Was für ein Zweithund??
-
-
Hallo Zusammen!!
Seit über einem Jahr überlege ich mir, mir einen Zweithund zu holen
Ich weiss es gibt schon soooo viele Threats aber trotzdem, ich brauch Hilfe
Also zu mir, ich bin 21 Jahre alt, wohne seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen und bin Filialleiterin in einem der Betriebe meines Vaters. Unsere Wohnung befindet sich am Stadtrand...suchen aber nach was grösserem mit Garten - Der Zweite Hund kommt erst wenn wir in der neuen Wohnung sind.
Mein 6 jähriger kastrierter Rüde war ein Überaschungsgeschenk einer Freundin. Er kommt aus Spanien, war wohl ein Unfall (Hündin von ner Kollegin der Freundin war läufig und Strassenhundi ist drauf). Ich habe ihn mit 16 bekommen und er lebte 5 Jahre mit mir bei meinen Eltern, welche nen Pferdehof haben und auch zwei Hunde. Mein kleiner liebt andere Hunde, egal ob gross oder klein. Er ist eher gemütlich...geht schon gerne Gassi aber ansonsten findet er schlafen und sich sonnen ganz gut.
Ich möchte mir auf jeden Fall nen Welpen holen...ein grosser, kräftiger Hund...der aktiv ist und wachsam. Welchen ich zB zum Joggen, Ausreiten und Fahrrad fahren mitnehmen kann. Am liebsten kurzhaarig..gefällt mir einfach besser. Selbstverständlich würde ich mit ihm die Hundeschule besuchen..und eigentlich auch gerne irgend nen Hundesport ausübern.
Habe schon an einen Dobermann oder Dalmatiner gedacht...was denkt ihr? Weitere Vorschläge? Und ist es überhaubt möglich in meiner Situation zwei Hunde zu halten?Ich möchte es einfach richtig machen..mir gut überlegen was für ein Hund usw....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
wie wärs mit
-italienisches Windspiel
-Labrador Retriever
-Weißer schweizer Schäferhund
-Entlebucher Sennenhund
-Pudel
-BoxerSo das wars.
-
Ich würde einfach mal schauen aus welchen "arbeitsbereichen" die einzelnen hunderassen ursprünglich herkommen. aus eigener erfahrung kann ich von jagdhunden abraten, grade wenn du viel ausreiten möchtest.... obwohl ich sam und sein jagdverhalten recht gut im griff habe, kann ich doch nie ganz entspannt ausreiten ohne ständig zu schauen was er grade treibt. klar jagdhund ist nicht gleich jagdhund, und das training spielt eine entscheidene rolle aber die veranlagungen sind meist einfach da.
ein dalmatiner ist bestimmt keine schlechte wahl, sie sind ausdauernd und haben früher immer die kutschen begleitet/bewacht. schau dich doch einfach mal im inet um. mischlinge sind auch nicht zu unterschätzen :) -
Danke für die Antworten :)
Labrador aus der Arbeitslinie oder Boxer hab ich mir auch schon überlegt..aber irgendwie passts doch nicht so ganz
Ist total schwer so ne Entscheidung.
Jagtverhalten - ich weiss! eigentlich wollte ich ja einen Thai Ridgeback, bis mir die Züchterin erzählt hat das dieser sogar meinen kleinen Hund jagen und umbringen könnte, selbst wenn er ihn gut kennt :/ nein danke - bin die Welpen nicht mal anschauen gegangen.
Beim Ausreiten müsste der Hund eh perfekt gehorchen, kann ja nix machen aufm Pferd.Noch ne Frage..ist das ein Problem wenn die beiden Hunde so verschieden sind?
Würde mich über weitere Antworten freuen
-
ich verstehe dich gut, dass dir die entscheidung so schwer fällt. mir ging es genauso und ich habe monate lang überlegt, was für eine rasse als zweithund bei uns in frage kommt :)
zu deiner frage, ob das ein problem ist, wenn die hunde so verschieden sind...je nach interessenlage der hunde musst du sie vllt anders auslasten, dem einen reichen vllt spaziergänge, der andere braucht vllt viel mehr körperliche oder geistige beschäftigung....wenns im vergleich um den charakter geht, kann ich dir ein super beispiel bringen: mein erster hund sam ist ein deutscher kurzhaar-labrador-mischling, sehr ruhig, schläft am liebsten den lieben langen tag, ist aber für alle unternehmungen zu haben. andere hunde findet er meist langweilig, sodass ein spiel nach 2 bis 3 minuten von ihm beendet wird. mein zweiter hund chloe ist ein border collie...quasi das komplette gegenteil, sie sprüht nur so vor energie und lebensfreude und ihr fällt es sehr schwer still zu halten. Anfangs fand es sam echt unverschämt, dass ein weiterer hund bei uns eingezogen ist und ging ihr meist aus dem weg oder ignorierte sie. mittlerweile nach ca. 2,5 monaten zusammenleben klappt es ganz gut. sam ist chloe's großes vorbild, dem alles nachgemacht wird, von ihm lernt sie auch mal ne stunde entspannt rumzuliegen, aber auch das bewachen vom hofsam ist durch ihre aufgeweckte art anderen hunden gegenüber wieder viel offener geworden,spielt mit chloe stundenlang fangen und ich merke immer wieder, dass der kleine wildfang ihm gut tut. so gesehen war ein zweithund für uns echt eine bereicherung. seit ca 2 wochen ist es sogar so, dass sie beide zum streber werden und immer besser sein wollen/ besser hören als der andere
ich denke wenn man sich gut überlegt hat , dass ein zweiter hund grade in den ersten monaten um einiges mehr als die doppelte arbeit macht, sollte dem wunsch nach einem zweiten hund nichts im wege stehen.die vorraussetzung, dass euer andere hunde liebt ist doch schonmal super! :)
-
-
Dann habt ihr also auch erst seit kurzem die Chloe dazu geholt? Toll das die beiden sich so gut verstehen!
Wie habt ihr das am Anfang gemacht als Sam noch nicht so begeistert war? Ich weiss noch als wir bei den Eltern den dritten Hund geholt haben..ein Welpe, meiner war damals gerade mal ein Jahr alt und er war sowas von beleidigtDenke das wird auch dieses mal wider so sein. Genau das hab ich gemeint...wegen dem Charakter..weil ich ja eigentlich schon auf der suche nach einem "lebendigerem" Hund bin...aber wie du erzählst kann das ganz gut funktionieren
Muss ich mich nur noch für eine Rasse entscheiden :book: -
Ja aber ein Dalmatiner würde auf alle fälle passen
LG
-
Zitat
-italienisches WindspielGroß und Kräftig , da fällt das Spielchen leider raus
-
Zitat
Habe schon an einen Dobermann oder Dalmatiner gedacht...was denkt ihr?Ich habe hier die Mischung aus beidem -kann ich nur empfehlen ^^
Eigentlich wollte ich gelbe Labrador -einfach weil ich sie toll finde...
Ansonsten wäre vielleicht auch ein Bollerkopp interessant? -
Zitat
Groß und Kräftig , da fällt das Spielchen leider raus
Aber wirklich
Hier wird ein großer Abschreckender Hund gesucht, der aufpasst. Noch weiter kann man nicht daneben schießen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!