Zuviele Gedanken und Fragen...

  • Da hast du mich falsch verstanden.
    Es wurde oben beschrieben das es passieren kann das manche Züchter die älteren Hunde nicht richtig erziehen / sozialisieren, eben weil sie nicht verkauft wurden oder doch unbrauchbar für die Zucht sind.
    Aber ein Züchter, der sich nicht ordentlich um den Hund kümmert nur weil er nicht vermittelt wurde finde ich persönlich nicht gerade sympathisch.
    Von solch einem Züchter würde ich also Abstand nehmen. Meiner Meinung nach muss der Züchter sich um jeden seiner Hunde ordentlich kümmern und nicht nur um die Welpen "die Geld bringen".

  • Zitat

    ... Meiner Meinung nach muss der Züchter sich um jeden seiner Hunde ordentlich kümmern und nicht nur um die Welpen "die Geld bringen".


    Was er ja dann tun würde, wenn er ihm ein neues zu Hause sucht.

    Wie dem auch sei ... jedenfalls wäre auch der Weg eine Möglichkeit ein älteres Tier zu bekommen.

  • Zitat


    Leider gibt es bei den Züchtern auch Exemplare, die dort "versauern". ZB auf Zucht ausgelegt, dann aber doch nicht geeignet und aber als zukünftiger Zuchthund, nicht als Familienhund, gehalten.
    Für mich ist das ein schwarzes Kapitel im Zuchtbereich: Ältere, schlecht geprägte, umweltunsichere Hunde vom Züchter.

    Darauf beziehe ich mich.
    Ich finde nicht das es "nur" reicht ein gutes Zuhause zu suchen sondern auch den Weg dorthin gut vorzubereiten.


    Mit Nora hat es leider nicht geklappt, die Kleine kann wirklich nicht mal ein Stündchen allein bleiben ohne sehr zu leiden :(
    Muss ich leider weiter suchen, ich weiß aber jetzt das wir auf jeden Fall einen Bully möchten, gern älter und aus dem TH oder TS.

    Wer Ideen oder Quellen hat, immer her damit :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!