Schlapp, verträgt Hitze nicht - Ursachenforschung
-
-
Hallihallo,
möchte nun doch mal für meine Sissi ein neues Thema eröffnen.
Sissi ist 2 Jahre alt, seit einem ist sie bei mir. Sie wiegt 7,5kg und kommt aus Rumänien.Diesen (Vor-)Sommer ist mir aufgefallen, dass sie die Hitze ganz schlecht verträgt. Wenn es wärmer ist, gehen wir gegen 14Uhr höchstens 15Minuten Gassi - Sissi ist fix und fertig. Unterwegs muss sie auch kleine Päuschen machen. Wenn wir wieder daheim sind, muss sie sich erstmal ausruhen.
Trinken tut sie etwas mehr - nicht arg, denke liegt an der Hitze.War beim TA zum Herz Röntgen, Herz leicht vergrößert, man sieht Ödeme und es zeichnet sich nicht klar ab. Waren letzte Woche in Reutlingen beim Ultraschall - Herz vollkommen in Ordnung!
Was wir gefunden haben: Die Oberfläche der Niere wäre nicht ganz glatt, Sissi's Blase wurde punktiert - die Ergebnisse bekomme ich nächste Woche.Entweder stellt sich da eine Nierenerkrankung raus oder nicht. Ich kann es kaum erwarten - grübel schon, wie ich ihre Ernährung umstellen muss, sie hat auch alle möglichen Allergien...
Der Arzt meinte, ich soll sie, wenn sie nicht mehr kann, ruhig auffordern weiter zu gehen. Das trau ich mich aber nicht! Ich schone sie weiterhin und lass sie bei der Wärme einfach den ganzen Tag chillen. Abends ist sie dann fitter, wenn es kühler ist.
Ich dachte wirklich, sie wäre Herzkrank.. beim Abhören hat man übrigens auch nichts gehört. Was könnte es denn noch sein? Die Organe im Schall sahen alle gut aus - außer die Niere(n).
Letztes Jahr gab es die ganze Problematik noch nicht und ich habe gestaunt, wie gut sie die Hitze verträgt.
Husten oder Probleme mit der Atmung hat sie keine.
Ich danke und grüße Euch,
Laura mit Sissi
http://imageshack.us/photo/my-images/534/foto0005gt.jpg
Edit by Mod - Bild zu gross, daher verlinkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, wenn ich mit meinen beiden in der mittagshitze raus gehe rennen die auch nicht wie blöd durch die gegend.
schätze mal das ist ganz normal und den hunden wird es da nicht besser gehen als unsgehst du denn nicht morgens mit ihr? da ist es doch auch kühler.
-
Hallöle,
klar, ich gehe mindestens drei Mal am Tag mit ihr. Unsere längeren Spaziergänge und unser Training haben wir jetzt auf Morgens gelegt, da ist sie auch noch sehr fit.
Du hast natürlich recht, wenn es so warm ist jogge ich auch nicht aus dem Haus..
ich jedenfalls nicht. Ich empfinde es aber schon als sehr bedenklich, wie sie sich gibt.
Grüßle,
Laura -
Jeden Sommer, wenn es warm wird, denke ich mir "Jetzt wird mein Hund alt" - MAdame schlurft hinter mir her, möchte bitte gerne nach Hause und hat keine Lust auf nix. Pünktlich zum Winter, sobald die Temperaturen wieder dauerhaft unter 10° sind, krieg ich meinen normal-aktiven Labrador wieder...
Aktuell bei dem Wetter läuft tagsüber gar nix mit Gassi. Pipi machen auf der Wiese - mehr nicht. Lediglich am Wasser gehts, da ist sie dann auch gut dabei, schwimmt viel und kühlt sich ab. Ansonsten brauch ich Maja nicht mit Action zu kommen, auch zum Abend hin nicht wirklich, alles zu warm...
Morgens um halb 6 gehts...
-
Niani: So gehts bei Carlos auch. Bei der Hitze braucht mein Wuffi keine Action. Schön im Schatten liegen und das Leben genießen heißt sein Motto. Morgens mache ich dann eine längere Runde, aber das wars. Auch Abends liegt er platt.
Nur wenns ums Schwimmen geht ist er sehr aktiv.:-)
Dafür jagt er mich bei einem Schneesturm raus. :-)
-
-
Hallöle,
ich danke Euch, für Eure Meinung. Also ist alles vielleicht gar nicht so kritisch, wie ich das sehe.. ich bin gespannt, was nächste Woche bei den Ergebnissen rauskommt und halte Euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüßle,
Laura -
Was du beschreibst, ist typisch für kleine Hunde und absolut kein Grund zur Besorgnis. Bei diesem Wetter sind meine auch nach 15 Minuten völlig am Ende. Die Hündin würde am liebsten nur morgens und abends kurz zum Pipi machen raus, obwohl sie aus Spanien kommt. Paco läuft mittags nach 10 Minuten manchmal sogar alleine nach Hause, da er die Hitze nicht abkann. Beide haben diesem Sommer noch keine einzige Minute im Freien gelegen.
Wir gehen meist morgens gegen 7 Uhr und abends gegen 20 Uhr um die 45-60 Minuten, sofern es kühl ist. Mittags nur kurz, aber manchmal zieht es sich, da sie beide nicht vom Fleck kommen.
Wir waren zu Anfang auch irritiert, doch unsere Hundetrainerin meinte, dass wir bei diesem Wetter max. 20 Minuten raus sollen und nicht mehr. Für kleine Hunde ist es wohl sehr anstrengend und eine Qual, v.a. wenn es richtig brennt oder sehr schwül ist. Auf keinen Fall solltest du sie zum Weitergehen zwingen, wenn sie hitzebedingt nicht mehr kann.
-
Meine beiden sind 9 Jahre und 7 Monate. Bei dem Wetter ist nix mit spazieren gehen.Sie liegen den ganzen Tag im Garten und ja,sie erleichtern sich dort auch.
Wir gehen ganz früh morgens,zwischen 5 und 7 Uhr spazieren und dann erst wieder spät abends gegen 22/23 Uhr.
Ich brauche gar nicht auf die Idee kommen mit den beiden mittags spazieren zu gehen und wenn es nur zum lösen ist.Beide treten dann in den Streik (ausser wir gehen schwimmen) also lass ich sie und quäl uns nicht,nur um ein guter HH zu sein.
-
Hallihallo,
nun kam also raus, dass es wohl an den Nieren liegt. Die Oberfläche wäre wohl sehr vernarbt, die TÄ vermutet eine frühere Nierenentzündung, die nicht behandelt wurde. Die Werte im Urin sind alle sehr grenzwertig.
Medikamente brauch sie vorerst keine, Blut sollte aber immer kontrolliert werden. Ernährung werde ich etwas umstellen, gehe heute Abend zur Ernährungsberatung. Viel trinken, bei Hitze schonen, unterwegs immer etwas zu trinken mitnehmen.. und vor Blasenentzündungen schützen - wenn ich erste Anzeichen bemerke, sollte ich sofort zum TA.
Wir sind froh, jetzt Bescheid zu wissen.
Liebe Grüße,
Laura
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!