Welpe will nicht mehr spazieren gehen - außer Rückweg!

  • Hallo ihr Lieben, ich schonwieder. Ich hab soviel tolle Hilfestellung bekommen von euch - da hab ich direkt nochmal eine Frage.
    Alsooo unser Kleiner, 13 Wochen alter Welpe sperrt sich seit ein paar Tagen, wenn wir raus gehen wollen. Vorher ging er ohne Probleme immer mit. Seit vorgestern geht er kurz piseln und dann ists auch schon aus - jaulen, sitzen bleiben, Haustür anschauen, zittern (vor allem wenn einer von uns, mein Freund und ich, allein mit ihm gehen will). Da der Herr sich aber nicht zum Kot absetzen animieren lässt wenn er sich nicht ein paar Schritte bewegt, ist direkt wieder in die Wohnung gehen natürlich keine Option. Wir haben schon verschiedenes probiert, alles mit mäßigem Erfolg... Locken, Ignorieren, Verstecken. Verstecken klappte bisher am besten, Leider sind hier zuwenig Büsche ;) Wenn wir zu zweit unterwegs sind klappt ignorieren ganz gut. Aber zu zweit gehts sowieso dann nach ca. 5 Minuten, da ist er dann wieder nicht zu bremsen, will alles erkunden und so.
    Neuerdings trage ich ihn das erste Stück. Und sobald der Racker merkt dass wir auf dem Heimweg sind ist er wieder der liebste bravste Hund.
    Ich denke nicht, dass er Angst draußen hat. Er liebt Regen, geht gern spazieren und wenn er einmal läuft, scheint er mir durchaus zufrieden. Aber das Gesperre und Gejaule macht mich schon ein wenig fertig.. Morgen muss der Kleine mit meinem Freund ins Büro weil ich Termine im Außendienst hab, bin gespannt ob das was wird.
    Ich freu mich über jeden Tip! Danke!

  • Das kenn ich :smile: unsre Erna hatte auch so ne Phase. Rausgehn Geschäfte erledigen und bloß schnell wieder rein :headbash:
    Anfangs nur bei Regen und dann immer ... ich hab sie dann auch immer ein Stück weggetragen und bin erstmal nur wieder nach Hause gelaufen ( das fand sie ja dann wieder toll :smile: )
    Irgendwann ging das schnüffeln los und sie wollte mal hier und da hin schauen ... und ich bin dann eben erstmal immer mit ihr mitgelaufen.

    Heute ist sie beim rausgehn sofort dabei ... ausser bei Regen - da ist nicht mehr zu holen als zu tun was getan werden muss und dann bloß schnell zurück ins trockene :lol:

  • Unser Iago liebt Regen - im Gegensatz zu meinem Freund ;) Hm. Also meinst du, aussitzen und nicht frustrieren lassen? ;)
    Als er damit vorgestern anfing war ich schon ein bisschen geknickt. Hmmmm. Er fixiert sich sowieso schon auf mich, dass muss ich ihm auch abgewöhnen damit er auch mit Herrchen mitgeht ;)

    Danke!

  • Würde mich davon nicht knicken lassen ;)
    Als meine Bulldogge klein war, war das genau das gleiche... War dann auch frustriert und wusste nicht mehr weiter. Rückweg war auch nie ein Problem.
    Mit der Zeit kommt das von alleine und die wollen die Welt erkunden und dann auch nur noch ungern getragen werden. Er ist ja auch erst 13 Wochen...
    Mit der Kleinen war das das beim Spazierengehen (auf der Wiese ohne Leine) immer schade. Die trottete immer nur hinter uns her, zitterte, heulte und irgendwann mit ca. vier Monaten machte es Klick und die rannte wie eine Bekloppte :D Von dem einen auf den anderen Moment war das ein anderer Hund beim laufen... :smile:

  • Danke euch :) Gleich gehts malwieder spazieren mit Herrchen UND Frauchen, mal sehen was er macht. Vielleicht nehm ich mal ein Spielzeug mit, ist so mit das einzige was noch nicht probiert wurde... Und ansonsten sitz ichs aus. :)
    Ist echt ein Sonnenschein und doch ne Menge Aufwand ... heut morgen um 5 Uhr war ich zu müde um mich über die Pfütze am Boden zu ärgern *hihi*

  • :D Ja... Manchmal muss man einfach für sich selbst drüber wegsehen und so tun, als ob nichts gewesen wäre! Welpen sind halt anstrengend, aber jede Minute lohnt sich und die sind eh viel zu schnell groß :roll:
    Hinterher fragt man sich immer, warum man sich eigentlich so einen Stress gemacht hat...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!