oder Versicherung... Manchmal zum Mäuse melken.
-
Zitat
...es ist einfach immer so eine Sache im Tarifdschungel, egal ob Handy, Internet oder Versicherung... Manchmal zum Mäuse melken.Jaaaaa ich finds grausig
-
Also ich habe einen 1&1 Flat, allerdings direkt mit Telefonflat und ich persönlich habe es in den fast zwei Jahren, die ich nun diese Flat habe, geschafft die 100 GB zu überschreiten und wir nutzen das Internet die meiste Zeit zu zweit und mein Freund zieht bedingt durch sein Studium (Medieninformatik) auch öfters ganz ordentlich etwas aus dem Internet ;).
-
Ich kann Kabel Deutschland und Alice (oder wie immer das jetzt auch heißt) empfehlen. Mit Alice gab es nie Probleme, wir haben jetzt Kabel Deutschland mit 16000 KB/s und zahlen inkl. Telefonflat 19,90 € (10 € weniger als Alice).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!