Allein bleiben. Angst? Genervet? Kontrollverlust?

  • Hallo zusammen.

    Ich habe ein 1.5 jaehrigen Mischlingshund aus Spanien. Er lebt jetzt ca. 1 Jahr bei mir. Er ist ein super Hund!

    Ein keines Problem ist aufgetaucht. Naja, vielmehr hab ich mich mal damit beschaeftigt. Und zwar das alleine bleiben.

    Im August werde ich fuer 4 Monate nach Finnland zum studieren gehen und nehmen ihn mit. Dort muss er dann so ca. 3 mal in der Woche 3-4 Stunden alleine bleiben. Wenn laenger habe ich einen "Dog walker"organisiert, der dann zwischendurch 1 Stunden mit ihm rausgeht.

    Jedenfalls, bin ich die ganze Zeit dran, ihm das Alleine bleiben noch besser beizubringen.

    Also in der Regel ist es so:
    Morgens gehen wir ca 5 km Rad fahren danach stopf ich sein futter in 3 Kongs und geh dann zur Uni fuer ca. 4-5 Stunden (wenn laenger wird er von einer Dogwalkerin ausgefuehrt).

    Also wenn ich geh beschaeftigt er sich meistens schon mit seinen Kongs, manchmal steht er aber auch am Fenster und klaefft zwei drei mal, bis er mich nicht mehr sieht. Wenn ich dann heim komme, steht er von der Couch auf oder so ( also er schaeft oder entspannt zumindest).

    Heute hab ich mal ein Video gemacht, um zu schauen was er so treibt wenn ich weg bin. Und ich war ein bisschen geschockt:
    Also als ich gegangen bin, hat er ein bisschen gewinselt and der Tuer, danach hat er seinen Kong ausgeschleckt. Als er damit fertig war ist er die ganze Zeit rumgelaufen hat gefiept und ploetzlich hat er sich auf die Couch gestellt und geheult und gebellt! Eigentlich bellt er nie!!! Also ganz selten. Das mit dem Heulen hab ich ab und zu mal mit ihm zusammen gemacht :headbash: Weil ichs lustig fand (hoffentlich hab ich das nicht heraufbeschwoert).

    Naja nach 20 min rumgelaufe, gebelle und winselei hat er sich dann hingelegt und hat die restlichen 40 min gepennt oder gedoest. Als ich wieder gekommen bin hat er sich auch nicht uebermaessig gefreut oder so (auch weil ich ihn seit ein paar Wochen nur noch mit: "Hey charly" begruesse).

    Man muss dazu sagen das er seit ca. 1 Woche nicht mehr alleine war und den ganzen Tag um mich herum (weil ich in meine Pruefungsphase bin).

    Also meine Frage ist nun:
    -Kann ich irgendwas tun? Traingstechnisch? Oder ist das ok, wenn er ein paar Mintuen bellt, aber dann zu Ruhe kommt?
    -Wie geh ich das alleine bleiben am besten in Finnland an?

    Ich bin dankbar Ueber jede Hilfe

    Gruss Stefanie

  • Hallo,

    in Finnland wirst Du wohl wieder ganz kleine Schritte mache müssen um dem Hund in der neuen Umgebung das Alleinesein "wieder" beizubringen.

    Hunde lernen oft ortsbezogen und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
    Ein Hund der in seiner Wohnung alleine bleibt, bleibt nicht unbedingt auch in einer Ferienwohnung alleine.

    Wie viel Zeit hast Du denn in Finnland bevor Du ihn alleine lassen musst?

  • Hey, danke fuer die Antwort... Dachte schon keiner will mir helfen:(

    Also hab so ca. 1 Woche in Finnland. Ausserdem wohne ich in einer WG und es sind vielleicht meistens Leute da. Wobei ich auch noch auschecken muss, wie diese so sind, und mit Charlie umgehn...etc.

    Ich bin jetzt naechste Woche fuer 2 Wochen bei meinen Eltern und wollte da dann schon anfangen:
    Hab eine Box fuer ihn, in der er auch frisst und pennt ab und zu. Wollte das ganze halt so angehn, dass ich ihn darauf trainiere: Wo die box ist ist sicher und zuhause!
    Moechte halt dann bei meinen ELtern, an fremden Orten (mit box)Uebern, zu bleiben.
    Meinste das macht Sinn?

    Hab die letzten Tage mal wieder ein paar Videos gemacht: Als in der Regel, wenn er bellt, tut er das nach ca. 10-15 min, aber er bellt auch nur 3-4 min und dann legt er sich hin.

    Gruss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!