Kratzen wegen ''Babyschorf''???
-
-
Hallo liebe DF'ler,
waren heute wegen einer blasenetzündung mit meinem 10 1/2 wochen alten Labrador welpen beim TA. haben sie mal auf das krazten angesprochen, weil wir verdacht auf flöhe hatten.sie meinte es sei ganz normal udn das sie kleine schüppchen hätte (babyschorf)
jetzt meine frage: Was kann ich machen um sie möglichst schnell von dem juckreiz zu befreien? Kämmen, Baden (was mit einer blasenetzündung denklich schlecht ist!) ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
RÜBE bekommt von klein auf täglich eine Bierhefetablette und immer einen Schuss Öl (abwechselnd Rapsöl, Distelöl, Leinöl oder Becel) abends übers Nafu. Als Welpe hatte sie auch bissl Schupen, die dann nach ca. 6 Wochen weg waren.
-
Also ich habe auch einen Labbi (17 Wochen alt) und sie hatte dieses Kratzen wegen Babyschorf nicht (noch nie gehört den Begriff^^).
Ich schätze mal, es könnte am Futter liegen. Kratzen ist häufig ein Zeichen für Unverträglichkeiten/Allergien. Und wenn ihr schon auf Flöhe getippt habt, muss es ja doch schon recht extrem sein.
Meine hatte das anfangs auch, als sie noch das Futter vom Züchter bekam. Muss in dem Fall am Getreideanteil gelegen haben, der sehr hoch war. Jetzt füttere ich getreidefrei und sie kratzt sich kaum.Was füttert ihr denn?
Ansonsten fällt mir außer Flöhe oder Milben nix ein, aber das wurde ja wohl ausgeschlossen.
Stress wäre auch noch eine Möglichkeit.Baden etc. kannst du dir glaub ich sparen, wenn du die Ursache des Kratzens nicht kennst. Vielleicht reizt das nur noch mehr.
-
Wir hatten bei unserer das gleiche Problem mit dem Kratzen, unsere Tierärztin hat es immer auf den Fellwechsel geschoben. Allerdings hörte das Gekratze einfach nicht auf und wir sind wieder hin, wobei sich rausstellte, dass es Demodex-Milben waren. Also wenn es nicht von alleine aufhört, würd ich nochmal zum Tierarzt.
-
Ich habe auch noch nie gehört, dass es Babyschorf bei Hunden gibt.
Alle Hunde, die sich als Welpen sehr viel gekratzt haben (und damit meine ich nicht das Kratzen, weil sie gerade ein Geschirr/Halsband an haben und es unangenehm finden, da sie sich noch nicht daran gewöhnt haben), hatten eine Futtermittelunverträglichkeit (was kriegt dein Hunde denn zum Fressen?) oder aber Milben. Erst später, wenn der Hund im Fellwechsel ist, kommt es dann wieder zum "normalen" Kratzen. -
-
sie kratzt sich nicht übermäßig viel... es ist halt ab und zu mal... es kommt mir so vor als würde sie sich nur kratzen, wenn sie nichts zu tun hat. das spiel unterbricht sie desshalb jedenfalls nicht!
sie bekommt bosch junior maximum (1/2 eiweißreduziert undn 1/2 nicht eiweißrediuziert). das verwertet sie auch gut. das kratzen begann eigentlich mit dem halsband, aber das sie ihr halsband jetzt schon 3 wochen trägt, dachte ich sie müsste so langsam mal daran gewohnt sein?! -
Wenn es wirklich damit angefangen hat, kann es auch daran liegen. Mein Hund brauchte mehr als zwei Monate, bis er sich daran gewöhnt hat. Er ist da aber auch eher sensibel
-
sie kratzt sich zu 2/3 am hals und vielleicht zu 1/3 an dem Hinterbein (immer nur das Linke)...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!