Rute gebrochen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rute gebrochen?* Dort wird jeder fündig!


    • Ehm mein Jettchen hat(te) einen Bruch in der Rute.


      Es ist damals bei der Züchterin passiert. Keiner hats gemerkt und Jette nie Anzeichen von Schmerzen gezeigt.
      Zur nächsten allgemeinen Untersuchung wurde festgestellt, dass sie plötzlich einen ganz kleinen Knick in der Rute hatte. Der TA damals hatte es nicht als Bruch, sondern als "Missbildung" festgestellt, die sich mit dem Wachstum erst zeigte....


      Als wir mit Jette im Alter von 11/14 Wochen (weiß es nicht mehr genau) zu unserer TÄ`in gingen und Jette wieder ein Stück gewachsen war, stellte sie eindeutig einen Bruch fest.


      Je Größer Jette wird, um so größer wird auch der Knick.


      Damit will ich dir nur sagen, dass es schon sein kann, dass die Rute gebrochen ist, die Kleine? aber keine Schmerzen hat und du momentan auch nix fühlen kannst.


      Aber so lange sie keine Schmerzen hat, ist alles Gut. Eventuell wird sie halt später mit nem Knick in der Rute herum rennen. Bei Jette ist das jetzt ihr Markenzeichen. :D

    • Huhu,



      genau so etwas hatte ich auch gelesen, dass es unbemerkt und angeblich ohne Schmerzen einen Bruch geben kann. Jedoch soll die Begleiterscheinung dann wohl eine Schwellung sein, die wohl erst etwas später auftreten soll.


      Also bis jetzt ist nix dick, oder schmerzhaft oder geknickt. Habe schon mit der Züchterin gesprochen, sie meinte
      Labbis, auch Welpen seien extrem robust und das so etwas immer mal passieren kann. Aber sie sagte, dass dann auf alle Fälle eine Schwellung auftreten müsste und man einen Knick erkennen kann.


      Gehe mal davon aus, dass alles ok sein wird. Halte aber weiter ein Auge drauf und beobachte das. Gehe mit ihr eh die Tage zum Impfen und spreche das trotzdem mal beim TA an. Sicher ist sicher :smile: Denn auf keinen Fall möchte ich einen Knick in ihrer Rute haben :/



      LG Sanne

    • Es gibt sichere und unsichere Bruchzeichen:


      Sicher:
      Offener Bruch
      Deformierungen, die mit der normalen Anatomie nicht vereinbar sind
      Abnorme Beweglichkeit
      Krepitationen ("Knirschen" durch aneinanderreibende Bruchfragmente)
      Röntgennachweis


      Unsicher:
      Schwellung, Schmerz, Rötung, Funktionseinschränkung....


      Einen Bruch kann man nicht immer sehen, ein Knochen kann auch einfach nur angebrochen sein oder der umliegende Muskelanteil hält die Fragmente noch zusammen.
      Von daher: Im Zweifel Röntgenbild!!!


      So wie du (TS) die Situation schildert, wird sich deine Maus den Schwanz gequetscht haben. Das tut fiese weh....meiner armen Jill ist das dank Dusselfrauchen auch schon passiert, bin nicht zum Arzt.


      Die Frage ist ja auch:
      Was wäre die Konsequenz, wenn ein Knochensegment des Schwanzes angebrochen ist?
      Würde man das eingipsen? :???:


      Soll heißen, wenn es gebrochen ist, aber keine großartige Deformierung vorliegt und der TA es eh "natürlich" heilen lassen würde....warum dann zum TA?
      (Meine Fragen beziehen sich auch nur auf die Hunderute)

    • Habe mal kurz beim TA angerufen wegen Termin der Impfung und gleich angefragt wegen der Rute :smile:


      Also, definitiv merkt man wenn die Rute gebrochen oder angebrochen ist. Sie würde dann auch anfangen zu hängen wie ein Lämmerschwanz. Schmerztechnisch soll es wie beim Menschen sein,
      wenn man sich einen Finger gebrochen hat, merkt man dieses auch. :roll: 22


      Ich soll die Rute eimal komplett abtasten, jeden Wirbel einzeln und etwas drücken. Wenn sie dann irgendwie reagiert beim abtasten, soll ich vorbeikommen. Sollte alles unnauffällig sein, soll ich es ignorieren.


      Jetzt schläft sie gerade, aber wenn sie wach ist, dann werde ich das mal fix in Angriff nehmen :-)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!