Nassfutter für empfindliche Verdauung
-
-
Huhu, mein Rotti wird größtenteils gebarft. Wir fahren jetzt im Sommer 10 Tage in den Urlaub und da geht das natürlich nicht. Nun würde ich ihr gerne ein paar Dosen geben, damit sie nicht 10 Tage lang Trockenfutter fressen muss (da bekommt sie Markus Mühle und verträgt es gut, von Extruderfutter bekommt sie z.B. Durchfall). Das Problem ist, dass sie von Dosen für gewöhnlich auch Durchfall oder zumindest extrem matschigen Kot bekommt. Hab schon Rinti ausprobiert oder die Reinfleischdosen von Futterfleisch Sachsen. Kennt jemand gute (und nicht all zu teure) Dosen möglichst ohne Füllstoffe, die sehr verträglich sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe meinen da immer die reinen Fleischdosen von Boos oder Hermanns gefüttert. Dieses Jahr im Urlaub hatten wir Glück, die haben extra ne Truhe für Barfer, so konnten wir das Fleisch mitnehmen :)
-
Zitat
Huhu, mein Rotti wird größtenteils gebarft. Wir fahren jetzt im Sommer 10 Tage in den Urlaub und da geht das natürlich nicht. Nun würde ich ihr gerne ein paar Dosen geben, damit sie nicht 10 Tage lang Trockenfutter fressen muss (da bekommt sie Markus Mühle und verträgt es gut, von Extruderfutter bekommt sie z.B. Durchfall). Das Problem ist, dass sie von Dosen für gewöhnlich auch Durchfall oder zumindest extrem matschigen Kot bekommt. Hab schon Rinti ausprobiert oder die Reinfleischdosen von Futterfleisch Sachsen. Kennt jemand gute (und nicht all zu teure) Dosen möglichst ohne Füllstoffe, die sehr verträglich sind?
Also, dass Problem bei den meisten Dosen ist, dass sie sehr wenig Rohfaser enthalten.
VOn daher kriegen viele Hunde (meine auch) von "nur" Dose wirklich Matschige Haufen - ist aber komplett weg, wenn ich z.B. (eingeweichte) Gemüse/Kohlehydrateflocken dazu füttere.
Würde ich halt vorher mal ausprobieren, wenn du die Möglichkeit hast, einzeln zu bestellen.
Natürlich kommts auch drauf an, was du preislich ausgeben willst..... Boos und Lunderland haben z.B. auch Reinfleisch Dosen, Köbers hat welche, Herrmanns ist auch nicht schlecht - aber die sind für mein Empfinden schon wirklich alle fast unverschämt teuer.
Gut vertragen werden hier z.B. manche Sorten von landfleisch oder Granatapet. -
Ich hab so Gemüseflocken hier, also soll ich davon einfach was zufüttern? Oder vielleicht auch Olewo Karotten... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, dass es daran liegt. Werd ich mal ausprobieren. Also mehr als 4€ pro Kilo seh ich eigentlich nicht ein. Bei einem Rotti komm ich sonst ins Armenhaus. :/
-
Zitat
Ich hab so Gemüseflocken hier, also soll ich davon einfach was zufüttern? Oder vielleicht auch Olewo Karotten... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, dass es daran liegt. Werd ich mal ausprobieren. Also mehr als 4€ pro Kilo seh ich eigentlich nicht ein. Bei einem Rotti komm ich sonst ins Armenhaus. :/
Naja, ich füttere wie gesagt, wenns hier mal Dose gibt, landfleisch oder Granatapet (davon hab ich n paar 50% reduziert ergattert). Allerdings decke ich bei meinen damit nur den Proteinbedarf, Energie etc kommt noch dazu.
Hier gabs mal vor ein paar Wochen einen Thread, in dem es um bezahlbare Dosenfutter ging, die noch "in Ordnung" sind.
Die Quintessenz war meines Wissens lukullus oder Rocco von zooplus (da gibts glaube ich gerade auch soein spezielles Angebot), MACs, landfleisch, etc.
Und für die Zeit eines Urlaubes, ist das denke ich auch noch überschaubar.Ich persönlich habe z.B. gute Erfahrung mti dem Lunderland Rübenmix zur Zufütterung gemacht - wie gesagt, einfach einweichen und dann dazu.
-
-
Ok, den Lunderland Rübenmix hab ich auch hier. Dann probier ich das mal mit Lukullus oder Rocco. Danke euch!
-
Genau die Erfahrung mit der Rohfaser hab ich auch gemacht, bordy. Am besten hat bei mir als Zugabe Weizenkleie oder auch getrocknete Möhrenflocken funktioniert. Zwei gehäufte Esslöffel auf eine 800g-Dose und der matschige Kot war Geschichte.
-
oder mal nachfragen ob es am Urlaubsort einen Anbieter für Fertigbarf gibt.
-
Glaub ich nicht, dort in der Gegend gibts ausser Feld und Wald nicht viel. Und eine Gefriertruhe haben wir da auch nicht.
-
Ja genau, Weizen- oder auch Haferkleie dazu kann ich auch sehr empfehlen. Dann werden die Haufen schön locker...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!