Hund aufnehmen ? Ja oder nein?
-
-
Sandra
Kommt wohl auf die Art der Ausbildung/Studiums (kenne mich damit nicht aus) an. Ich hätte in meiner Ausbildung weder die Zeit noch das Geld für einen Hund gehabt. Ich war täglich über 10 Stunden ausser Haus (weil meine Ausbildungsstellen soweit ausserhalb waren), hätte den Hund nirgendwohin mitnehmen können und schon gar nicht in einer Betreuung unterbringen können (Geld zu wenig) und habe zwischendrin auch noch Schicht gearbeitet (in Zuge meiner Ausbildung). Nicht mal meinen Urlaub habe ich so planen können wie ich es wollte. Deswegen bin ich wohl eher der: Lieber Nachher-Befürworter. :) Hätte ich andere Erfahrungen gemacht, würde ich wohl auch anders drüber reden. Gut, bei mir kam auch noch hinzu das ich alleine war. Also keinen Partner oder ähnliches hatte.
Ich denke ich wollte einfach SICHER sein, dass ich alles in trockenen Tüchern hatte, bevor ich ein Lebewesen mit reinziehe. Aber auch ich weiß, dass man niemals weiß was die Zukunft noch so für einen bereit hält.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
naja gut, das ist natürlich eine ganz andere Erfahrung wie ich sie habe.
Ich finde es nur immer schade, dass so pauschal von Hunden in der Ausbildung abgeraten wird. Es kommt halt immer drauf an, und da muss man ehrlich zu sich selbst sein!
-
Im endeffeckt werden wir eh schauen ob wir dann so mit dem Geld hinkommen und wieviel im monat noch übrig ist. Und erst wenn es sicher ist das wir im monat das Geld übrig haben und dann natürlich noch Die einmaligen Kosten für die Anschaffung des Hundes, Korb, Leine etc. Erst dann wird er zu uns kommen.
Möchte auch gerne bald ins Tierheim gehen und mir einen Hund aussuchen(in 1-2 monaten). Den würde ich dann gerne schon betreuen. Denn da ich ja schon keinen Hund von klein auf bei mir zuhause aufnehmen kann, möchte ich den Hund wenigstens schon etwas kennen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!