Durchfall - aber wovon???
-
-
Demona
Jap, sie ist gaub ich der verfressenste Hund unter der Sonne ;-)
Ich hab halt solche Rinderhautstücke in Knochenform von 16cm Länge. Wenn ich ihr die nicht immer mal wieder wegnehmen würde, wäre da definitiv einer am Tag weg...und trotzdem stünde sie noch bei jeder Mahlzeit schwanzwedelnd und gierig neben mir -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Arko ist auch verfressen, daher habe ich seine Futterration an dem angepasst, was er nebenbei noch kriegt.
Früher brauchte er mehr, als empfohlen, damit er sein Gewicht hielt, jetzt mit etwas über einem Jahr muss ich aufpassen, dass er nicht zunimmt
Daher gibt es trotzdem eine Kaustange am Tag (aber eine kleine) und die angepasste Futtermenge.
Vllt wäre das ja auch was für deinen Hund.Grundsätzlich glaube ich, dass momentan an deinem Hund zu viel herumgedoktort wurde. Er hat ja schon viele Sachen abgekriegt. Ich würde ihn nun eine Woche lang alles beobachten, dann noch einmal Kotproben untersuchen lassen, sollte es nicht besser sein.
Kriegt dein Süßer eigentlich immer noch Hill's? Das Futter ist leider nicht sehr hochwertig und hat bei einem Hund, den ich kenne Magenprobleme und Übergewicht verursacht. Vielleicht solltest du dich nach einem hochwertigeren Futter umgucken?
-
Hey,
ja sie bekam bis gestern noch das Diätfutter von Hills. Hatte in den letzten Tagen dann schon begonnen, ihr normales Trofu (Bestes Futter) wieder unterzumischen.
Heute gab es nur noch Bestes Futter und eben hatte sie wieder 3x in einer Stunde Durchfall.
Ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch füttern soll. Die Schonkost mit Kartoffeln und Hähnchenbrust hat sie auch nicht vertragen. Soll sie nun heute wieder hungern oder soll ich sie doch weiter mit ihrem Trofu füttern? Ich weiß mir echt keinen Rat mehr... -
Bei der Umstellung auf anderes Futter kann ein Hund auf Durchfall reagieren. Meist pendelt sich das aber nach spätestens einer Woche ein. Ich würde jetzt nicht herumexperimentieren, sondern einfach mal bei einer Sache bleiben. Wichtig ist, dass du das Gewicht, aber auch den Wasserhaushalt im Blick behältst, da Durchfall dazu führen kann, dass der Hund dehydriert
-
Naja, es ist ja keine direkte umstellung, da sie das Futter (bestes Futter Youngster) ja schon seit einem Monat bekommt. Nur trat eben plötzlich der Durchfall auf, es gab Schonkost mit Kartoffelbrei und Hähnchen und der Durchfall wurde schlimmer. Dann gabs Hills Diätfutter (gegen Durchfall) und es wurde alles wieder fest.
Vor 6 Tagen fing ich an, ihr eigentlich Futter wieder unterzumischen und alles blieb schick. Gestern gabs pro Mahlzeit 20g Hills + 80g Bestes Futter und heute hab ich das Hills wieder weggelassen und prompt gabs nach der 2.Mahlzeit wieder 3x Durchfall. Nun ist es wässrig und gelb.Achja, ihr Durchfall hat übrigens immer einen Gelbstich. Könnte das an der Gallenflüssigkeit liegen? Bluttest wurde ja noch nicht gemacht bei ihr. Allerding haben die Pellets von Hills generell ne gelbe Farbe und ihr Trofu enthält Banane und Kartoffel statt Getreide.
-
-
Hey, ich nochmal: wollte mal konkretere Fragen bezüglich meiner weiteren Vorgehensweise stellen, da ich wie gesagt etwas ratlos bin.
- der TA meinte beim letzten Mal zu mir, ich sollte eine Ausschlussdiät machen, allerdings möchte ich das erstmal nicht tun, da ich erstens nicht weiß, wie und wo ich da anfangen soll und ich zweitens ihrem Darm auch einfach mal Ruhe gönnen möchte und muss
- hab vorhin die Züchterin kontaktiert. Diese erzählte mir, dass es Lucys Geschwistern prima geht und keiner ähnliche (oder andere) Probleme hat. Demnach haben weder ihre Eltern (und auch die weiteren Vorfahren) sowie auch ihre Geschwister keine Magen-Darm-Erkrankungen und auch keine Futtermittelunverträglichkeit/-allergien.
- war eben nochmal mit ihr unten. Sie ist fit und frech wie immer, hat draußen auch kein "großes" Geschäft mehr erledigen müssen oder wollen. Scheinbar ist ihr Darm erstmal alles losgeworden, was er nicht haben wollte. Und Hunger schiebt sie scheinbar auch schon wieder.
- andere Zeichen für Unverträglichkeiten, Allergien oder Krankheiten zeigt sie nicht: also kein Kratzen, keine Hautprobleme, Fell ist seidig weich und glänzt total schön, Augen sind klar und tränen nicht, Zahnfleisch ist rosig (an manchen Stellen gerötet durch Zahnwechsel - wobei sie da seit gestern wieder ziemlich Schmerzen zu haben scheint)
- Zeckenmittel und andere Medis bekommt sie nicht und das wird auch erstmal so bleiben, bis ihre Darmproblematik vorüber ist
Nun meine Fragen:
> Ab wann soll ich wieder füttern? Heute Abend noch oder erst wieder morgen? Problem ist dann nur, dass sie zum Nüchternerbrechen neigt.> Soll ich ihr erstmal weiter ihr Trofu geben (Bestes Futter Youngster)? Zur Info: ich weiche das Futter vorher immer ein, damit es breiige Konsistenz hat, weil ich dachte, dann ist es leichter verdaulich.
> Soll ich ihr noch ein Darmaufbaupräparat besorgen? Dachte da an was pflanzliches oder soll ich das ihren Darm selbst erledigen lassen? Beim TA hab ich immer nur chemisches Zeug bekommen, das wollte ich ihr jetzt nicht wieder zumuten.
> Muss ich mir um ihren Nährstoffhaushalt Sorgen machen? Sie hat ja nun durch das Diätfutter und den heutigen Durchfall sicher nicht die Menge aufgenommen, die sie als Welpe bekommen müsste. Ist das jetzt schädlich, ist sie vielleicht sogar unterversorgt? Sie ist jetzt 17,5 Wochen alt und wiegt knapp 13kg. Sieht schlank aus, aber nicht zu dünn. Kann das trotzdem alles Spätfolgen haben?
Ich weiß, vielleicht mach ich mich auch einfach wieder nur zu sehr verrückt, aber ich finde es eben nicht normal, dass sie in regelmäßigen Abständen Durchfall hat und ich sie dann immer mal wieder fasten lassen muss. Da ich mit ihr alleine wohne, zerrt das Ganze extrem an den Nerven und ich habe keine Ahnung, wogegen sie allergisch sein könnte oder ob es was ganz anderes ist. Parasiten etc. sind übrigens laut erneuter Kotprobe ausgeschlossen. Und da es ja nur der Durchfall ist, sie ansonsten aber fit und verfressen ist wie immer, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine ernsthafte Erkrankung vorliegt, oder doch??? Hilfe...
-
Zitat
- der TA meinte beim letzten Mal zu mir, ich sollte eine Ausschlussdiät machen, allerdings möchte ich das erstmal nicht tun, da ich erstens nicht weiß, wie und wo ich da anfangen soll und ich zweitens ihrem Darm auch einfach mal Ruhe gönnen möchte und muss
Mein Rat wäre, dass Du den Rat Deines TA befolgst, Dich informierst und darauf einlässt. So aufwendig ist eine Ausschlussdiät "an sich" nicht. Sie kann sich allerdings über einen längeren Zeitraum erstrecken – je nach dem, wie schnell ihr füngig werdet.
I. d. R. (einfach mal googeln ...) läuft das Ganze so ab, dass Du über 4-6 Woche nur eine Protein- und Kohlenhydratquelle fütterst, z. B. zu beginn Pferd und Kartoffel. Natürlich gibt's in dieser Zeit auch das Kauzeugs und die Leckerchen und nur von dieser Tierart.
Da Allergien/Unverträglichkeiten bei Hunden ja leider immer mehr zunehmen, kenne ich inzwischen zig HuHa, die eine wahre Odyssee hinter sich haben. Eine befreundete Schäferhündin verträgt z. B. ausschließlich Fisch – das muss man erstmal rausfinden ...
für CLEO – auf das Ihr bald fündig werdet.
-
HHer Dackeline
Kann ich damit jetzt einfach so anfangen? Ich meine, sie hatte ja heute nun wieder Durchfall. Und mir haben soviele hier geraten, dass ich einfach mal bei einem Futter bleiben sollte und schon genug an ihr rumprobiert wurde. Wenn ich jetzt noch mit ner Ausschlussdiät anfange, hab ich einfach das Gefühl, noch mehr durcheinander zu bringen. Oder sehe ich das falsch?Wenn du z.B. Pferd und Kartoffel meinst, sollte ich das dann frisch füttern oder gibt es da auch Fertigfutter von (also Trofu)?
-
Wurde der Kot auf Giardien untersucht?
Regelmäßig wiederkehrende Durchfälle bei ansonsten ungestörtem Allgemeinbefinden könnten darauf hindeuten.
Ansonsten: Immer gut Flüssigkeit zuführen. :-) Und durchatmen! -
Auf Giardien wurde untersucht: negativ
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!