Nach Umzug Probleme beim Alleinbleiben
-
-
Hey ihr,
mal wieder das leidige Alleine-Lassen-Thema, aber ich weiß echt nicht mehr weiter.
Wir sind jetzt vor 2 Monaten umgezogen, kleines Häuschen mit Garten. Dazu arbeite ich seitdem nicht mehr und bin den ganzen Tag zu Hause bzw mit dem Hund unterwegs.
In der alten Wohnung war ich noch täglich arbeiten und der Hund war den ganzen Tag beim Sitter in der Hundegruppe unterwegs. Da war das Alleine lassen kein Problem, da hat sich der Hund hingelegt und gedöst.
Jetzt in dem neuen Haus geht das gar nicht mehr. Sobald ich die Haustür hinter mir schließe, ist er unruhig, läuft auf und ab und stellt sich an die Haustür: Dazu bellt, jault und winselt er.Könnte das sein, dass er sich daran gewöhnt hat, dass ich den ganzen Tag zu Hause bin und "vergessen" hat, dass ich immer wiederkomme, wenn ich gehe?
Muss ich jetzt das Alleinsein wieder im 5-Minuten-Takt üben?
Ich habe ihn die letzte Zeit eben immer im Auto mitgenommen und da in seiner Box gelassen, da gibt er auch Ruhe. Aber jetzt, wo es warm wird, geht das natürlich nicht mehr.
Wäre vielleicht eine Alternative, die Box in die Wohnung zu stellen?Bin für alle Tips dankbar!
Danke und Grüße,
lemo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
viele Hunde können in ihrer Wohnung alleine bleiben, aber in fremden Wohnungen nicht.
Dein jetziges Haus ist für Deinen Hund noch nicht sein Haus, um das ganz einfach auszudrücken.Manchmal legt sich das Problem von alleine mit der Zeit, manchmal muss man auch einfach wieder anfangen das Alleinesein zu üben.
Zudem war er durch die Unterbringung in der Hundegruppe den ganzen Tag beschäftigt und konnte sich dann zuhause entspannen und die Eindrücke des Tages verarbeiten.
Wie beschäftigst Du den Hund um ihn auszulasten?Wie verhält er sich denn im Haus?
Läuft er Dir ständig hinterher, oder kann er auch liegen bleiben wenn Du den Raum verlässt?Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!