
Langhaarhund -Pflegezubehör und Halsung/Geschirr
-
WeiseEule -
8. Juli 2012 um 13:45
-
-
Hallo Community.
Ich werde mir einen langhaarigen Hund zulegen,Rasse ist noch unklar (Chow Chow ,Elo ).
Nun möchte ich mir schon vorher gern das Pflegezubehör zusammenkaufen.
Welche Bürsten,Kämme sind notwendig?
Gibt es fellschonende Halsbänder o. Geschirre bzw. tendiert man eh eher zu einem Geschirr?
Gibt es natürliche Mittel um die Fellstruktur zu unterstützen bzw. das Fell von innen herraus zu unterstützen?(die Kleine soll gebarft werden)Danke
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Langhaarhund -Pflegezubehör und Halsung/Geschirr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich gebe zu dem Futter immer kaltgepresste Öle (Hanf, Lachs, Oliven...) dazu. Des weiteren gibt es alle zwei Tage etwas Bierhefe.
Unser Langhaar hat folgendes Geschirr http://www.hund-unterwegs.de/wolters-hundeg…r-basic-schwarz
Gebürstet wird mit folgendem http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka…ten_kaemme/1482
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_scheren/113426 -
Bürstet man eigentlich gegen den Strich oder mit?
-
Ins Futter kommen wie bei MarthasArko,kaltgepresste Öl,Bierhefe und 1x die Woche ein Ei.
An Bürsten habe ich einen grobzinkigen Kamm,einen Enwirrungsstriegel und einen Striegel der die lose Unterwolle rausholt.
ich würde generell Halsband/Geschirr nicht den ganzen Tag drauf lassen sondern nur für die Spaziergänge anlegen.Das Haar bricht sonst auf Dauer ab.
Ich hab für meine normale Nylon/Neoprenhalsbänder und Nylongeschirr. Wenn wir schwimmen gehen bekommt sie die Kette drauf. Auf kurz oder lang soll sie nur hpts. die Kette tragen um generell Haarbruch zu vermeiden und die Kette saut sich nicht so ein.
-
Zitat
Bürstet man eigentlich gegen den Strich oder mit?
Ich hab es so gezeigt bekommen das ich zu allererst mit dem Entwirrungsstriegel vorarbeite (generell mit dem Strich)
Danach fange ich am Rutenansatz an partienweise einen waagerechten Scheitel mit dem groben Kamm zu ziehen und kämme diese Partie damit oderntlich aus.So arbeite ich mit Stück für Stück vor.Gegen den Strich kämme ich persönlich nicht.
-
-
Ich kämme erst mit dem Strich, damit Dreck, Knoten oder sonstiges, was sich sammeln könnte, löst. Danach wird partienweise gekämmt. Am Ende noch einmal gegen den Strich.
-
Danke erstmal.
-
Zitat
Hallo Community.
Ich werde mir einen langhaarigen Hund zulegen,Rasse ist noch unklar (Chow Chow ,Elo ).
Nun möchte ich mir schon vorher gern das Pflegezubehör zusammenkaufen.Welche Bürsten,Kämme sind notwendig?
Gibt es fellschonende Halsbänder o. Geschirre bzw. tendiert man eh eher zu einem Geschirr?
Gibt es natürliche Mittel um die Fellstruktur zu unterstützen bzw. das Fell von innen herraus zu unterstützen?(die Kleine soll gebarft werden) Danke
LGHallo,
finde es schon mal gut, dass du barfen möchtest - wollte ich dir nämlich als erstes Schreiben. Eine gesunde Ernährung ist auch in Sachen Fellqualität wichtiger als man denkt.
Ich hatte meinen Hund ca. 8 Jahre mit Trofu gefüttert (keine Billig-Trofu) - Askan (Hütihund-Mix) hatte in in dieser Zeit immer leichte Probs mit dem Fell - leichte Schuppen, trockenen strohiges Fell und er haarte ständig. Vor einem Jahr stellte ich auf Barf um und nun ist sein Fell richtig toll.
1. Ich achte beim Barf auf abwechslungsreiche Nahrung sowohl beim Fleisch wie auch Obst u. Gemüse, ansonsten gibt es noch Gartenkräuter, Kefir, diverse kaltgepresste Öle (Raps-, Hanf-, Borretsch-, Walnuss-, Kokosöl), Hagebuttenpulver u. Kokosraspel, Nüsse, Hirse u. Quinoa - was Saisonbedingt gerade vorhanden ist.2. Askan trägt die Feltmann-Geschirre http://www.brustgeschirr.com/hundegeschirre…-pfoetchen.html - gibt es auch mit Alu-Verschlüssen. Mein Hund findet sie am bequemsten und ich finde Material und Verarbeitung klasse - und sie trocknen schnell.
3. Für Askan nutze ich diese Werkzeuge hier zur Fellpflege:
- Nobby Furstar (aber nur im Frühjahr bei Winterfellwchsel) http://www.alfs-petshop.de/p/177205966/no…line-fellpflege
- Les Pooch Bürste grün http://www.maaz-arts.com/b%C3%BCrsten/b…ten-les-poochs/
- Spratt-Kamm Nr. 68 http://www.maaz-arts.com/k%C3%A4mme-spratts-co/
- PawPrints Soft-Zupfbürste http://www.maaz-arts.com/b%C3%BCrsten/b%C3%BCrsten-diverse/
Für absoute Notfelle haben wir auch noch ein Entfilzungsspray und Messer.Bei den von dir angedachten Rassen könntest du auch noch eine gute Drahtbürste z.B. MaxiPin andenken um den Hund vorzubürsten und dann mit einer Les Pooch und Kamm gründlich durcharbeiten. Bei den Les Poochs müsstest du dann sehen welche Farbe du letztendlich für deinen Hund benötigst. Eventuell auch diverse Scheren für Pfoten, Fellänge kürzen und ausdünnen nicht vergessen.
Eine tolle Seite für Langhaar-Hundebesitzer und allen die es werden möchten befindet sich hier http://www.tibetan-talisman.de/pflege.html. Der oben verlinkte Shop http://www.maaz-arts.com/ gehört übrigens dieser Züchterin und ich habe meine Sachen bei ihr bestellt und mit super schneller Lieferung erhalten. Kann ich nur empfehlen.
Berichte doch mal für was für einen Vierbeiner du dich entschieden hast?
Hier ist mein WuschelExterner Inhalt img16.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Uploaded with ImageShack.usLieben Gruß
Susanne & Askan
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!