• Hallo wir haben einen 19 wochen alten Schäferhundmix namens Spike der uns zur Zeit ganz schön auf trab hält.Aber unser größtes Problem ist das wenn wir nicht da sind hat er eigendlich seinen festen platz im Flur mit Decke, Kuschelkissen und allem was das Hundeherz begehrt.Das ging auch nun so 8 wochen gut,nur seit anfang der Woche fängt er an die Türen zu öffnen.
    Am anfang war es ja noch witzig,weil er ersmal sich nur aufs öffnen festgelegt hat. Nur mittlerweile kommen ihm noch mehr Dummheiten in den Kopf so wie auf der Couch sitzten.
    Ich meine unser Kater findet das super mittlerweile liebt er Spike dafür das er das kann. :love:
    Wir haben sogar schon die Türklinken ummontiert wie bei einem Kind,aber das hilft nichts.Und die Fabe der Türen leidet ja auch.
    Nun meine Frage wie kann ich es ihm abgewöhnen?Habt ihr Ideen und Tricks.

    Liebe Grüße Kira Mike und Spike

    • Neu

    Hi


    hast du hier Türöffner!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,
      wir haben auch alle Türen umgebaut.
      Entweder ein Knauf oder senkrecht hochgestellt.
      LG
      Petra

    • Hallo ja das mit dem senkrecht stellen der Türklinke haben wir mittlerweile auch ausprobiert.Und als wir dann heute vom Einkaufen heim kammen da sprang uns Spike fröhlich aus dem Wohnzimmer entgegen.
      Endweder hat er die Tür nur mit Glück aufbekommen oder er ist hochinteligent.Und im zweiten Stock war die Bürotür auf.Und das schafft er innnerhalb von 2 Stunden.
      Hilfe!!!!

    • Hallo,
      unsere Xena ist auch eine total liebe,aber auch wie dein Hund ein Meister in Türen öffnen.
      LG
      Petra

    • Ja der witz ist wenn er mit im Wohnzimmer ist und irgendwann zwischendurch was saufen will muß er in den Flur wo sein Fessnapf und Trinknapf steht.
      So und da wir ja nun auch nen 15 jahre alten Kater haben sind halt die Türen größtenteils nur leicht angelehnt/halböffen wenn wir daheim sind.
      Da steht unser Spike immer vor der Tür und guckt uns an so nach dem Motto ich pass net durch den schmalen gang.
      Es ist manchmal echt lustig mit ihm.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!