Bußgeld wegen Hunderegister

  • Hallo liebe User,


    habe vor knapp einem Jahr meinen Schäfi beim Hunderegister in Hamburg gemeldet. Dies geschah online.
    Im Net stand, das die Anmeldung im Hunderegister auch gleichzeitig als Anmeldung für die Hundesteuer fungiere.
    Ich füllte also brav alles aus, drückte auf senden und erhielt auch einige Zeit später Post. Hundemarke, Bescheid über die Hundesteuer etc.


    Jetzt habe ich den Hund von mir, auf meinen Freund umgemeldet und von Hamburg weg, da der Hund nicht mehr in Hamburg lebt, sondern bei meinem Freund. Jetzt erhielt ich ein Schreiben, das mich ein Bußgeld erwarte, da ich den Hund nicht angemeldet habe beim Hunderegister. Was erwartet mich jetzt?


    Wie kann ich beweisen, das der Hund von mir gemeldet wurde? Ich habe ja nur den Steuerbescheid für den Hund, und die Hundemarke erhalten. Weiß einer einen Rat, habe nämlich nicht wirklich das Geld um es den Behörden zu geben, obwohl ich alles richtig gemacht hatte...


    Vielen Dank schon einmal im Voraus


    Eure Chilly

  • Aber der Steuerbescheid müsste doch beweisen, dass du den Hund angemeldet hast oder? :???:
    Läuft der Bescheid auch auf deinen Namen? Das wäre dann für mich Beweis genug und ich würde denen einen netten Brief schreiben.
    Oder verstehe ich gerade in deiner Schilderung etwas falsch?

  • Hallo Bubble,
    also hier in Hamburg muss man den Hund warum auch immer 2x anmelden. 1x bei der Hundesteuer und 1x im Hunderegister... Wozu das gut sein soll, weiß der Geier. Ich weiß nur, das ich dies online gemacht habe und dort stand, das eine Onlineanmeldung des Hundes im Hunderegister gleichzeitig auch eine Anmeldung zur Steuer ist. Für die Anmeldung im Register musste ich dann noch 14 Euro zahlen (kostet sonst, wenn man es nicht online macht 28 Euro). Nach einer Weile erhielt ich dann Steuermarke etc. Jetzt meldete ich ihn um und bekomme das Schreiben, das der Hund von mir nicht angemeldet wurde - ich verstehe diesen Behördenirrsinn nciht mehr...


    Versuchte übrigens gestern den ganzen Abend meine Stellungnahme zu dem Amt zu faxen, passierte nix. 10 Minuten klingelte das durch, aber kein Fax sprang an - heute das gleiche Spiel am Telefon. Seit Stunden versuche ich, das Amt telefonisch zu erreichen, durchgehend besetzt oder geht keiner ran :kopfwand: :curse:

  • Ok...von so einem Hunderegister habe ich noch nie gehört...
    Ich würde denen das genauso schildern, kannst du den Zahlauftrag evtl. noch belegen? Dann ist ja definitiv sicher, dass du ihn registriert hast.
    Ich würde aber weiterhin versuchen nächste Woche jemanden an die Strippe zu kriegen. Oder vielleicht Email?


    Zum Thema Behördenirrsinn:
    Als ich meinen Hund mit allen notwendigen Unterlagen (20/40 Regel) bei uns angemeldet hatte und meinen Steuersatz auch bezahlt hatte, bekam ich nach ca. 6 Monaten einen Brief in dem ich höflich gebeten wurde alle erforderlichen Unterlagen bzgl. der Hundeverordnung noch einzureichen, die würden fehlen.
    Ich habe bei der Behörde angerufen und nach einer Verwechselung gefragt, er möge nachschauen meine Sachen sind dort vorliegend. Seine Antwort darauf war, dass sie eine Systemumstellung von Akte auf digital machen und es einfacher und kostengünstiger wäre, alle eingehenden Dokumente einzuscannen, als jemanden abzustellen, der die Akten nachsucht. Irgendwann hat er dann eingewilligt meine Papiere zu suchen, denn den Vorgang auf meine Kosten nochmal zu machen (auch wenn es nur Kopien und Porto) gewesen wären habe ich dann nicht eingesehen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!