Hund soll nicht mit Fremden mit!
-
-
The007Gretchen nur zum Teil, auf dem Hundeplatz absolut kein Thema. Ausserhalb des Platzes gings dann meist in die Hose.
Leider ist mein Dobi dem Krebs erlegen und ob es irgendwann so geklappt hätte kann ich nicht sagen. Vieleicht, vieleicht auch nicht.Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ganz typisch. Sie lernen es erst Orts- und/oder Personenbezogen.
Deshalb ist das auch mit soviel Arbeit verbunden und dauert echt lange bis es sitzt! -
Zitat
Würd ich jetzt nicht in der Innenstadt machen, aber hier im Ort lege ich meine Hunde OHNE Leine vor den Läden ab...da kann keiner einfach die Leine in die Hand nehmen und weglocken lassen die sich nicht von Fremden.
Aber egal jetzt ob Leine oder nicht...ich glaube das das sehr rasse- und typabhängig ist...
Ich weiß gar nicht, wie ich nem Labbi beibringen soll NICHT aufzustehen und mitzugehen wenn da irgendjeman "nett" zu ihm ist...
naja dann haben meine beiden sárplaninac mix mädels ihre eigene rassebeschreibung nicht gelesen, die wären mit jedem mitgelatscht getreu dem motto "wird schon seine richtigkeit haben!" -
Der einzige Platz bzw Einkaufsladen wo ich meinen Hund anbinde ist der Bäcker.
Da kenn ich die Leute die rein und rausgehen, jeder kennt meinen hund und davor ist immer ein Verkaufswagon und sie hat den direkten Blick auf Hund. UND ich bin max 5 Min drin. Ansonsten lasse ich ihn immer im Auto oder zuhause.
Wäre mir viel zu riskant. Ist er nachher weg ist das GEschrei und die Trauer groß...neeee laß mal deinen Hund lieber zuhause zudem ich mal annehme dass ein Rassehund eher geklaut wird als ein Mischling...da sie ja teurer weiterverkauft werden können. -
Zitat
...neeee laß mal deinen Hund lieber zuhause zudem ich mal annehme dass ein Rassehund eher geklaut wird als ein Mischling...da sie ja teurer weiterverkauft werden können.
oder welpen erst.... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!